Anzeige(1)

Studienwechsel nach Bewerbungsschluss

B

biggestfan

Gast
Salut,

bin neu hier im Forum und gleich schon mein erstes Posting.

Ich komme jetzt ins fünfte Semester und habe die erste von zwei Prüfungen diese "Vorlesungsfreie" Zeit hinter mir. Naja, es war mehr oder weniger eine Katastrophe. Da das ganze schriftlich war, habe ich noch kein Ergebnis. Wahrscheinlich habe ich die Prüfung aber nicht bestanden.

Jetzt frage ich mich, ob ich in einem anderen Studium nicht besser aufgehoben bin. Diese Prüfung ist keinesfalls der ganze Grund für diese Überlegungen, eher der Anlass oder Schuß vor den Bug, dass es so nicht weitergehen kann. Vorher war ich der Ansicht, dass ich mich durch das Studium durchbeißen könne, jetzt habe ich Zweifel. Ich habe bereits eine Prüfung verhauen und dann im zweiten Anlauf bestanden. Das Problem ist nur, dass die Bewerbungsfrist ja schon längst abgelaufen ist.

Gerüchteweise habe ich gehört, dass ein Eilantrag möglich ist, wenn man den Prüfungsanspruch verloren hat (also eine Prüfung zweimal nicht bestanden hat). Das trifft auf mich aber nicht zu.

Hat da schon jemand Erfahrung. Wohin wende ich mich da? Wie kann ich meine Chancen bei einem Antrag verbessern?


Danke im Voraus,

Stefan
 
Hallo
Habe vorhin bei einem anderem thread von dir geantwortet. Jetzt da ich dieses Thema sehe und die Daten vergleiche. Du bist ziemlich schnell und fast ambivalent. Gleichzeitig startest du immer neue threads, die dir auch nichts nützen, so wie ich sehe.
Was ist jetzt der aktuelle Stand? Was willst du?
 
Hallo, biggestfan!

Ich nehme an, du meinst einen Eilantrag, um doch noch jetzt mit Beginn des 5. Semesters wechseln zu können?

Ich verstehe jetzt noch nicht ganz, warum du so überstürzt wechseln willst? Geht es darum, den Anspruch auf BaFöG zu wahren? Früher war es da, glaube ich, so, dass man spätestens zum Ende des dritten Semesters wechseln musste, um für das neue Studium noch BAFöG-berechtigt zu sein. Was diese Geldfragen betrifft, ändert sich leider immer mal was. Diesbezüglich würde ich dir dringend raten, so schnell wie möglich mal die Studienberatung a) deines Fachbereichs und auch b) beim Studentenwerk oder übers allgemeine Studentensekretariat deiner Uni aufzusuchen und dich beraten zu lassen. Es kennt da vielleicht jemand einen Weg, der juristisch wasserdicht ist und mit dem du dann nicht ohne Geld dastehst.

Ansonsten wäre es tatsächlich wichtig, dir zuerst darüber klar zu werden, was du denn nun wirklich möchtest. Auch da wäre die Studienberatung deines jetzigen und auch des evtl. angestrebten Studienfachs eine gute Adresse. Und wenn du keine Geldsorgen hast, fände ich das fünfte Semester nicht schlecht angelegt, wenn du es einfach nur nutzt, um für dich herauszufinden, wo es denn nun wirklich hingehen soll. Warum nicht auch mal ein Praktikum machen, mal in einem Bereich jobben, der dich interessiert. Schau mal in die studentischen Jobbörsen rein oder lass dich in der allgemeinen Studienberatung beraten. An der Uni Heidelberg z.B. gibt es da das Zentrum für Studienberatung und Weiterbildung (ZSW). Die haben was drauf und immer mal einen guten Tipp, u.a. auch die Initiative "Magister in den Beruf" mit guten Praktikumsangeboten und Kontakten zu Unternehmen.
Sowas gibt es sicher an den meisten Unis.

Alles Gute!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben