Anzeige(1)

Super Notendurchschnitt und dennoch unzufrieden

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Unsere Tochter, 8. Klasse Gymnasium, hat heute ihr Jahreszeugnis erhalten. Wie zu erwarten ist es wieder super gut ausgefallen mit einem Durchschnitt von 1,3.
Sie ist dennoch unzufrieden und enttäuscht, weil sie keine 1,0 hat. Das hatte sie früher immer in der Grundschule.
Wir sind total schockiert. Wir loben sie natürlich und sagen ihr immer, dass das doch Klasse ist und setzen sie auch nicht unter Druck.
Wir wissen einfach nicht mehr weiter...
 
Hallo Gast!

Ich kann dem zustimmen. Ich finde Kinder "schrecklich", die von einem Durschnitt von 1,3 negativ berührt sind. Da liegt doch irgendwie ein falsches Wertesystem vor.

Vielleicht könnte man das durch gegenläufige Maßnahmen kompensieren. Es gibt sicher viele Möglichkeiten, den Kindern zu zeigen, dass es erst in zweiter Linie auf die Ergebnisse des Handelns ankommt.

Priorität muss die innere Haltung, der gute Wille, die Motivation, die Einstellung etc haben. Häufig sind die Ergebnisse dann trotzdem ganz gut, wenn die Einstellung passt.

Konkreter kann ich im Augenblick leider nicht werden.
 
Solange ihr eurer Tochter klarmacht, dass ihre Leistungen euren Erwartungen /Ansprüchen genügt bzw. übertrifft, dann denke ich, wird sich mit der Zeit auch ihre Unzufriedenheit legen.
 
Unsere Tochter, 8. Klasse Gymnasium, hat heute ihr Jahreszeugnis erhalten. Wie zu erwarten ist es wieder super gut ausgefallen mit einem Durchschnitt von 1,3.
Sie ist dennoch unzufrieden und enttäuscht, weil sie keine 1,0 hat. Das hatte sie früher immer in der Grundschule.
Wir sind total schockiert. Wir loben sie natürlich und sagen ihr immer, dass das doch Klasse ist und setzen sie auch nicht unter Druck.
Wir wissen einfach nicht mehr weiter...

Meine Tochter ist zwar von den Noten her nicht so toll wie Deine, aber immerhin hat sie jetzt die 11. Klasse Gymnasium ohne Schwierigkeiten und mit -in meinen Augen- guten Zeugnis gemeistert.

Auch sie ist nicht zufrieden mit dem was sie erreicht hat. Auch ich lobe sie immer wieder - das steckt einfach im Kind drin.

Was man dagegen tun kann - ich habe selbst keine Ahnung, wollte nur sagen, dass ich Dich gut verstehen kann.

Man steht ratlos da und will doch nur, dass sich das Kind "freut"!!! und nicht selbst fertig macht.

Das tut -glaube ich- mir mehr weh als meiner Tochter. Oder?
 
Klar tut das super weh. Zumal sie die 1,0 wahrscheinlich schaffen könnte, wenn sie lernen würde. Ihr fliegt alles zu!!! Sie lernt kaum, ist ständig unterwegs. Sport, Musikunterricht, Kirche. Überall ist sie engagiert, weil sie die Schule unterfordert.
Ihre Mitschüler gehen auch nicht nett mit ihr um. Sie wird als Streber tituliert.

Eigentlich müßte sie glücklich sein. Ihren Ehrgeiz hat sie sicherlich von mir. Ich bin beruflich recht weit gekommen und wir können ihr daher auch recht viel bieten. Ich war aber eher ein mittelmäßiger Schüler und hatte damit meine Probleme. Erst im Berufsleben habe ich angefangen zu "streben".

Wir haben einfach Angst um sie, dass sie sich vielleicht mal was antut, weil sie innerlich unglücklich ist. Alles muss für sie perfekt sein und wenn Andere nicht so sind, ist sie untröstlich.
 
ich hab heute auch mein zeugnis bekommen und ich hab einen durchschnitt 1,6 ich weis auch das es eigendlich gut ist
nur meine eltern finden es schlecht und dann muß ich eben mehr lernen

ich kann deine tochter verstehen das sie besser sein will,und es ist nicht nur der eigene druck sondern auch der das man es alles beweisen will
 
Unsere Tochter, 8. Klasse Gymnasium, hat heute ihr Jahreszeugnis erhalten. Wie zu erwarten ist es wieder super gut ausgefallen mit einem Durchschnitt von 1,3.
Sie ist dennoch unzufrieden und enttäuscht, weil sie keine 1,0 hat. Das hatte sie früher immer in der Grundschule.
Wir sind total schockiert. Wir loben sie natürlich und sagen ihr immer, dass das doch Klasse ist und setzen sie auch nicht unter Druck.
Wir wissen einfach nicht mehr weiter...

Mein Gefühl sagt mir, dass sie selbst mit einer 1+ nicht zufrieden wäre. Da es dann aber nichts mehr zu verbessern gäbe, würde sie sich wohl was anderes suchen, bis sie auch dort perfekt ist.... Irgendwas anderes steckt dahinter... eine unbestimmte Sehnsucht. Hast du denn das Gefühl, dass ihr all das, was sie macht, auch Spaß macht und nicht nur, weil sie darin perfekt sein will?
Sicher hat es aber auch mit der heutigen Leistungsgesellschaft zu tun, glaube ich...
 
Bei mir steht die 1 höchstens mal hinterm Komma 😀
Naja und was soll ich sagen jemand der bei nem Durchschnitt von 1,3 noch enttäuscht ist den sehe ich auch als Streber an hoffentlich hat sie das in der Klasse nicht auch gezeigt ist ein super Grund sie wieder zu dissen.

Hoffentlich bekommt sie nicht irgendwann ein Magengeschwür wenn sie sowas schon aufregt sie sollte mal lernen das lockerer zu sehen.

@ Leonie

Sorry.
Aber deine Eltern haben echt nen Knall 1,6 ist doch super .
Ich habe 3,2 und niemand regt sich drüber auf ich am wenigsten😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja und was soll ich sagen jemand der bei nem Durchschnitt von 1,3 noch enttäuscht ist den sehe ich auch als Streber an hoffentlich hat sie das in der Klasse nicht auch gezeigt ist ein super Grund sie wieder zu dissen.

Hoffentlich bekommt sie nicht irgendwann ein Magengeschwür wenn sie sowas schon aufregt sie sollte mal lernen das lockerer zu sehen.

Nicht unbedingt! Meist ist es so, dass so eher die Leute reagieren, die die ehrgeizige Person nicht gut kennen.

Bei uns wird mittlerweile deshalb auch niemand mehr als Streber tituliert. Wir kennen uns ja 4, manche sogar schon 6 oder noch mehr Jahre (haben das 10. Schuljahr hinter uns). Deshalb weiß jeder, welche 4 oder 5 Schülern aus unserer Klasse so ehrgeizig sind, dass sie sich auch bei einem guten Zeugnis sagen: "Hätte besser sein können." Das wird dann von den anderen akzeptiert. Man kennt es ja nicht anders!

Was deine Tochter angeht, Gast: Du hast ja selbst gesagt, sie könnte wahrscheinlich 1,0 schaffen, wenn sie lernen würde. Vielleicht ist das der Grund, warum sie sich ärgert - weil sie weiß, dass sie es hätte schaffen können, und das sogar mit relativ wenig Lernaufwand.

Ich finde, du solltest ein wenig Verständnis dafür haben. Mir geht es ähnlich, ich bin auch nicht sonderlich zufrieden mit meinem Zeugnis, aber nur, weil ich weiß (in meinem Fall): mit ein bisschen Mitarbeit hätte ich in vier weiteren Fächern 1 anstelle von 2 stehen können.

Wenn deine Tochter so ehrgeizig ist, und das ja sogar von dir geerbt hat 😉 , dann kannst du bestimmt verstehen, wie das ist.

Dass du dir Sorgen machst, das kann ich verstehen. Tun meine Eltern auch. Weil ich generell schon sehr sensibel bin, haben sie Angst, dass ich "krank" werde, bzw. mich überfordere. Aber ich sage: Solange es mir doch Spaß macht, danach zu streben, wirklich ALLES zu geben, tut es mir doch auch gut und "erfüllt" mich - solange es ein positiver Ansporn ist und kein Zwang.

Und dass deine Tochter in ihrer Freizeit Abwechslung hat, ist doch auch super. Pass nur auf, dass ihr das nicht alles über den Kopf wächst. Sie sollte immer wissen, dass die Möglichkeit besteht, ein Hobby (oder auch die Schule!!) für einen bestimmten Zeitraum zurückzustellen, wenn es sonst zu stressig würde.

Übrigens war es bei uns so, dass die meisten in der 8 nen totalen Durchhänger hatten. Also Hut ab, dass deine Tochter 1,3 geschafft hat! Ist nicht einfach, wenn niemand motiviert ist - das steckt an!

Und du kannst sie ja auch mal beruhigen, indem du sagst, dass es fürs Abi eh erst ab der Oberstufe zählt. Sie soll sich also jetzt noch nicht zu sehr auspowern, aber wenn sie eh nicht lernen muss, ist es ja okay. Ich frage mich in letzter Zeit auch, warum ich mir eigentlich immer die verdammte Arbeit gemacht habe, wenn es eh erst ab nächstem Jahr so richtig losgeht 😀 Aber irgendwie hab ich es auch gebraucht.

Irgendwie wollen wir schließlich alle zeigen, was wir können - nur unterschiedlich ausgeprägt bzw. in verschiedenen Bereichten (Schule/Beruf, Sport,...).

P.S.: Dass sie ein Magengeschwür bekommt, nur weil sie sich über ihr Zeugnis aufregt, das glaube ich nicht - ist doch egal, ob man sich nun darüber oder über "Streber" oder Jungs oder zickige Freundinnen oder worüber auch immer das in unserem Alter üblich ist, aufregt 😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben