Anzeige(1)

Süßigkeiten-Sucht??! - ADS

G

Gast

Gast
Hallo an alle.

Ich schreibe hier in dieses Forum, weil ich mir nicht mehr anders zu helfen weiß.
Mein kleiner Bruder ist jetzt 11 Jahre alt, und hat das sogenannte "Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom",
auch kurz genannt: ADS.
Diagnostiziert wurde es bei ihm schon vor ein paar Jahren und seitdem nimmt er auch Tabletten (Concerta oder Medikinet) dagegen. Zur Zeit besucht er eine Sonderschule, da er aufgrund seines ADS oft große Probleme hat den Unterricht zu folgen und konzentriert zu sein.
Jetzt aber zum eigentlichen Problem:

Schon seit Jahren hat mein Bruder ein regelrechtes Verlangen nach Süßigkeiten.
Anfangs nicht weiter verwunderlich, Kinder essen ja gern Süßes.
Bei ihm würde es aber mit der Zeit immer schlimmer! Er "beklaut" regelrecht unsere gesamte Familie, er kennt dabei den Unterschied zwischen "Deins" und " Meins" einfach nicht! Das ganze macht er natürlich heimlich, damit keiner was merkt, aber am Ende kommt das ganze dann doch immer raus...
Auch Pralinen, oder kleine Geschenke die noch eingepackt sind, hindern ihn nicht daran, die Verpackung aufzureißen und heimlich etwas heraus zu nehmen. Oft macht er dann die Verpackung wieder zu, damit niemand was merkt. Das ganze artet langsam in eine regelrechte SUCHT aus, anders kann ich mir es nicht erklären! Und es ist auch nicht so, dass er nie hätte naschen dürfen...aber trotzdem scheint es ihm nicht genung zu sein, er nascht heimlich weiter! Egal ob meine Schwester sich eine Schokolade kauft, oder aber mein Vater eine Tüte Gummibären, passt man nicht drauf auf, ist die Tüte innerhalb von ein paar Stunden leer...heimlich aufgerissen und immer wieder genascht. Sogar versteckte Sachen findet er immer wieder, er durchwühlt ALLES, so lange bis er etwas gefunden hat!!!
Langsam ist meine Mutter mit ihrem Latein am Ende!
Heute hat sie sogar geweint, weil sie nicht mehr weiter weiß...
Schon so oft haben sie versucht mit meinem Bruder zu reden, mal sanft, mal ein etwas härterer Ton, es hilft alles einfach nicht! Er macht einfach weiter!
Spricht man ihn darauf an, dann zuckt er immer nur mit den Schultern und sagt er wisse nicht warum er das mache...

Das ist einfach nicht mehr normal und belastet natürlich die ganze Familie!

Kennt jemand dieses Problem? Kann das wirklich eine Sucht sein??
Wäre schön, wenn jemand weiterhelfen könnte....

Julie
 
Deine Mutti scheint mit den Nerven am Ende zu sein.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass sie nur wegen der Süßigkeiten weint.
Da scheint noch etwas anderes dahinter zu stecken.
 
Hallo Gast
danke für deine Antwort.

Nein, sie macht sich halt wahnsinnige Sorgen und ist bitter enttäuscht, vorallem aber weil er auch schon Geld von meiner Schwester gestohlen hat....
Er hat dann zwar behauptet er wärs nicht gewesen, aber die Sache ist ganz schnell aufgeflogen. Außerdem haben wir alle Angst, dass er möglicherweise "abrutschen" könnte! Er ist ja erst 11!
Klar, man hat schon mal die ein oder anderen Probleme, aber das hat ja jetzt mit diesem Thema nichts zu tun.
Hätte nur gerne ein paar Ratschläge, oder vielleicht gibt es hier ja auch die ein oder andere Person, die selbst schonmal so ein Problem hatte??
So wie es jetzt ist kann es nämlich zur Zeit absolut nicht weiter gehen!

Julie
 
Hi Julie,

vielleicht wendest du dich mal mit deiner Frage an ein ADS-Forum. Habe hier eins gefunden, wo rege geschrieben wird.

http://sghl.de/forum/board.php?boardid=8&sid=5a8b6ee77504aa50ea7de4084213a904

Ansonsten kann ich dir nur den Rat geben, dass deine Mutter über dieses Essverhalten mal mit dem Arzt spricht. Denn so wie sich dein Bruder verhält bzgl. Süßigkeiten, hat schon ein bisschen was von einem Suchtverhalten. Es heißt ja auch so allgemein, dass der Zucker beruhigt, was allerdings auch was mit der Umwandlung des Zuckers zu tun hat. Da wäre ein Gespräch mit dem Arzt echt angebracht.
 
Hallo,
mein Sohn hat auch ADS bzw. ADHS. Das mit den Süßigkeiten und der Sucht danach kennen wir hier nur zu gut. Auch unser Sohn hat "geklaut" vor lauter Sucht nach den Süßen.
Diese Sucht ist ein weiteres Anzeichen von ADHS bzw. ADS und vollkommen normal. Nur ist das Problem bei ADS-lern, das diese durch den Zucker noch aufgedrehter werden.
Unser Sohn hat alles Süße in sich hineingestopft was er nur finden konnte, ging sogar soweit, das er den Zucker regelmäßig Ausgelöffelt hat. Und ich kann mir gut vorstellen, das es deienr Mutter sorgen bereitet und sie deshalb sehr fertig ist. Schimpfen, Schreien und Bestrafen hilft leider nichts, weil diese Kinder noch nicht mal was dafür können, das sie so handeln. Es ist einfach eine Sucht nach den Süßen, den Zucker.
Was wir jetzt gemacht haben ist, wir haben alle Süßwaren im Wohnzimmer in der Bar, diese ist Abschließbar. Dort bewahren wir alles süße auf und dort kommt er nicht hin, auch Nachts nicht wenn er durch die Wohnung schleicht uns sucht, auch das hatten wir hier schon.
Falls deine Mum keine Abschließbare Bar hat soll sie doch Nachts das Zimmer abschließen in dem sie die Süßigkeiten aufbewahrt. Wirkt Wunder. Und spart Nerven und Energie.
Wir haben auch viel mit unseren Sohn darüber geredet, das er eben ADHS hat und deshalb so ist wie er nunmal ist, aber das wenn er Süßigkeiten ist er noch schlimmer wird als er ist, und deshalb nicht soviel darf. Die anderen Jungs dürfen halt dann auch nicht soviel süßes, um zu allen Gerecht zu sein.
Also nicht die anderen Kinder viel Süßes und der ADS Kranke kaum oder wenig. Und wenn es mal was Süßes gibt bekommen alle den gleichen Anteil.

Eine Nachbarin (ihr Sohn hat auch ADS) macht es so, das sie ihm einmal im Monat eine "ration" süßes kauft. Und wenn er die aufgegessen hat muss er warten bis der nächste Monat beginnt. Das funktioniert auch sehr gut bei ihr. Und der kleine bei euch dürfte alt genug sein, das zu verstehen.
Ansonsten kann ich echt nur raten, die Süßwaren nachts oder auch Tagsüber wegzuschließen. Alles an einen Ort!!
LG Mona
 
@ Micky

Danke für deinen Tipp. Werde mich dort in den nächsten Tagen mal umsehen!
Das mit dem Arzt werden wir auch auf jeden Fall machen. Zumindest mal der Ordnung halber durchchecken, ob alles organisch soweit in Ordnung ist.

@ Mona

Haben auch zuerst vermutet, dass es vom AD(H)S kommt, aber dieses Extreme hat uns einfach zunemhend verunsichert!
Er klagt auch desöfteren über Bauchschmerzen, das wundert mich aber ehrlich gesagt nicht, bei alledem was er da so alles in sich hinein frisst!
Aber danke für deinen Tipp, ich werde es meiner Mutter vorschlagen.
Wird wohl ziemlich schwierig werden, bei uns konnte sonst jeder an Süßes ran, aber das wird sich dann wohl in nächster Zeit stark ändern...
Das mit dem Zucker kennen wir auch nur zu gut, ebenfalls gerne und heimlich schleckt er Zitronentee Instant-Pulver, Kaba Pulver, Honig, Marmelade usw...es ist echt ein Grauen, wenn man jetzt alles verwahren muss!
Aber was sein muss, muss wohl sein! Haben nur Angst, dass er dann auf dumme Gedanken kommt, und sich die Sachen, also das nötige Süße dann mal irgendwo klaut oder so...


Lg,
Julie
 
Hi Gast.
schön, das du es deiner Mum vorschlagen willst. Glaub mir, das spart eine Menge nerven. (war vorher nicht angemeldet)
Es ist für einen nicht-ADHSler immer schwer nachvollziehen, was in solch Köpfen vorgeht wenn sie sich einfach alles zusammensuchen zum naschen, ohne Rücksicht auf verluste..
Wichtig ist, das deine Mutter ihm jetzt nicht grundsätzlich die Süßigkeiten weg nimmt. Vielleicht nimmt sie eine Dose und steckt da einmal die Woche was süßes rein. Das ist dann seins und er muss es sich einteilen. Wobei es eher dazu kommen wird, das er immer gleich alles auf einmal essen wird. Man muss ihm zu verstehen geben, das er dann am festgelegten Tag wieder etwas bekommt. Ich denke, mit 11 Jahren hat er zumindest so ein Unrechtsbewusstsein, das er das nicht machen wird, mit dem klauen.
Mein großer hat sich mal was im Geschäfft geklaut (der ist 6J alt) als ich es im Auto bemerkte musste er mit mir zur Verkäuferin gehen ihr das zurückgeben und sich entschuldigen. Man, war mir das Peinlich. Aber glaub mir, seit dem weiß er definitiv, das er das nicht darf *lol*
Ich habe auch ADHS, und bei uns waren die Süßigkeiten stark eingeschränkt. Ich habe auch immer zuhause alles auf den kopf gestellt, habe zucker gegessen und noch viele andere Sachen... Bei mir wurde damals auch alles weggeschlossen, aber geklaut habe ich nicht. Man muss den Kind einfach auch klar machen, was passiert falls er auf dumme gedanken kommt. Erst mal muss er eine strafe zahlen, vom Taschengeld.. (mummi sollte das nicht übernhemen, höchstens vorstrecken) sind in der Regel 50€, zum zweiten kommt dann die Polizei und nimmt ihn erst mal mit. (um zu den Eltern zu fahren) was auch sehr unangenehm wäre..
Wegen der Sachen wie Marmelade aus der Küche. Meine Küche ist zumindest Nachts auch immer Abgeschlossen (hab da schon mal chaos pur vorgefunden morgens) Ich stell dafür nachts eine Schale mit Obst raus... falls die Jungs nachts hunger bekommen oder so.
http://familienecke.kostenloses-forum.tk/familienecke.html

hier treffen sich auch einige ADHS Mütter. Vor allem aber um über Erfolge zu berichten. Aber auch um sich mal auszujammern wenn es mal wieder ganz schlimm war. Das hilft manchmal schon richtig alles mal rauszulassen.
Lg Mona
 
hallo! Bin zum ersten Mal in einem Forum.
Mein Sohn hat ads und nimmt Medikinet ret. Er ist süchtig nach Süßigkeiten. Entweder er sucht im ganzen Haus bis er was findet u. a.auch bei seinen Geschwistern oder er kauft, bzw. läßt sich von Freunden Süßigkeiten kaufen. Geld hat er auch schon häufiger bei uns geklaut. Dies macht er besonders dann wenn er für etwas bestraft wird. Er versucht regelrecht seine Strafe damit auszugleichen oder uns auf diese Weise zu bestrafen.
Wenn ich ihn darauf anspreche ist er ganz betreten und es tut ihm auch leid. Er verspricht dann jedes Mal es nicht mehr zu tun,aber das hält nicht lange an.
Selbst Taschengeldverbot, das Doppelte zurückzahlen der Süßigkeiten oder das Abarbeiten des gestohlenen Geldes z.B. durch Helfen im Haushalt und Spielverbot bis alles wieder beglichen war haben nicht geholfen.
Kann mir jemand helfen, weiß nicht mehr was ich sonst noch machen kann. Habe es auch schon mal bei Kinder- und Jugendpsychologin angesprochen;wir sollten unser Geld immer verschlossen halten.Dies ist aber nicht immer so einfach, denn man hat halt schon mal Wechselgeld irgendwo rumliegen. Habe meinen Sohn aber nur einmal erwicht als er Brot beim Bäcker kaufen durfte und ich genau wusste das ich noch einen 5 Euro-Schein im Portmonee hatte.
Ich weiß jetzt nicht mehr was ich noch machen soll denn ich glaube mit Bestrafung wird es immer nur schlimmer. Aber er muss auch Lernen mit Konsequenzen zu leben, was für ihn sehr schwierig ist.
Bitte meldet euch, kann Hilfe gebrauchen.
 
Es ist der Hammer, ich lese hier grad meine Geschichte bzw. die von meiner Tochter. Mir kommt das alles so so so bekannt vor. ADS, Süssigkeiten "Sucht", alles durchwühlen auf der Suche nach Süssem und und und. Ich bin auch schon mit meinen Nerven am Ende und weiss nicht mehr weiter. Meine Tochter ist 10 und macht sich zur Zeit nicht grade beliebt mit ihren Aktionen die sie startet um an Süsses zu kommen!!!
 
Ich frage mich gerade, kam das schon vor den medis? Weil medikamente können sehr wohl heißhungerattacken auslösen und für kinder ist das noch viel schwieriger zu kontrollieren.....wenn ich manchmal für extreme hungerattacken auf süsses bekomme, das kann ein kind nicht so kontrollieren....also wenn es erst nach den medis aufgefallen ist, dann liegt es ganz sicher an den medis und nicht an adhs.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L Die Mutter sucht Kontakt zu mir Familie 44

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben