Anzeige(1)

Studiere Lehramt- aber ich weiß nicht mehr weiter

  • Starter*in Starter*in SallyKathy
  • Datum Start Datum Start
S

SallyKathy

Gast
Ich glaube meine Situation ist ziemlich schwer zu beschreiben. Ich selbst bin jedenfalls völlig ratlos, habe das Gefühl vor einem Abgrund zu stehen und nicht mehr vor oder zurück zu kommen.
Ich habe vor drei Jahren mein Abitur gemacht, mit gerade 18 Jahren. Danach wollte ich von Schule/Beruf/Studium gar nichts wissen, habe nur in den Tag hinein gelebt und Party gefeiert. Zwei Monate später wurde aber schon eine Entscheidung von mir verlangt: es war Zeit sich an einer Uni einzuschreiben. Ich war sehr gut in Englisch, Deutsch und Geschichte, und so setzte ich mich am Tag der Einschreibung einfach in das Auto meiner Freundin, fragte sie, was sie studieren wollte (Lehramt Gymnasium Englisch/Geschichte) und so schrieb ich mich einfach für das Gleiche ein. Tolle Vorbereitung oder???
Nach dem ersten Semester wusste ich bereits dass das so nichts war. Aber aufhören? Nie im Leben!! Noch nie hat jemand in unserer Familie aufgegeben!!
Also änderte ich mein Hauptfach Englisch in Deutsch und machte weiter. Doch immer war Alles andere wichtiger als die Uni. Hinzu kamen noch ein paar private Rückschläge: mein Verlobter und meine große Liebe trennte sich nach 5 Jahren von mir; wir waren zusammen seit ich 15 war! Meine geliebte Oma bekam Gebärmutterkrebs, mein Opa durch den Schock einen Schlaganfall. Meine Eltern hatten sich getrennt als ich 17 war und auch daran hatte ich immer noch zu kauen.
Ich tat nichts anderes mehr, als mir zuviel Gedanken um mein Privatleben und zu wenig Gedanken über die Uni zu machen.
Sicher, ich ging hin, bestand ein paar Kurse, ohne wirklich zu lernen. In Geschichte hat es auch gereicht, aber nicht in Deutsch. Ich fürchte, ich werde nach den Semesterferien exmatrikuliert, weil ich nicht genug Scheine habe!
Kann ich nochmal neu anfangen?
Habe letztes Semster ein Praktikum an einer Schule gemacht und das hat mir super gefallen, aber ich hab mir jetzt einfach alles selber kaputt gemacht!
Ich würde sogern nochmal mit dem gleichen Studium (mir gefällt es jetzt nämlich!!) anfangen, oder zumindest wissen, ob ich noch eine Chance habe, es zu beenden!
Aber ich traue mich nicht, an der uni nachzufragen. Habe Angst vor Antworten, die entgültig sind!!
Liebe Grüße an Alle,
SallyKathy
 
Hallo SallyKathy,
wo studierst du denn? Also an vielen Unis, die ich kenn, wirst du nicht exmatrikuliert werden. Weil du theoretisch, wenn du genug Geld für Studiengebühren hast, so lange studieren kannst, wie du lust hast....
Jetzt ist die Frage mit deinen Scheinen. Normalerweise hast du die Möglichkeit, einen Schein zu wiederholen, wenn du nicht bestanden hast. Durch Nachklausur oder Hausarbeit. Notfalls, in dem du das Seminar wiederholst.
Wenn du jetzt an ner strengen Uni bist, kann es sein, dass die nach dem Prinzip arbeiten: "höchstens zwei Chancen pro Schein". Das wär natürlich schlecht.
Dann hast du aber immernoch die Möglichkeit, zum Beispiel dein Fach wieder zu wechseln und dort neu anzufangen. Behältst also Geschichte und machst was anderes dazu.
Letzte Möglichkeit ist immer noch, die Uni zu wechseln und dort neu anzufangen.
Aber ich würd da jetzt erstmal keine Panik kriegen. Geh mal zu Deiner Studienberatung (gibts an jeder Uni) und erklär denen, was los ist. Die können dir garantiert weiter helfen....
Soror
 
Danke auf jeden Fall für die Hilfe. Ich studiere in Regensburg und da ist es echt hart. Ich wüsste ja nicht mal, auf was ich wechseln sollte.
Vor allem nicht, nachdem ich erkannt habe, dass mir Deutsch eigentlich liegt.
Ich glaube nur, ich habe mir alles vermasselt, dutch die letzten Semester, in denen ich gar nichts gemacht habe. Mein Problem ist wohl, dass ich nach diesem Seméster mein Zwischenprüfungszeugnis beantragen müsste. Das kann ich aber nicht wegen fehlender Scheine. Also kann ich mein Grundstudium nicht abschliessen und müsste somit nach dem 6. Semester exmatrikuliert werden, soweit ich weiß.
In der Studienberatung konnte man mir noch nicht einmal sagen, in welchem Semester ich bin, da sich das ja mit dem Wechsel Englisch zu Deutsch verschoben hat. Soviel zum Thema Studienberatung! Zu denen hab ich leider kein vertrauen mehr.
 
Hallo!

ich finde, wenn Du wirklich Lust hast,das Studium noch zu machen, musst Du wirklich nochmal bei der Uni nachhaken.
Warst Du bei der allgemeinen Studiberatung oder bei der Fachstudienberatung fuer Deutsch?
In welchem Semester du bist muss doch auf deinem Studi-Ausweis stehen und bei den Regelungen mit der ZP zaehlen doch eher die Fachsemester und nicht die gesamten Hochschulsemester. Das mit Englisch duerfte also keine Rolle mehr spielen.
Erkundige Dich doch mal nach den so genannten Haertefallklauseln, die geben die Moeglichkeit, Pruefungen nochmal zu machen, weil besondere familiaere oder gesundheitliche Belastungen den Erfolg vorher verhindert haben.
Warst Du damals evtl. beim Arzt, als es dir so schlecht ging?
Bescheinigungen von ihm koennten helfen. Mein Onkel hatte damit auch Erfolg, er haette sonst sein Maschbau-Studium abbrechen muessen.
Aber es geht nicht anders als dass Du an der Uni nochmal ordentlich nachbohrst...
Ich kann mir immer noch nicht vorstelllen, dass man in einer Geisteswissenschaft so einfach exmat. wird.
Bon courage aus Paris;
Nina
 
Wenn "alles aus ist", geht´s erst richtig los !

Danke auf jeden Fall für die Hilfe. Ich studiere in Regensburg und da ist es echt hart. Ich wüsste ja nicht mal, auf was ich wechseln sollte.
Vor allem nicht, nachdem ich erkannt habe, dass mir Deutsch eigentlich liegt.
Ich glaube nur, ich habe mir alles vermasselt, dutch die letzten Semester, in denen ich gar nichts gemacht habe. Mein Problem ist wohl, dass ich nach diesem Seméster mein Zwischenprüfungszeugnis beantragen müsste. Das kann ich aber nicht wegen fehlender Scheine. Also kann ich mein Grundstudium nicht abschliessen und müsste somit nach dem 6. Semester exmatrikuliert werden, soweit ich weiß.
In der Studienberatung konnte man mir noch nicht einmal sagen, in welchem Semester ich bin, da sich das ja mit dem Wechsel Englisch zu Deutsch verschoben hat. Soviel zum Thema Studienberatung! Zu denen hab ich leider kein vertrauen mehr.

Alles was Du berichtest, was Dir das Leben beschert hat, sind REIFEPRPÜFUNGEN, aber Du weigerst Dich, reif zu werden.
Es ist interessant, Du hast die Prüfungen alle bestanden, aber Du machst keinen Gebrauch von Deinen Potenzen, von Deinen Talenten, von Deinen Kräften und Fähigkeiten,...... Wie die Prinzessin auf der Erbse, die schmollt und auf den Prinzen wartet.
Warum gönnst Du Dir nicht das Vergnügen, DICH kennenzulernen?
Du kannst in 10 Sekunden EINS mit Dir sein, dann atmest Du einmal tief durch und gehst zum ersten Professor/Dozenten, der Dir in den Sinn kommt und sagst ihm, an welchem Punkt Deines Lebens Du stehst und wo Du hinmöchtest. Die Regensburger reißen keinem den Kopf ab; ich habe vor Jahren einmal in einem Doktoranden-Kolloquium meine "neue Ich-kann-Schule" vorgestellt und das war ein echtes Vergnügen, obwohl es noch weniger ins Konzept passte als Dein heutiges Problem.
Also: Wenn Du es geschafft hast und eine berühmte Germanistin geworden bist, wünsch ich mir ein Autogramm voin Dir. Ich grüße herzlich.
Franz Josef Neffe
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Studiere ich falsch? Studium 10
S Erziehungswissenschaften 1-Fach-Bachelor oder Lehramt ? Studium 1

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben