Susi1980
Aktives Mitglied
Hallo,
ich bin endlich aus der Wohnung ausgezogen und hab mir eine neue gesucht wo ich seit zwei Wochen drin wohne.
Doch es geht ja leider weiter mit der alten Wohnung. Hab Tapeten abgerissen (Wo Anwalt prüft ob ich das überhaupt gemusst hätte). Jedenfalls ist da ordentlich Putz runtergekommen. Muss ich dafür aufkommen? Kann ja nix dafür, wenn der Putz an der Tapete klebt.
Und erst jetzt seh ich wie viele Dübel und Löcher in den Wänden sind. Muss ich das alles in Ordnung bringen?
Dann hab ich noch eine Frage.
Muss ich wirklich die Decken streichen?
Mit der Geschichte mit den Fliesen die ich mit Lack überstrichen habe, bin ich auch beim Anwalt. Hab die Materialkosten gezahlt, aber das Anbringen soll der VM zahlen a la "neu aus alt".
Denn die Fliesen haben Nullwert, da sie schon alt sind und das Farbmuster auch aus der Mode ist. Daher sagt der Anwalt brauch ich die Kosten der Anbringung nicht zahlen, da sonst alles auf meine Kosten mehr Wert bekommt.
Achja, da hab ich noch eine Frage. Und zwar hab ich viele Rigipsplatten bei mir in der Wohnung gehabt. Beim Tapeten abreißen ist mir auch ein Teil der Rigipsplatte mit eingerissen. Also es ist ja "Pappe" und hab da einige Streifen mit abgerissen mit der Tapete... wird das Ärger geben?
Und in der Küche wo die Rigipsplatte ist, ist mir vor Jahren ein Hängeschrank runtergefallen und daher ist die Platte da natürlich ein wenig kaputt. Muss ich mir da Gedanken machen?
Ich weiß, viele, viele Fragen. Aber ich bin froh wenn ich das Kapitel mit dieser Wohnung endlich abschließen kann.
Gruß
Susi
ich bin endlich aus der Wohnung ausgezogen und hab mir eine neue gesucht wo ich seit zwei Wochen drin wohne.
Doch es geht ja leider weiter mit der alten Wohnung. Hab Tapeten abgerissen (Wo Anwalt prüft ob ich das überhaupt gemusst hätte). Jedenfalls ist da ordentlich Putz runtergekommen. Muss ich dafür aufkommen? Kann ja nix dafür, wenn der Putz an der Tapete klebt.
Und erst jetzt seh ich wie viele Dübel und Löcher in den Wänden sind. Muss ich das alles in Ordnung bringen?
Dann hab ich noch eine Frage.
Muss ich wirklich die Decken streichen?
Mit der Geschichte mit den Fliesen die ich mit Lack überstrichen habe, bin ich auch beim Anwalt. Hab die Materialkosten gezahlt, aber das Anbringen soll der VM zahlen a la "neu aus alt".
Denn die Fliesen haben Nullwert, da sie schon alt sind und das Farbmuster auch aus der Mode ist. Daher sagt der Anwalt brauch ich die Kosten der Anbringung nicht zahlen, da sonst alles auf meine Kosten mehr Wert bekommt.
Achja, da hab ich noch eine Frage. Und zwar hab ich viele Rigipsplatten bei mir in der Wohnung gehabt. Beim Tapeten abreißen ist mir auch ein Teil der Rigipsplatte mit eingerissen. Also es ist ja "Pappe" und hab da einige Streifen mit abgerissen mit der Tapete... wird das Ärger geben?
Und in der Küche wo die Rigipsplatte ist, ist mir vor Jahren ein Hängeschrank runtergefallen und daher ist die Platte da natürlich ein wenig kaputt. Muss ich mir da Gedanken machen?
Ich weiß, viele, viele Fragen. Aber ich bin froh wenn ich das Kapitel mit dieser Wohnung endlich abschließen kann.
Gruß
Susi