Anzeige(1)

Teures Geschenk von den Schwiegereltern

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo liebe User 🙂

mein Schatz und ich wollen bald in eine eigene Wohnung ziehen. Jetzt haben meine Schwiegereltern angekündigt, dass sie uns einige Möbel kaufen werden. Der Betrag dafür wird wohl in den höheren 3-stelligen Bereich gehen.

Mir persönlich ist das sehr unangenehm und ich werde wahrscheinlich ewig ein schlechtes Gewissen deswegen haben. Vor allem weil meine Eltern uns so etwas nicht bieten können...

Mein Schatz will das Geschenk aber unbedingt annehmen... Auch weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll... Wahrscheinlich werde ich meinen Schatz die Möbel aussuchen lassen und selber nicht zum Möbelkauf mitkommen.

Wie denkt ihr über sowas? Ist mein schlechtes Gewissen berechtigt?

Ich wünsche euch ein schönes WE und freue mich schon auf eure Antworten. 🙂
 
Es ist doch total schön, dass ihr so eine Möglichkeit bekommt! Das zeigt doch auch, wie sehr deine Schwiegereltern dich bzw. deine Beziehung zu ihrem Sohn schätzen. Und warum ein schlechtes Gewissen haben? Hast du das Gefühl, dass du ihnen dann etwas schuldig bist? Ich kenne viele, die sich Dinge von den Eltern kaufen lassen mussten, zum Einzug oder zur Geburt oder so, das ist doch nichts Schlimmes.

Und man muss ja nicht immer 1🤐 aufrechnen, wer gibt wieviel. Der eine kann, der andere nicht, ganz normal.

Ihr könnt sie doch dann mal einladen und richtig schön für sie kochen, wenn ihr eingezogen seid.

Und beim Möbelkauf nicht mitzugehen fände ich ganz schön kindisch. Das könnte wiederum deinen Freund oder auch die Eltern verletzen. Freu dich einfach darüber.

Liebe Grüße, Anne
 
Betrachte das mal aus einem anderen Blickwinkel...
Würdest du selbst, deinen eigenen Kindern nicht helfen in ihr Leben zu gehen und versuchen ihnen diesen Schritt etwas zu erleichtern? Als Eltern ist das ein sehr gutes Gefühl, wenn man helfen kann und weis, das man im Bezug auf sein Kind alles richtig gemacht hat. Also warum sollte man da als "Kind" denn ein schlechtes Gewissen haben? Es spielt doch da auch keine Rolle, ob die einen Eltern "können" oder nicht.

Der zweite Punkt wäre: sei froh, das dich deine Schwiegereltern gut leiden können, denn das ist leider sehr selten geworden. Manche Eltern haben auch oft die Eigenschaft sich überall reinhängen zu müssen.
Ich finde auch, das ein 3-stelliger Betrag Heutzutage nicht viel ist und selbst wenn man in seinem Inneren damit Probleme hat, sollte man die Gutmütigkeit nicht vor den Kopf stoßen.

Wir haben unseren "Keks" auch was nagelneu Großes hingestellt, aber nur deshalb, weil er es brauchte und weil wir gesehen haben, das er aus sich was machen will. Wäre er faul gewesen und hätte sich "gehen" lassen, so wie einige Jugendliche sind, dann hätte er nichts bekommen. Er hatte auch ein schlechtes Gewissen und nahm sonst nichts an, weil er sich selbst beweisen wollte. Heute hat er selbst Kinder und sieht das ganz anders.............

Also mach dir keine Gedanken.........LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hoffe, du redest über ein echtes Geschenk und nicht über ein "Investitions-Geschenk". Letzteres ist ja bekanntlich mit unbekannten Rechten und Erwartungen zugunsten der Schenkenden verbunden.
 
Diese Situation habe ich ziemlich genauso erlebt und sie hat ihre Tücken. Ich schrieb bereits einmal, dass ich der Wunschkandidat meiner Schwiegereltern war. Und sie taten alles für mich, was meinen Eltern so nicht möglich war.
Mit meinen Schwiegereltern hatte ich damit auch keine Probleme. Meine Eltern jedoch fühlten sich an diesem Punkt erkennbar zurückgesetzt.
Schwierig wurde die Situation dadurch, dass meine Schwiegereltern sehr früh starben, unsere Ehe irgendwann in Schieflage geriet und meine Frau mir vorwarf, von meinen Schwiegereltern "gekauft" worden zu sein. Das fühlte sich gar nicht mehr gut an.
Juristisch hatte die Sache schlussendlich für mich ein sehr beschwerliches Nachspiel, wurden meiner Ex doch bei der Vermögensauseinandersetzung im Rahmen unserer Scheidung die Zuwendungen meiner Schwiegereltern angerechnet, so dass mir aus dem Verkauf des gemeinsamen Hauses, für das ich die Kreditraten bedient hatte, mir so gerade mal 10.000 €uro zufielen.
Liebe hin, Liebe her, tolle Schwiegereltern sind eine feine Sache, aber wenn`s dann schief geht, hat man schlechte Karten und solche Großzügigkeiten erweisen sich als Fallstrick.
Vorsicht also.

Burbacher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Geschenk annehmen und die Möbel natürlich mit aussuchen, weil Du ja auch Gefallen daran finden solltest.

Ich fürchte, wenn Du das nicht tust, könnten die Schwiegereltern beleidigt sein.

Und sie machen das ja freiwillig, nicht weil ihr sie darum gebeten habt.

Ich würde mich einfach freuen und Möbel kaufen gehen.
 
Ich würde das Geschenk annehmen und die Möbel auch aussuchen. Deine Schwiegermutter wird sich freuen, mit Dir Möbel aussuchen zu können 🙂

Es muss einem auch nicht unangenehm sein. Es zeigt auch, dass sie Dich in die Familie aufnehmen. Irgendwann ist es nicht mehr wichtig wer mehr und wer weniger gibt. Und diese Familie könnte irgendwann auch deine Familie sein 😉

Wichtig ist nur, dass es nicht an Bedingungen geknüpft ist. Um dich besser zu fühlen könnt ihr Sie ja mal zum Essen einladen 😉

Und wie gesagt: "Teuer" ist wirklich relativ. Einen hohen dreistelligen Betrag verschenken nicht wenige zu Ostern 😉
 
Hallo ich bin der Thread-Ersteller 🙂

Erst einmal danke für euren Antworten 🙂

Ja, eigentlich sollte man sich über so ein Geschenk freuen, aber es hat einen bitteren Beigeschmack für mich...

Es mag zwar paranoid sein, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass es eher ein Seitenhieb an mich ist. Meine Schwiegereltern machen viele Dinge, die mich stören. Dazu zählt, dass sie meinen Schatz gerne mal bevormunden. Und wenn das so weiter geht, werde ich dieses Verhalten garantiert kritisieren. Deswegen habe ich halt einfach Angst, dass dann sowas nach dem Motto: "Sei nicht so undankbar, wir haben schließlich dein Schlafzimmer finanziert." kommt. Oder das irgendwann behauptet wird, dass ich meinen Schatz nur ausgenutzt hätte, weil sie ja, im Gegensatz zu meinen Eltern, die halbe Wohnungseinrichtung finanziert hätten...

Versteht mich nicht falsch. Das soll nicht undankbar rüber komnen. Aber ich bin halt ein stolzer Mensch, der gerne Unabhängig ist.
 
Hallo Gast,vertraue deinem Bauchgefühl: Glaub' mir,genau wie du befürchtest,wird es kommen!Ich könnte einen ganzen Roman dazu schreiben,was meine damaligen Schwiegereltern alles aufgezählt haben,nachdem unsere Ehe in die Brüche gegangen war.....ach was,das fing schon während unserer Ehe an,wurde dann nur schlimmer.
 
Dann distanziere dich innerlich (nur innerlich) und denke bei dir, daß sie die Möbel ihrem Sohn schenken. Das kannst und solltest du eh nicht verbieten. Beim Aussuchen kannst du da auch mithelfen. Man hilft ja auch guten Freunden bei solchen Entscheidungen.

Ganz ehrlich, wenn du jetzt so ein Faß aufmachst mit wäre hätte könnte, dann ist der Streit erst recht vorprogrammiert. 3stelliger Bereich ist wirklich sehr nett, wird sie aber nicht in den Ruin werfen. Freue dich für deinen Freund, daß er Eltern hat, die sich mit kümmern (können).

Ganz kurz gesagt, und das ist wirklich nicht böse gemeint: Nimm dich da nicht so wichtig.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Umgang von Freundin mit meinem Kind Freunde 45
M Von einem Freund Geld geliehen! Freunde 20
M Ich bin mit dem Ex von meiner Freundin zusammen Freunde 1806

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben