Anzeige(1)

Suche rezeptfreie starke Schlaftabletten

B

BurningShadow

Gast
Hey, (hoffe so eine Frage ist erlaubt aber brauche dringend Rat) ich leide seit Längerem an extremen Schlafstörungen, wenn ich 4 Stunden schlafen kann dann ist das viel. Ich schlafe ewig nicht ein und wache dann ständig wieder auf. Ich leide sehr darunter und kann mich am Tag auch absolut nicht konzentrieren und bin total schlapp. Alle Möglichen Hausmittel habe ich schon erfolglos versucht jetzt wollte ich wissen ob es starke rezeptfreie Schlaftabletten gibt, die ich mal ausprobieren könnte. Hat da jemand Erfahrung? lG!
 
Schlafprobleme kann viele Ursachen haben. Besser wäre es, das du mal zum Arzt gehst und mit ihm besprichst.
Rezeptfreie Schlafmittel können dich auch am Tage niederschmettern und zudem sollen diese abhängig machen.
Versuche es doch mal mit Tiefenentspannung mit Kopfhörer. Ich schlafe dabei immer ein.
 
starke schlaftabletten und rezeptfrei schließen sich aus! warum gehst du nicht zum arzt und lässt dir welche verschreiben?
 
Hol dir Vomex. Die bekommst du ohne Rezept.
Sie sind eigentlich gegen Übelkeit gedacht, aber in diesen Tabletten ist ein Wirkstoff enthalten, von dem du nach kurzer Zeit einpennst.
So war es zumindest bei mir.
 
Rhinopront Schnupfenmittel. Nach 4-5 Tagen gewöhnt man sich dran, aber bis dahin wirken sie nicht nur bei mir sehr einschläfernd.
Jetzt bewegen wir uns hier aber auf dünnem Eis.

Gut wirksame Schlafmittel gibt es nicht rezeptfrei, und das ist auch gut so. Die haben ein riesiges Suchtpotential.
Mit Schlafproblemen experimentiert und spaßt man nicht---> ab zum Arzt. 😀
 
Oder WickMedinait, haut sogar einen Ochsen um.

Ohne Arztbesuch wirst du nicht rezeptfrei an stärkere Schlafmittel kommen.

Von den harten Sachen würde ich an deiner Stelle auch die Finger lassen und bei Schlafstörungen zu anderen Methoden greifen.
 
Oder WickMedinait, haut sogar einen Ochsen um.

Ohne Arztbesuch wirst du nicht rezeptfrei an stärkere Schlafmittel kommen.

Von den harten Sachen würde ich an deiner Stelle auch die Finger lassen und bei Schlafstörungen zu anderen Methoden greifen.

wenn man starke schlafstörungen hat wirkt nicht mal wickmedinait, ich hab alles probiert. Wenn dann sollte man mal zum arzt gehen und da nachforschen woher die schlafstörungen kommen.
 
Wenn man Wickmedinait (Paracetamol) bestimmungsgemäß verwendet, passiert da nichts mit (übrigens) der Leber.

Die Höchstdosis liegt bei 4000 mg und Wickmedinait soll man sowieso nur einmal täglich vorm Schlafengehen einnehmen und hat dann 600 mg Paracetamol intus.

Wenn es sich um chronische Schlafstörungen handelt, solltest Du wirklich lieber zum Arzt gehen.
 
Anstatt sich immer aggressivere Schlafmittel einzuwerfen, und damit Sucht bzw. Organschäden zu provozieren:
Recherchiere / Google bei:
"Homöopathische Schlafmittel".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, (hoffe so eine Frage ist erlaubt aber brauche dringend Rat) ich leide seit Längerem an extremen Schlafstörungen, wenn ich 4 Stunden schlafen kann dann ist das viel. Ich schlafe ewig nicht ein und wache dann ständig wieder auf. Ich leide sehr darunter und kann mich am Tag auch absolut nicht konzentrieren und bin total schlapp. Alle Möglichen Hausmittel habe ich schon erfolglos versucht jetzt wollte ich wissen ob es starke rezeptfreie Schlaftabletten gibt, die ich mal ausprobieren könnte. Hat da jemand Erfahrung? lG!



Für mich ist Zolpidem das Beste.Da schlafe ich seid ca.12 Jahren gut drauf.
Man darf nur die Phase wo man ins Bett sollte nicht übergehen, wie ich das leider manchmal mache, wenn ich am PC sitze.
Wenn ich dann noch zwei Stunden länger hier sitze,kann ich manchmal danach nicht mehr schlafen, trotz der Tablette.Aber das macht man im normalfall ja nicht unbedingt.
Ansonsten wirkt sie prima, und hat für mich auch geringere Nebenwirkungen, als frei verkäufliche Schlaftabletten. Man sollte sie im nicht länger als 3 Wochen nehmen, sonst machen sie natürlich abhängig.Ich denke Dir reicht sicher schon eine halbe Tablette,dann kannst Du sie auch wenn Du sie ein paar Monate oder sogar Jahre nimmst schnell wieder absetzen. Das absetzen soll leichter gehen, wie bei irgend einem Benzodiazepam.
Auf Zopiclon kann ich nicht einschlafen.Und regelmäßig Paracetamol zu nehmen, halte ich für weit gefährlicher als Zolpidem. Paracetamol ist das Schmerzmittel was die meisten Nierenpatienten an die Dialyse bringt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben