Anzeige(1)

Studium abgebrochen, Geschäft läuft nicht, Schulden = Suizid?

Lindabe

Neues Mitglied
Hallo,

zunächst einmal zu meiner Vorgeschichte: Mit 17 Jahren erkrankte ich an Depressionen. Ich mutierte über Nacht von Einser-Schülerin zur Schulversagerin. Mit 24 lernte ich meinen heutigen Freund kennen und wurde ein Jahr danach Mutter einer Tochter. Bereits in ihrem zweiten Lebensjahr stellte sich heraus, dass die Kleine eine Behinderung hat. Trotz der Behinderung meiner Tochter und lange anhaltender depressiver Phasen holte ich das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg mit einem Notendurchschnitt von 1,1 nach. Da ich seit meiner Jugend den Wunsch hegte, Medizin zu studieren, schrieb ich mich für diesen Studiengang ein und lernte anfänglich mit großer Begeisterung. Doch dann wurde ich wieder von Depressionen, diesmal in Begleitung von Zwangsgedanken, heimgesucht. Das Lernpensum im Studium war sehr hoch. Ich konnte es mir einfach nicht leisten, krank zu sein. Hinzu kam natürlich die Behinderung meiner Tochter. Das alles führte zum Studienabbruch. Vor 6 Monaten habe ich mich selbstständig gemacht, um aus der finanziellen Krise (bin schon 30) auszutreten, bin jedoch sehr enttäuscht, da das Geschäft einfach nicht läuft. Ich sitze momentan auf einem riesigen Schuldenberg und weiß nicht weiter. Ich überlege, mir das Leben zu nehmen, möchte aber nicht als Versagerin dastehen. Ich bin jedoch enttäuscht und sehe einfach keinen anderen Ausweg als den Freitod!
Ich bitte euch um Hilfe!
 
Ich gebe meinem Vorredner völlig recht.

Mach ggf. eine Privatinsolvenz.

In Deutschland wird ein geschäftlicher Flop eher als Versagen gewertet als in den USA. Dabei lernen viele erst aus den ersten Flops für das Business, das dann richtig funktioniert. Gib nicht so schnell auf.

Du bist keine Versagerin, nur weil nicht alles klappt im Leben. Du hast schwierigere Voraussetzungen als andere, deshalb ist deine Herausforderung, deine Aufgabe im Leben, damit klar zu kommen und deinem Kind eine gute Mutter zu sein. Das kann auch bedeuten, von staatlichen Geldern zu leben.

Wie sieht es denn mit einem Partner aus?
 
Hallo Lindabe,


ich persönlichhalte Selbstmord nie für einen hinnehmbaren Ausweg. Erst recht nichtin dieser Situation, da Du, wie Schroti bereits geschrieben hat, eineVerantwortung gegenüber Deiner Tochter hast. Sie braucht Dich!
Bei Depressionen istes enorm wichtig, darüber zu sprechen. Hast Du jemandem mit dem Duausführlich darüber reden kannst? Bekommst du Unterstützung vonDeinem Freund?
Und auch wenn esmanchmal schwer erscheint, ist es nie falsch, sich Hilfe zu suchen.Das ist keine Schande!
Zu den beruflichenProblemen: zunächst einmal Respekt, dass du das Abitur nachgeholthast. Das war sicherlich nicht einfach und zeugt von Ehrgeiz. Das istdoch super! Wenn du in dem medizinischen Bereich bleiben möchtest,ist die MTA-Ausbildung sicherlich nicht verkehrt. Ansonsten einfachmal schauen, was Dich sonst noch so begeistert. 🙂
Und bei den Schuldenkann ich auch nur meinen Vorrednern recht geben und sagen, dass Du dirauch hier Hilfe (in Form einer Schuldnerberatung) holen solltest.Auch dafür gibt es Leute, die darauf spezialisiert sind, Menschenaus der finanziellen Notlage herauszuhelfen. Und auch das ist nochlange kein Versagen!
Ich wünsche Dir aufdiesem Wege schonmal das Beste und dass Du dich den Herausforderungenstellst! 🙂


Zu denSelbstmordgedanken: Es gibt immer einen anderen Weg!
 
Ok, die Situation ist schlecht, aber wie ist deine Verfassung?
Bist du mental stabil und halbwegs funktionsfähig?
Oder ist die Situation schlecht und du bist gleichzeitig kaum funktionsfähig?

Wenn du mental halbwegs fit bist, ist es kein Weltuntergang und du kommst wieder auf die Beine.
Wenn du mental nicht fit bist, suche ärztliche Unterstützung, um wieder fit zu werden.
 
Du hast Verantwortung gegenüber einer kleinen Tochter, sich das Leben zu nehmen wäre in höchstem Maße verantwortungslos ihr gegenüber, die nichts dafür kann. Ich hoffe das weißt du auch.

Mehr als Trost spenden in der aktuellen Situation kann ich aber leider auch nicht. Für persönliche Hilfe kenne ich dich leider zu wenig. Was macht eigentlich der Kindsvater? Seid ihr wenigstens eine Familie? Gibt er dir Rückhalt? Trägt er seinen Teil bei, dass ihr wenigstens über die Runden kommt?

Viel Auswahl in der Berufswahl hast du leider nicht mehr, aber du kannst da noch rauskommen. Nur dafür ist jetzt viel Willenskraft und Disziplin nötig. Vielleicht kannst du ja noch irgendwo ne ordentliche Ausbildung machen, mit 1er Abitur sollte sowas auch in deinem Alter noch möglich sein.

Ich wünsche dir, dass du den richtigen Weg findest. Der Freitod ist es allerdings nicht, das kann ich dir versichern.
 
Vielen herzlichen Dank für eure Antworten!

Ich war gestern bei der Studienberatung der Agentur für Arbeit. Dort habe ich erfahren, dass eine Einstellung beim BKA bis zu einem Alter von 33 Jahren möglich ist. Ich interessiere mich sehr für eine Polizei-Karriere, dachte aber, dass man sich nur bis Mitte 20 bewerben kann. Ich habe heute meine Unterlagen ans BKA übermittelt. Das duale Studium beginnt bereits im September. Voraussetzung ist allerdings, dass man die Aufnahmeprüfung besteht. Ich werde mich bei einem Fittness-Studio vor Ort erkundigen, ob sie mich gezielt auf den Sporttest vorbereiten können.
Gesundheitlich bin ich seit einam Jahr stabil. Sollte ich jedoch während der Ausbildung einen Rückfall bekommen, weiß ich jetzt schon, dass es mir im Gegensatz zum Medizinstudium viel einfacher fallen wird, am Ball zu bleiben und das Ganze zu schaffen. Medizin ist einfach vom Lernaufwand her die Hölle. Das Studium war mit meiner Lebenssituation nicht vereinbar, das sehe ich jetzt ein.

Das erste, was ich tun werde, ist die Anmeldung der Privatinsolvenz. Danach werde ich alles geben, um den Einstellungstest beim BKA zu bestehen.
Hoffentlich klappt es!

Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung!
Grüße, Linda
 
die Ex-Selbstmörder, die ich kannte, waren der Meinung, dass ihr Tod für die Umgebung eine Entlastung wäre, so redeten sie sich ein noch sozial zu sein, obwohl sie tief in ihrem Inneren wussten, wie egoistisch so ein Tat ist;
hast Du denn solche Gedanken die sogar die Liebe zum Kind überwiegen?
Dann geh´ auf jeden Fall zum Arzt/Psychologen.
 
Was ist das denn für ein nonsens?!? 😕 Die Reihenfolge ist doch absurd. An dritter Stelle steht de Schuldnerberatung, nicht der Suizid!
 
Dort habe ich erfahren, dass eine Einstellung beim BKA bis zu einem Alter von 33 Jahren möglich ist. Ich interessiere mich sehr für eine Polizei-Karriere, dachte aber, dass man sich nur bis Mitte 20 bewerben kann. Ich habe heute meine Unterlagen ans BKA übermittelt. Das duale Studium beginnt bereits im September. Voraussetzung ist allerdings, dass man die Aufnahmeprüfung besteht. Ich werde mich bei einem Fittness-Studio vor Ort erkundigen, ob sie mich gezielt auf den Sporttest vorbereiten können.

Das erste, was ich tun werde, ist die Anmeldung der Privatinsolvenz. Danach werde ich alles geben, um den Einstellungstest beim BKA zu bestehen.
Hoffentlich klappt es!

Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung!
Grüße, Linda

Hast Du tatsächlich vor, eine Karriere beim BKA zu starten, dann laß das mit der Privatinsolvenz.
Du könntest nicht durch die Sicherheitsprüfung kommen.
Also wieder nix.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben