G
Gast
Gast
Hallo,
ich studiere ein mathelastiges Fach, welches mir viel logisches Denken und hohe Konzentration abverlangt aber auch Spaß macht, bzw. gemacht hat. Denn ich leide schon seit über einem halben Jahr an ständiger Müdigkeit und kann seit dem kaum noch lernen, ja schaffe es nicht mal in den Übungen zuzuhören, weil mir immer die Augen zufallen. Es raubt mir allgemein ein großes Stück Lebensqualität.
Da die Ärzte, bei denen ich war, bisher die Ursache der Müdigkeit nicht finden konnten, bin ich ziemlich ratlos was ich jetzt tun soll. Exmatrikulieren? Urlaubssemester beantragen? Bafög erhalte ich auch noch.
Ein Fehler den ich bisher gemacht habe war es optimistisch zu sein und zu glauben die Ärzte würden die Ursache der Müdigkeit schnell finden. Also habe ich mich auch nicht krank schreiben lassen. Aber der Optimismus ist jetzt weg, mir ist klar geworden, dass es noch Jahre so weitergehen kann. Von solchen Fällen liest man immer wieder in Foren.
Ich weiß nicht genau, was ich mir von diesem Beitrag erhoffe, vielleicht ähnliche Erfahrungen. Meine Zukunftspläne sind total durcheinander geraten. Mir wird schon schlecht wenn ich an den ganzen bürokratiekram denke, der auf mich zukommt wenn ich jetzt das Studium unterbreche.
LG Nanami
ich studiere ein mathelastiges Fach, welches mir viel logisches Denken und hohe Konzentration abverlangt aber auch Spaß macht, bzw. gemacht hat. Denn ich leide schon seit über einem halben Jahr an ständiger Müdigkeit und kann seit dem kaum noch lernen, ja schaffe es nicht mal in den Übungen zuzuhören, weil mir immer die Augen zufallen. Es raubt mir allgemein ein großes Stück Lebensqualität.
Da die Ärzte, bei denen ich war, bisher die Ursache der Müdigkeit nicht finden konnten, bin ich ziemlich ratlos was ich jetzt tun soll. Exmatrikulieren? Urlaubssemester beantragen? Bafög erhalte ich auch noch.
Ein Fehler den ich bisher gemacht habe war es optimistisch zu sein und zu glauben die Ärzte würden die Ursache der Müdigkeit schnell finden. Also habe ich mich auch nicht krank schreiben lassen. Aber der Optimismus ist jetzt weg, mir ist klar geworden, dass es noch Jahre so weitergehen kann. Von solchen Fällen liest man immer wieder in Foren.
Ich weiß nicht genau, was ich mir von diesem Beitrag erhoffe, vielleicht ähnliche Erfahrungen. Meine Zukunftspläne sind total durcheinander geraten. Mir wird schon schlecht wenn ich an den ganzen bürokratiekram denke, der auf mich zukommt wenn ich jetzt das Studium unterbreche.
LG Nanami