Anzeige(1)

Tattoo-Neuling

Hallo Ihr Lieben,
ich möchte mir mein erstes Tattoo stechen lassen, ein Entschluss, den ich nun schon länger mit mir rumtrage. In den letzten Wochen habe ich mir viele internetseiten von Studios in meinem Wohnort und der Umgebung angeschaut und mehrere entdeckt, die mir sympathisch sind bzw. die professionell aufgemacht sind. Jedoch bin ich in der Hinsicht bisher natürlich völlig unerfahren und traue mich nicht so recht, mal in ein Studio reinzugehen. Die meisten Leute, die in solchen Studios arbeiten, sind ja doch eher "harte" Kerle, die selber meist von oben bis unten tätowiert und meist auch gepierct sind. Ich bin eher der natürliche Typ, eher kräftig und kleide mich auch recht leger, außerdem höre ich auch ganz andere Musik als wahrscheinlich die meisten Leute in diesen Studios. Meine Bedenken sind einfach die folgenden: Ich hab irgendwie Bammel, da in so ein Studio reinzugehen, weil ich denke, dass die mich vielleicht nicht ernst nehmen, mir anmerken, dass ich keine Erfahrung habe, mich nicht für voll nehmen oder so. Morgen ist in der Nähe verkaufsoffen und ich hab gesehen, dass ein Tattoostudio, dessen Internetseite vielversprechend aussieht, auch geöffnet hat. Da ich ohnehin zum Einkaufen dorthin fahren wollte, dachte ich, wäre das ja eine Gelegenheit, da mal reinzugehen. Aber ich hab die Befürchtung, dass ich mich am Ende doch wieder nicht reintraue. Bescheuert, oder? Wie war das bei Euch, als Ihr das erste Mal ein Tattoostudio betreten habt? Hattet Ihr Begleitung dabei oder wart Ihr alleine da? Reden die einem das Motiv, das man haben möchte, auch aus bzw. versuchen die, einem was Anderes aufzudrängen? Ich weiß genau, was ich wo haben möchte, und hab da auch keine Lust, mir da reinreden zu lassen.
Wie lange dauert so ein Tätowiervorgang im Allgemeinen (ich wollte es so in der Größe 3x6 Zentimeter auf dem Oberarm), und wie schlimm sind die Schmerzen an dieser Stelle?
Ich würde mich sehr freuen über Eure Tipps bzw. Antworten! Danke!
 
Hallo Christinchen,

ich denke da macht jeder andere Erfahrungen. Ich kann Dir nur von meinen berichten.
Also ich bin wahrscheinlich der Typ Frau, der man nicht mal ein Tattoo zutraut.
Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht.
In dem Studio in dem ich gewesen bin wurde ich von einer jungen Frau nicht übermässig viel tätowiert und gepierct nett empfangen.
Ich hatte mein Motiv dabei und niemand hat versucht mich zu irgend einem anderen Motiv zu überreden.
Der Tätowierer war sehr nett und hat mir auch noch ein bißchen die Angst genommen, denn ich hatte ganz schön bammel.
Den einzigen Fehler den ich dummerweise gemacht habe ist der, das ich auf seine Nachfrage hin mein Motiv dort gelassen habe und den Preisnachlass erst geschnallt habe, als ich das Studio verlassen hatte.Hatte keine Erfahrung. Naja eigene Blondheit!
Nur Mut! Schau es Dir morgen an.

LG. Schneefussel
 
Du machst dir aber viel gedanken 😉.

Keine Angst die sind in der Regel super nett auch wenn sie "hart" aussehen. Du wirst definitiv ernst genommen egal wie du aussiehst oder was du für eine Musik hörst.

Geh einfach rein sag denen das du noch nie ein Tattoo hast stechen lassen und dich gerne beraten lassen willst. Du wirst sehen ist alles easy man fühlt sich recht schnell wohl auch wenn manche "gewöhnungs bedürftig" aussehen.

Es ist durchaus möglich das die dich fragen warum gerade das Motiv manchmal sagen die auch pass auf ich zeichne dir das um (dann kannst du entscheiden) ect. aber wenn du wirklich drauf bestehst das Motiv zu haben machen die das auch.

Die dauer eines Tattoos kann man nicht sagen und schmerzen auch nicht da jeder Mensch jede stelle anders empfindlich ist. Glaub mir wenn du es wirklich willst beisst du die Zähne zusammen 😀. Allerdings ist Oberarm nicht so schlimm wie Rippen 😉.

Mfg
 
Hi, danke schon mal für Eure Antworten!
Schneefussel: Wie meinst Du das, den Preisnachlass hast Du erst geschnallt, nachdem Du Dein Motiv da gelassen hast? Was hast Du denn für Dein Tattoo bezahlt bzw. wie groß ist es? Ich habe gehört, dass die Preise sehr unterschiedlich sein können und man nicht nach der Größe gehen kann.
Wie sieht das mit den Terminen aus, hast Du damals bald einen Termin bekommen oder musstest Du lange warten? Sind Studios, in denen man ggf. gleich bleiben könnte, seriös? Ich hab in Nürnberg eines entdeckt, das extrem viele positive Bewertungen hat und trotzdem viele der Bewertenden schrieben, dass sie auch teils hinkamen und gleich hätten bleiben können. Schließt das eine das Andere aus?
Viele Grüße, Christine
 
Hi, danke schon mal für Eure Antworten!
Schneefussel: Wie meinst Du das, den Preisnachlass hast Du erst geschnallt, nachdem Du Dein Motiv da gelassen hast?

Ich wurde von dem Tätowierer gefragt, ob ich mein Motiv da lassen könnte. Er hatte das noch nicht und hat das Tattoo dann billiger gemacht. Hätte ich nichtun sollen. Jetzt laufen vermutlich einige mehr damit rum.

Was hast Du denn für Dein Tattoo bezahlt bzw. wie groß ist es? Ich habe gehört, dass die Preise sehr unterschiedlich sein können und man nicht nach der Größe gehen kann.

Ich habe damals glaube ich 100 Euro ( mit Preisnachlass) bezahlt. Es hat etwa die Maße 15x10 cm. Es ist kein Farbtattoo. Ich sollte glaube ich 130 Euro zahlen

Wie sieht das mit den Terminen aus, hast Du damals bald einen Termin bekommen oder musstest Du lange warten?

Ich hatte innerhalb von 1 Woche einen Termin. Habe es in Lüneburg machen lassen, also keine große Stadt und die arbeiten nur nach Terminvereinbarung.

Sind Studios, in denen man ggf. gleich bleiben könnte, seriös? Ich hab in Nürnberg eines entdeckt, das extrem viele positive Bewertungen hat und trotzdem viele der Bewertenden schrieben, dass sie auch teils hinkamen und gleich hätten bleiben können. Schließt das eine das Andere aus?
Viele Grüße, Christine

Dazu kann ich Dir leider nichts sagen. Da habe ich keinerlei Erfahrungen. Das Studio in dem ich war hat einen guten Ruf und so stand es von Anfang an fest, das ich es dort machen lasse und nur auf Termin geht.
Und ich kannte es auch schon, weil ich dort auch mein Piercing habe stechen lassen.

Ich hoffe ich konnte Dir ein kleines bißchen helfen.
LG. Schneefussel

 
Hallo Christinchen,

Ich hoffe in deinem Interesse das Du Dir die Studios genau anschaust und die Tätowierer...selbst wenn sie "hart" aussehen...genau unter die Lupe nimmst.

Ein freundliches Lächeln, ein tolles Studio oder viele Bilder sind nicht immer ein Garant für saubere und ordentliche Arbeit. Ein Inker muss auch nicht komplett zu sein, denn oftmals werden diverse Bildchen von Kollegen gemacht... 🙄

Schaue Dir Bilder an, achte auf die Linienführung...sie muss Gleichmäßig und sauber sein. Achte auf Schattierungen, diese sollten auch Gleichmäßig sein und nicht fleckig. Vielleicht gibt es auch ein paar Bilder (Entwürfe) die von Hand gezeichnet wurden?

Wirst Du über eventuelle Risiken aufgeklärt? Wirst Du über die Nachsorge aufgeklärt usw.

Das alles sind Punkte auf die zu achten ist.

Was den Schmerzfaktor angeht, so kann man keine allgemeine Äußerung geben. Es kommt darauf an wie empfindlich Du reagierst und welche Maschiene genutzt wird.

Ich denke das reicht erstmal...

LG Miss Chaos
 
AW: Man sollte nicht unbedingt jede Modetorheit mitmachen wollen!

Man sollte nicht unbedingt

jede Modetorheit mitmachen wollen,

vor allem, wenn diese fest am Körper haftet

und nicht rückgängig gemacht werden kann!

Totowierungen und sog. Piercings werden vom überwiegenden Teil
der deutschen Bevölkerung als abstoßend empfunden und mit

Also erstmal sind Tattoos Kunst, man muss gut zeichnen können und auch viele Ornamente bzw. Tribals kennen/können. Man muss Hygienisch sauber arbeiten usw.
Und sie werden sicher nicht vom größten Teil der Bevölkerung als abstossend empfunden.
Ich habe leider (noch) keins, aber interessiere mich sehr dafür, hab schon einige Bücher darüber gelesen.

Daneben ist das kein Modetrend, sondern Tattoos habe eine Jahrtausende alte Tradition.😉
Bei Naturvölkern hatten die Tätowierer meist eine sozial sehr hohe Stellung.
 
AW: Man sollte nicht unbedingt jede Modetorheit mitmachen wollen!

Man sollte nicht unbedingt

jede Modetorheit mitmachen wollen,

vor allem, wenn diese fest am Körper haftet

und nicht rückgängig gemacht werden kann!

Totowierungen und sog. Piercings werden vom überwiegenden Teil
der deutschen Bevölkerung als abstoßend empfunden und mit

"asoziale Unterschicht, Gamlertum, arbeitsscheu, unreif, unbedarft, beschränkt, haltlos, selbstverliebt usw."

in Verbindung gebracht und veringern die Schangsen (Chancen) auf dem Arbeitsmarkt und auch anderswo, ganz enorm!


Wow, ich bin begesitert über so viel Unwissenheit...und Vorverurteilung...mein Beifall.

Das Tätowieren und Piercen entspringt einen sehr alten Brauch, der selbst bei unseren Vorfahren angewandt wurde und in weiten Teilen dieser Welt immer noch von Naturvölkern praktiziert wird...hier unterscheidet man ob es der Stammeszugehörigkeit dient oder eine besondere Auszeichnung beinhaltet.

Leider liegst Du im zweiten Teil falsch...nicht selten sind gerade Geschäftsleute diejenigen die sich an den intimsten Stellen Piercen lassen oder ein Tattoo erbitten was man im Beruf nicht sofort sieht.
 
Ich finde es immer wieder bewundernswert, dass die Entscheidung des Threaderstellers nicht einfach kommentarlos aktzeptiert werden kann.

Es ist doch keiner nach seiner persönlichen Meinung gefragt worden, warum muss man dann darüber urteilen und eine Wertung abgeben...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben