Hallo 
Ok, also ersteinmal willkommen auf der Alma Mater (naja, so halbwegs...)
habe absolut den Eindruck, du weisst schon, was Du erreichen willst und bist auch bereit, dafür viel zu tun. Die Versuchungen des süßen Studentenlebens hast Du ja bereits erfahren und gemerkt, dass 2 Wochen Lernen/Semester nicht wirklich ausreichen.
Aueßrdem hast Du bereits erfahren, dass an der Uni/FH/etc. einem eben NICHT alles vorgekaut wird wie an der Schule, sondern dass man selber äusserst aktiv an seinem eigenen Lernstil arbeiten muss. Ich hab immer gemeint damals, dass ich erst an der Uni wirklich angefangen habe, das Lernen zu lernen...
Aber Du bist ja auf einem guten Weg, dass auch wirklich alles auf die Reihe zu bekommen.
Nun zu Englisch. Da sind anscheinend wirklich Versäumnisse in der Schulzeit vorgekommen, die so spät natürlich schwer nachzuholen sind. Andererseits gibt es nun mal Menschen, denen Fremdsprachen einfach nicht liegen.
Ich finde es sehr gut, dass Du einen Extra-Kurs belegen willst. Aber warum hast Du da Angst vor? (blöde Frage, ich WEISS es natürlich...)..Du bist verkrampft, wenn Du englisch reden sollt oder auch schreiben. Aber das man lernen, abzustellen bzw zu erleichtern:
Versuche, einfache englische Bücher zu lesen (meinetwegen Harry Potter), leihe Dir deinen Lieblingsfilm aus und lass ihn auf englisch laufen (geht bei den DVD´s eigentlich immer). Und wenn es sowas wie Shrek oder so ist, man lernt jedesmal mehr zu verstehen.
Vielleicht gibt es an deiner FH oder im Freundeskreis Leute aus englischsprachigen ländern? Bitte sie, sich nur noch auf englisch mit dir zu unterhalten.
Was auch helfen kann ist, sich einen Film auf deutsch anzugucken und mal den englischen Undertitel anzumachen. Ist ein wenig anstrengend, aber auch das baut den Wortschatz auf. Ok, nicht unbedingt Filme wie Trainspotting oder so
, aber vielleicht mal eine Shakespeare-Verfilmung?
All das kann Dir helfen, im Umgang mit der Sprache lockerer zu werden! Ich drücke Dir die Daumen 