Hallo Ihr Lieben
Das Semester geht ja ungefähr 6 Monate wo man jede Menge Informationen bekommt. Diese Grosse Messe an Informationen soll man dann in Kombination mit 2, 3 oder mehr Fächern zur Klausur können bzw. so herleitem das man denn Stoff versteht.
Ich habe es immer so gehalten das ich so lerne damit ich die Zusammenhänge verstehe und in der Künftigen Praxis auch anwenden kann bzw. mitreden kann
Aber als dann die Klausuren kommen hat man zu 95 % Klausuren vom älteren Semestern d.h ein paar alte Klausuren auswendig lernen und dann wars das aber vom Stoff weiss man dann sogut wie nichts.
SO nach dem Motto "Wer viel Zeit fürs Lernen investiert ist der dumme und der auswendiglernen bzw. der das das nötigste tut.
Also Berufsfördernd ist dieses bestimmt nicht.
Ist Studieum also wirklich nur auswendiglernen und wenn man dann fertig ist hat man gelernt wie man sich Informationen beschaffen kann, man lernt evtl Wissenschaftliches arbeiten aber nimmt nix mit.
Das Semester geht ja ungefähr 6 Monate wo man jede Menge Informationen bekommt. Diese Grosse Messe an Informationen soll man dann in Kombination mit 2, 3 oder mehr Fächern zur Klausur können bzw. so herleitem das man denn Stoff versteht.
Ich habe es immer so gehalten das ich so lerne damit ich die Zusammenhänge verstehe und in der Künftigen Praxis auch anwenden kann bzw. mitreden kann
Aber als dann die Klausuren kommen hat man zu 95 % Klausuren vom älteren Semestern d.h ein paar alte Klausuren auswendig lernen und dann wars das aber vom Stoff weiss man dann sogut wie nichts.
SO nach dem Motto "Wer viel Zeit fürs Lernen investiert ist der dumme und der auswendiglernen bzw. der das das nötigste tut.
Also Berufsfördernd ist dieses bestimmt nicht.
Ist Studieum also wirklich nur auswendiglernen und wenn man dann fertig ist hat man gelernt wie man sich Informationen beschaffen kann, man lernt evtl Wissenschaftliches arbeiten aber nimmt nix mit.