Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Hallo, bei mir geht es auch ums Studium. Ich weiß bloß nicht so recht ob ihr mir da helfen könnt, aber anteilnahme wäre auch schonmal net schlecht. Oder, sagt mir... wie mans besser macht.


>>> wäre schön, wenn ihr euch meine Lebensbahn durchlesen würdet, ich denke so wird alles klarer als wenn ich mich kurz fasse und nur ne Frage stelle. So ist alles gesagt. Und ihr könnt gut drauf eingehen, denn ihr kennt dann die Geschichte: < mein Leben >


Zu meiner Lage und zu mir:


Ich bin 21 Jahre, weiblich, Realschule - 1-jährige Höhere Handelsschule - FoS (Wirtschaft/Verwaltung + 1-jähriges Praktikum in einer Verwaltung - Studium BWL (komme jetzt zum WS ins 3.Sem.)


In der Realschule war ich nicht die Schlauste, hatte da einige Durchhänger. Lag aber sicher auch daran, dass ich da Fächer hatte, die mir gar nicht lagen. Aber in der Real hat alles anfgefangen... womit ich jetzt im Studium ein Problem bekommen habe.

Und zwar ist das Problem ENGLISCH.

Die Real auf der ich war, hatte allgemein nicht so einen guten Ruf. Naja folgendes. Im 10.Realschuljahr in ENGLISCH haben wir nicht das gemacht, was eigentlich für die 10 vorgesehen ist. (wie ich erzählt bekam, wie es in an anderen Realschulen so abgeht).

Also ich war auf einer Realschule wo ich so im 5.-7. eine Manns-lehrerin hatte. Vielleicht dachte Sie mit ihren Methoden uns etwas beibringen zukönnen - aber viele hatten Angst vor ihr - ich auch (nichts falsch zu machen), sonst hat sie immer rumgeschrieen. Naja gelernt haben wir da nicht so viel bei. (<gab aber Ausnahmen, die schon>)

Nach dem 7.-10. hatten wir dann einen Lehrer, der auf dem Aufbauen musste was wir in den Jahren davor so gelernt hatten. Es war so, dass wir im 10. immer nur Vokabeln in Lücken eingesetzt haben. Das war eher Niveau des 5.+6.Schuljahres. Grammatik, kann man total vergessen. Nunja Englisch ist nicht mein Fach. Ich habs da immer gerade so gepackt.

Ich weiß nicht ob das mit der 5.-7. zusammenhängt. Nunja nach der Real habe ich dann eine 1-jährige Höhere Handelsschule gemacht (Wirtschaft/Verwaltung). > Deshalb weil ich nicht genau wusste was ich nach der Real machen wollte. Und Kaufmännisch (Mathe) mir eigentlich schon liegt. Also gesagt - gemacht. Dort in Englisch haben wir dann Geschäftsbriefe geschrieben. < fand ich klasse. War auch ganz gut dabei.

Hatte dann glaub ich mal ne 2- oder 3+ < was für mich schon sehr gut war.

Nach der Höheren Handelsschule war ich fester Überzeugung das die Kaufmännische Schiene mir liegt. Und habe dann die Fos in Wirtschaft/Verwaltung für 2Jahre noch gemacht.

Im 1.Jahr ein 1-jährigens Praktikum (an einer Verwaltung), um a) mal in das Berufsleben reinzuschnuppern und tätig zu sein und b) um meinen Abschluss der FOS zu bekommen. Das Praktika war so verteilt das ich 3 Tage in der Verwaltung tätig war und 2 Tage in die Schule musste.

In den 2Tagen hatte ich da auch Englisch. Da haben wir Grammatik gemacht. im 11.hatte im im Zeugniss auch ne 3. < aber es war der reinste Horror für mich. Denn mein Problem mit Englisch ist:


das die Vorraussetzung ja ist, das man Englisch kann. Man lernt es ja schließlich in der Schulzeit. ENGLISCH in WORT und SCHRIFT << ich war immer sehr froh als die Doppelstunde vorbei war. In der Real haben wir auch nicht sonderlich frei-Englisch-gesprochen. Was auch so ein PROBLEM ist, weil mir fehlen oft die Worte bzw. ich habe angst, die falsche Satzwahl zu treffen, außerdem verstehe ich lange Texte nicht sofort.


Und das ENGLISCH ein echtes Problem für mich ist, habe ich in der 12. erst richtig gemerkt.

Da musste ich Aufsätze, Interpretationen, Fragen zum Text, etc. schreiben in Klausuren. Das war extrem bescheuert. Denn egal wieviel ich mich bemüht habe, egal wieviel ich vorher für eine Klausur gelernt habe... ich hatte ja doch keine Chance.

Ich sprach mit meiner Englisch-Lehrerin, die mir dann sagte.. dass Aufsätze, Interpretationen etc. eigentlich schon alles gemacht werden hätte müsste in der Real.

Tja. Bei mir nicht. Ich habe ihr erklärt was bei mir in der Real abging (wie oben beschrieben) und da meinte Sie nur, das sie nicht wüsste ob es da noch ne Möglichkeit gibt. Aber sie mich versteht, das es sehr schwer ist für mich.

Sie sagte ich soll es einfach so gut wie möglich machen.


Das ist echt schlimm für mich, ENGLISCH.

Ich bin eine Person die zielstrebig, geduldig und sehr ehrgeizig ist. Ich versuche immer gut Vorbereitet zu sein für eine Klausur. Was mich auch schon in vielem weitergebracht hat.

Nur in Englisch, da kann ich mich auf den Kopf stellen.. und es bringt doch nichts.

Ich hatte in der 12.FoS immer totale Bauchschmerzen vor der Klausur. Als die Klausur vor mir lag.. hab ich nur Bahnhof verstanden. Meine Einschätzung nach der Klausur wie sie wohl geworden ist... ICh konnte immer nur sagen: "Es ist GLÜCK wenn ich ne 4 da habe.


Aber meinstens wars ne 4- oder 5+

Und das kann ich irgendwie nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Ich weiß zwar, das ich nichts anderes erwartet hätte, weil ... ich weiß nicht ob ihr euch das vorstellen könnt, wenn man vor einer Klausur sitzt und nichts versteht. Ich habe mich dann an kleinen Vokabeln vorgezogen.

Aber das Ding ist eben.

Ich kann nicht ENGLISCH sprechen - und ENGLISCH verstehen ist auch so´ne Sache - und nen Aufsatz schreiben über ein Thema ist genauso schwer-


Innerhalb der FoS kam dann mal das große Thema auf, und was machen wir danach. Bis jetzt habe ich immer nur Schule gemacht. Auf Ausbildungssuche war ich zwar auch zwischendurch aber entweder es war nicht das richtige oder ich bekam Absagen. Ich weiß zwar bei der heutigen Arbeitsplatzlage sollte man nehmen was man bekommt. Aber etwas machen, was mich nicht interessiert, will ich nicht.

Also habe ich mich für ein Studium interessiert. Und mich darüber im Vorfeld informiert. Da meine FoS schon auf Wirtschaft aufgebaut war. Und mir das lag und ich es total interessant fand - konnte ich die Wahl schonmal einschränken. Auf 2 Gebiete. Wirtschaft und Informatik. Informatik ist so ein halbes Hobbie von mir. Es interessiert mich auch wahnsinnig die neuste Technik.

Da ich aber gehört habe das an der Fachhochschule (FH) auch in 2 Semstern man einen Englischschein machen muss. Habe ich mich dazu entschlossen, erstmal um in der FoS in Englisch weiterzukommen und für später.. Englischnachilfe zu nehmen.

Das war auch Horror für mich. Weil ich weiß nicht wie ich damit zurecht kommen soll. Ich versteh einfach nicht - und ich kann net laber - und schriftlich ist halt auch so´ne Sache.

Ich hatte die Nachhilfe ein halbes Jahr. Wir haben da Grammatik gemacht und Aufsätze geschrieben. < da bekam ich voll Hilfe. Alleine geschrieben habe ich sowas nicht so oft.

FoS Abschluss-Prüfung habe ich, wie nicht anders zu erwarten, in Englisch ne 5 reingehauen und dann auch im Zeugniss ne 5 gehabt.

Dafür das ich in Mathe auf 2+ (eigentlich 1-) stand hat das die 5 widerrum ausgeglichen so hatte ich immernoch nen guten Durchschnitt und konnte an der FH mein Studium beginnen.


1.Semester: < Habe ich locker angegangen, viele Studis der höheren Semester meinten, relaxt das ganze angehen, Studenten haben ein Tolles Leben - viel Freizeit etc.

^^ Stimmt bedingt. Aber wie man so ist, als Frischling will man zwar viel mitbekommen aber macht es nicht anders als die anderen. Und geht das Studium relaxt an.

Ich war in jeder Vorlesung im 1.Semester aber nach der FH war ich fix und alle. und wollte noch den Abend anders ausklingen lassen.

Tja. Die letzten 2 Woche des 1.Semesters, waren dann die Prüfungswochen. Und ich gelernt wie blöd. Habe gedacht ich fall vom Glauben ab. Ist ganz anders als in der Schule. Viel Mehr Stoff.

Und ich soll 7 Scheine in 2 Wochen schreiben. Irgendwann habe ich gemerkt dass das vorne und hinten nicht hinhaut.


1.Semester-Scheine (Mahte, Englisch, BWL I, Statistik, Buchführung, Informatik, Finanzierung+Invetition (<F+I))


Also hab ich 6 Fächer geschrieben und 1 (=F+I) geschoben. Dabei habe ich 3 bestanden und bin durch 3 durchgefallen. > Die 3 Fächer waren (Mathe*, Englisch + Statistik)


-MATHE << war ich mehr als geschockt. ähhhh in der Fos stand ich fast auf 1 und Mathe-FH bin ich durchgefallen ? Naja im entdefekt ist es klar warum. Die Anforderungen sind gannz anders - mehr Stoff - und in jedemfall schwerer.

Also ich habe gemerkt das es angezogen wurde. zum Vergleich (1Jahr FoS-Mathe sind im Studium-Mathe vielleicht 2Woche).

-ENGLISCH << war ja klar. Ich saß wieder davor und keinen Plan gehabt

-STATISTIK << ist mit Mathe das schwerste Fach im BWL Studium. (Statistik konnte ich in der Prüfung aber Wahrscheinlichkeit < ist ´so gar nicht mein Fall)


2.Semester-Scheine: (Englisch II, BWL II, Bilanzierung, Empiri, VolksWirtschaftslehre (VWL), Privatrecht I, Marketing, Personalwirtschaft)


Aus dem 1.Semester: (2.Versuch: Mathe, Statistik, Englisch I)

geschoben:              (1.Versuch: F+I)


Zu den regulär 8 Fächern des 2.Semester habe ich den 2.Versuch in Mahte (vom 1.Semester) geschrieben + 5 Fächer + 3 Fächer geschoben < Geschoben aus dem 2.Sem.: (Englisch II, Bilanzierung, Empiri),

Durchgefallen: (BWL II)

Bestanden: (Privatrecht I, Mathe I,) < bis jetzt von den übrigen 3 Fächern noch keine Nachricht der Profs.


Jetzt im kommenden 3.Semester, muss ich den 2.Versuch in Englisch I und Statistik schreiben.

(da mein Studiengang modularisiert ist, habe ich 1. nur noch 3 Versuche für jeden Schein - 2. muss der nichtbestandene Schein nach einem jahr wiederholt werden - 3. die geschobenen Fächer kann ich solange schieben wie ich will)!


Zudem kommen wieder 8 Fächer im 3.Semester: (Methoden wiss. Arbeitens, Logistik, Steuerlehre, Kostenrechnung, Mikro-und Makrotheorie, Privatrecht II, Informatik II)


Hoffe ihr konntet mir folgen bisher.. wollte nur mit der Aufzählung euch verdeutlichen, wie meine Lage ist.. was ich an Fächer bestanden habe bis jetzt und was ich noch schreiben darf.

_________________________________________________________________

^^ das wird jetzt zum WS auf mich zukommen. + Englisch I + Statistik + F+I


Ich bin jetzt schlauer im Gegensatz zum 1.Semester. Ich weiß, das es nix bringt wenn man nur diese 2 Wochen vor den Prüfungen für die Prüfungen lernt. Das bekommen nur die wenigen hin.

Ich habe daher beschlossen und bin auch schon dabei, intensiver zu lernen. Jetzt in der "Vorlesungsfreien Zeit habe ich das" und ich werde es in dem halben jahr vom 3.Sem. auch parallel zum FH-Stress, zu den Vorlesungen etc. durchziehen.

Ich weiß das ich bis jetzt noch nicht so arg viele Scheine bestanden habe. Und das zieht mich auch irgendwo runter. Weil ich weiß nicht ob sich wer vorstellen kann was das für ne Belastung sein kann. Es ist nicht so wie in der Schule, wo man nur 1-2 Hefte an Stoff hat den man lernen muss. Meist oder Oft sind es ganze Scripte.

z.b. in Marketing im letzten Semester hatte ich 4 Scripts zulernen und 1 Buch. Ohne Buch hatte das Script so um die 400 Seiten.

OK ich muss sagen, Marketing interessiert mich und für mich war viele Verständlich, weil es meiner Meinung nach Praxisbezogen ist. Aber es gibt schon sch*** Profs, die meinen eben, man müsste das Script auswendig können, das sind Grundlagen fürs Grundstudium.

Und so ist es auch mir irgendwo schwer gefallen echt alles daraus zu können.


Nunja.

ich weiß nicht ob es manchen hier Ähnlich geht mit den Scheinen und dem Lernen ? Wie geht ihr das an ?

Außerdem habe ich feststellen müssen, dass ich nicht mehr so gut bin wie in der Fos damals. Irgendwie liegen meine bestandenen Scheine so um die 3,0 < was mich nicht so motiviert.

Aber FH ist eben was anderes.

Trotzdem würde ich gerne besser die Scheine bestehen + vorallem irgendwie mal die scheine komplett bestehen. Ist aber so ein Problem, weil mehr als lernen geht nicht. für die Prüfungen im 2. Semester habe ich Tage und Nächte gelernt. Teilweise konnte ich mich aber gut motivieren. daher ging das schon. nunja.


- Wie lernt ihr ?

- wie bereitet ihr euch vor ?

- Fällt euch das Studium leicht ?


Und nun noch kurz was wegen ENGLISCH:

Da ich dieses Semester den Englisch I ja machen muss und irgendwann auch noch Englisch II. Habe ich mich jetzt für einen Englisch Intensiv Kurs angemeldet. Dieser beginnt diesen Montag (12.09.-30.09.05) von (8:00-12:30). Ich kann seit gestern net mehr gescheit schlafen. Und morgen beginnt der ja schon. Ich hab voll schiss und es ist Horror für mich 4 1/2 stunden nur Englisch.

Ich weiß zwar das es sein muss, weil ich brauch den Schein. Aber ich hab trotzdem schiss das ich da versage. Der Kurs ist Level "B1" falls damit jemand was anfangen kann.


Ich dreh noch am Rad. Scheiß ENGLISCH.

Manchmal denke ich, es wäre total cool wenn ich ENGLISCH sprechen könnte. Wenn ich damit kein Problem habe... aber das ist dann auch nur ein TRAUM. der wohl nie sich erfüllen lässt. Sowie meine Erfahrungen in Englisch bisher waren.


Hat jemand auch solche Problem oder könnt ihr mir was raten ?


es ist jetzt doch etwas länger geworden. Ich hoffe ihr habt es doch gelesen.

ich wollte mich ja kurz fassen -

das ist die kürzestes Fassung meines BIldungsweges.


danke im Vorraus,

lieben Gruß

Love


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben