Anzeige(1)

Teilnahme an betrieblicher Weihnachtsfeier trotz Krankschreibung?

G

Gast

Gast
Würdet ihr an einer betrieblichen Weihnachtsfeier trotz Krankschreibung teilnehmen? Mir wurde am 07.12.2016 die Mandeln operativ entfernt. Heute wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen. Die Krankschreibung geht bis zum 21.12.2016. Die Weihnachsfeier ist am 17.12. geplant und der GF meinte, dass er sich sehr freuen würde, wenn ich an der Weihnachtsfeier teilnehmen könnte und ich sollte mich am 16.12. nochmal dazu melden, ob ich eine Teilnahme einrichten kann. Da ich sehr wichtig für das Unternehmen und das Team sei, wäre es schon wünschenswert, wenn ich es irgendwie einrichten könnte.
Aktuell habe ich Probleme mit dem Schlucken, das Sprechen tut weh, die Schmerzen sind schwankend und bewegen sich auf eine Skala zwischn 0 und 10 (0 = gar keine Schmerzen, 10 = unerträgliche Schmerzen) zwischen 0-10. Es gibt Phasen, da hält man es vor Schmerzen nicht aus, dann gibt es Phasen, in denen merke ich gar nicht das ich operiert wurde. Die Weihnachsfeier besteht aus einem Essen in einem Restaurant, es wäre also keine große körperliche Anstrengung, sodass prinzipiell nichts gegen die Teilnahme spricht, nur bei der Essensauswahl wäre ich etwas eingeschränkt, da aber nach Karte bestellt werden darf, ist das kein Problem. Mal angenommen mein Gesundheitszustand lässt eine Teilnahme zu (bis zum 17.12. ist ja noch etwas Zeit) Sollte ich zur Weihnachsfeier gehen? Ich habe so ein bisschen die Befürchtung, dass ein negativer Eindruck entsteht so nach dem Motto zu krank zum arbeiten, aber fit genug um ein Essen bei der Weihnachsfeier abzustauben. Was würdet ihr machen?
 
(...)Ich habe so ein bisschen die Befürchtung, dass ein negativer Eindruck entsteht so nach dem Motto zu krank zum arbeiten, aber fit genug um ein Essen bei der Weihnachsfeier abzustauben. Was würdet ihr machen? (...)
Diese Befürchtung hätte ich auch und genau deshalb würde ich nicht hingehen.
 
Hallo,

wenn Du dich bis zur Weihnachtsfeier wirklich nicht fühlen solltest. Das heißt, wie Du schon sagst, Schmerzen beim schlucken etc. hast, dann lasse es und gehe nicht dort hin. Das bingt Dir keine Punkte. Im Prinzip braucht man dann auch mehr Ruhe als sonst. Umso schneller kann alles verheilen.

Vor allen Dingen, sollte man sich auch bewust machen, das man nicht überall zwingend anwesend sein muss.

Gruß
 
Kann ein Fernbleiben des TEs nicht auch als Zeichen der fehlenden Loyalität zum Unternehmen gewertet werden? Eine Weihnachtsfeier ist ja etwas anderes als der Alltag im Beruf und nicht so anstrengend.
 
Ich fände es in Ordnung, hinzugehen. Der Chef hat dich gebeten, also brauchst du dich nicht zu schämen oder sowas. Eine Krankschreibung heißt nicht, dass man sich im Schlafzimmer einschließen muss.

Ich würde also hingehen und wenn es dir am Abend nicht so gut geht oder auch generell, vielleicht nicht gerade als Letzter wieder gehen, sondern nach dem Essen bzw. den Reden/offiziellem Teil. So hast du dem Chef Genüge getan und gleichzeitig nicht den Ruf eines "Feierers".
 
Zur Heilung der inneren Wunde, würde ich Fruchtspeiseeis empfehlen. Das heilt dann schneller. Und zur Weihnachtsfeier würde ich nur dann hingehen, wenn die Schmerzen dann nicht mehr so stark sind. Und ich würde mich nochmal bei dem Chef persönlich telefonisch melden (oder eine Mail schreiben) und fragen, ob es denn von der Firmenseite diesbezüglich auch wirklich in Ordnung sei, wenn ich trotz AU auf der Weihnachtsfeier erscheine. Zulange würde ich mich aber nicht aufhalten.

(Das hat nichts mit dem Spruch zu tun, dass man Krank feiern wolle. Das ist dummes Gerede.)
 
Ganz einfach: "Wer feiern kann, kann auch arbeiten !"

Naja, da sind ja doch ziemliche Unterschiede möglich, oder nicht? Bei einer Feier (insbesondere einer Weihnachtsfeier) muss man sich in der Regel weniger anstrengen, man sitzt und unterhält sich, isst und trinkt (was man ja auch ohne Feier normalerweise tun muss, auch wenn man krankgeschrieben ist). Dazu kommt, dass man den Aufenthalt bei einer Weihnachtsfeier jederzeit beenden kann, wenn man sich nicht gut fühlt (notfalls bereits nach 1-2 Stunden). Ein Arbeitstag dauert in der Regel viel länger. Außerdem muss man bei einer Feier nicht unbedingt eine Leistung erbringen.

Ob ich selbst hingehen würde? Es hängt unter anderem davon ab, wie ich mich an dem Tag fühlen würde. Ich hatte selbst eine ähnliche OP vor drei Jahren, und die Schmerzen waren nicht unerheblich. Vor allem auch das Schlucken beim Essen war beschwerlich. Wenn ich an dem Tag starke Schmerzen hätte, würde ich von einer Teilnahme absehen. Ansonsten - warum nicht? Und wenn du signalisierst, dass es dir noch nicht so gut geht und du Schmerzen hast, dürfte auch jeder Verständnis haben, dass du noch nicht wieder zur Arbeit kommst.
 
Ich denke, es kommt auf die Firma an.

Sind da wohlwollende Kollegen, freuen die sich, dass du zur Weihnachtsfeier kommst.

Sind dort missgünstige, wird hässlich geredet, obwohl die Krankschreibung zu recht ist.


Dass man mal für 2 Stunden auf eine Feier gehen kann, das ist immer noch ein himmelweiter Unterschied zu einem ganzen Arbeitstag.

Und dass du wegen dem Essen hingeht wird aber wohl keiner vermuten nach einer Mandel-OP.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben