Anzeige(1)

Tavor expedit 0,5 mg

hallo nimo!

Ich habe erfahrung mit tavor.
ich litt auch an sehr starken panikattacken und habe erst die normalen tavor tabletten genommen und dann die tavor expidet. die find ich wesentlich besser, weil sie einfach eine schnellere wirkung hatten.
ich habe bis zu 6mg am tag genommen (in meiner klnikzeit). davor zu hause, durfte ich nicht mehr als 2mg täglich.

solltest du tavor über einen längeren zeitraum nehmen...länger, als ein paar wochen, dann sei vorsichtig mit dem aufhören der einnahme !Mir hatte niemand etwas gesagt und ich bekam !!extreme!! entzugserscheinungen!... solltest du weitere fragen haben, meld dich einfach!

lg moma
 
Hallo Moma,
ich habe Tavor expedit als Notfallmedikament von meinem Neurologen bekommen.Ich hatte vor einem haleb Jahr über 2 Jahre Citalopram genommen.Haben auch super gegen meine Attacken gewirkt,aber dann bekam ich Krampfanfälle und die Ursache konnte nicht festgestellt werden.Also schob man es auf das Citalopram und und durfte es nicht mehr nehmen.Bekam dafür hochdosiertes Johanniskraut.Hilft aber gar nicht.....
Und da ich auch oft nachts wach werde und Panikattacken habe (ich habe aber auch noch einen Vollzeitjob als Erzieherin...muss morgens früh raus), gab mir der Neurologe Tavor.Jetzt habe ich so viel gelesen,das es abhängig macht und da hatte ich wieder Angst, es bei einer schlimmen Attacke zu nehmen.
Aber ehute war es soweit: Seit gestern jagte mich eine Attacke nach der anderen und heute war es wieder so schlimm, das ich Tavor nahm.Zum ausprobieren wählte ich den freien Tag, weil ich nicht wusste, wie ich darauf reagiere.Nach 1/2 Std. setzte die beruhigende Wirkung ein und jetzt muss ich aufpassen, das ich Tavor wirklich nur im Notfall nehme, denn ich hatte schon beim Citalopram Entzugserscheinungen (angeblich machte das nicht abhängig!).
Lieben Dank für deine Antwort...Moni
 
Benzos sind nicht zur Dauereinnahme geeignet, macht sehr schnell psychisch abhängig. Wissen die Ärzte, verschreiben es aber trotzdem. 800.000 Deutsche haben Benzos als tägliche Dauermedikation. Riesenskandal.

Solange man es wirklich nur selten nimmt, ists was anderes, dann ist es ein sehr sinnvolles Medikament. Sprich dich einfach mit deinem Neurologen ab, wie häufig du es maximal nehmen darfst.
 
hallo,

ja maximilian hat recht....

aber, herr kollege, unsere doc´s schmeissen doch auch auch tavor 😉 , odeeeeer....

ich hab sie selbst zuhause, tavor 1,0 mg. benzos machen extrem süchtig und der entzug ist nicht wirklich lustig.

doch sie helfen, wenn man damit umgehen kann.

also, vorsicht ist jedenfalls angesagt..

traurigesherz
 
es freut mich, dass dein körper so gut auf tavor reagiert hat!
und angenommen du musst tavor eine zeitlang öfter nehmen und es sollte sich eine abhängigkeit entwickeln, habe keine angst! natürlich ist es immer doof, von etwas abhänig zu sein, aber wenn man es richtig angeht (mit hilfe eines guten arztes) kann man es langsam und so gut wie ohne probleme wieder absetzen! ich kenne die ganzen schaudergeschichten! und wenn man sowas ließt und hört, denkt man immer es würde durch tavor alles noch viel schlimmer..... aber tavor ist ein wirklich gutes mittel gegen angst und panik! ich nehme es heute auch nur noch im notfall...aber ich sage dir nochmal, nimm lieber einmal eine mehr...als dich so sehr mit der panik und der angst rum zu quälen! denn das ist auch nicht gesünder! und ich kann dir auch noch sagen, dass ich tavor fast 6 monate täglich genommen habe.....also wirklich eine ausnahme......solltest du es mal ein paar tage hinter einander brauchen...mach dir nicht zu große sorgen!
ich kann so gut mit dir mitfühlen und hoffe einfach, dass es dir bald ein wenig besser geht! ich wünsche es dir! und ich weiß, dass es geht!

lg moma
 
Ich war vor kurzem für 4 Wochen auf einer Station für Depressionskranke. Ein privates Ereigniss hat mich derart aus der Bahn geworfen, dass das notwendig war.

Ich bekam ein AD verschrieben und Tavor als Notfallmedikament. Dieser Notfall ist Gott sei Dank nie eingetreten. Aber ich hatte einige Mitpatienten (unter anderem auch meine Zimmerkollegin) die Tavor ein paar Wochen genommen haben. Und der "Entzug" von Tavor war grausam.

Wenn es nicht sein müsste, würd ich es nicht unbedingt nehmen.
 
Panikattackten sind nervig und grausam. Sie lähmen einen und machen zudem u.U. einsam.

Tavor ist ein Segen aber auch ein Fluch.
Mal etwas Ruhe von einem selbst tut auch mal gut.

Jedoch sollte man sich in Therapie begeben. Auch wenn dieser Weg schwierig ist, ist es immer (wieder) ein Versuch wert.

Würde nach mehr schreiben. Muss jedoch hören.
 
Hallo und vielen Dank an alle,die mir geantwortet haben.
Ich leide nun schon seit ca. 20 jahren an diesen Mistigen Panikattacken.
Bin auch in Therapie und war vor 1 1/2 Jahren für 7 Wochen in einer psychosamatischen Reha.
Zwischendurch geht es mir auch immer mal gut und dann.......Bumm.Und wenn dann wieder aus heiterem Himmel eine Attacke kommt,haut mich das wieder völlig aus der Bahn und die Angst vor der Angst kommt verstärkt wieder.
Jeder Tag ist ein Kampf gegen die Krankheit und nach meinen Krampfanfällen ist es wieder besonders schlimm.Jetzt habe ich immer Angst,wenn mein Körper sich wieder nicht gut fühlt,das ich einen Krampfanfall kriege.
Dieses Tavor will ich auch wirklich nur als Notfallmedikament einsetzen, denn ich habe auch Angst vor Abhängigkeit.
Aber ein richtig gutes Medikament,das keine Krampfanfälle auslösen kann,wäre schon toll.
Aber das gibt es gegen diese Krankheit scheinbar nicht.Oder weiß jemand eines?
 
Tavor ist Gift. Ich kenne einige Tavor-Patienten, die laufen wie ferngesteuerte, leblose Hüllen durch die Gegend und kommen inzwischen noch weniger zurecht, als vor Beginn ihrer Therapie.

Die Natur hat meistens die besseren Medikamente.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben