Anzeige(1)

Tiere für Reiche

Acromantula74

Sehr aktives Mitglied
Ein guter Tipp.....

Sofern Ihr nicht Geld wie Heu habt - lasst die Finger von Meerschweinchen.

Eines von meinen dreien hatte eine Verdauungsstörung, an der es fast eingegangen wäre und war zunächst 2 Tage stationär bei meinen Haus-Tierärztinnen und dann noch 4 Tage stationär in der Uni-Tierklinik.

Kosten insgesamt in dieser einen Woche: 410,00 €uro. 🙁

Eines der Schweine meiner Mutter frisst aus bisher völlig ungeklärter Ursache nicht mehr... aufgelaufene Tierarztkosten seit Anfang des Jahres: 514,00 €uro.

Dazu kommen noch die Kosten für Streu, Heu und das in dieser Jahreszeit buchstäblich "schweine"teure Gemüse, das die Biester in Rekordzeit wegschroten.

Ich kann echt jedem, der erwägt, sich Meerschweine anzuschaffen, nur raten: FINGER WEG, es sei denn, Ihr seid Millionäre.
 
Acromantula,

ich finde deinen Beitrag ein Wenig überzogen.
Die Liebe , die einem diese ,wie du sie nennst "Biester" ,geben ist unbezahlbar und jeder der sich ein Tier anschafft muss auch mit Tierarztkosten rechnen,die auch mal höher werden können.

Und was auch schlimm ist,ist dass du deinem Geld nachtrauerst und nicht den Tieren ... 🙁

Hast du deine Meerschweinchen denn gar nicht lieb ?
 
Die Liebe , die einem diese ,wie du sie nennst "Biester" ,geben ist unbezahlbar und jeder der sich ein Tier anschafft muss auch mit Tierarztkosten rechnen,die auch mal höher werden können.


Ich weiss nicht, ob Du schonmal Meerschweine hattest - aber, so leid es mir tut, ich kann nicht erkennen, dass sie mir Liebe geben.

Ich halte sie nicht als Kuscheltiere, sondern in einer Gruppe in einem großen Gehege - und ich bin nur solange interessant, wie ich Futter bringe, ansonsten schauen sie mich mit dem Hintern nicht an. Wenn ich sie einmal wöchentlich zum Groß-reinemachen aus dem Gehege raushole und durchchecke, merk ich, wie sie sich auf meinem Arm verspannen und es ihnen unangenehm ist.

Und was auch schlimm ist,ist dass du deinem Geld nachtrauerst und nicht den Tieren ... 🙁

"Nachtrauern" ist vielleicht das falsche Wort - aber ich mach mir schon allmählich Gedanken, denn auch ich find mein Geld nicht locker-flockig auf der Strasse.

Ich hab mir gestern mal überlegt (und daher auch der Thread-Titel) - eine Familie, Vater, Mutter, 2 Kids, schafft sich Meerschweine an. Dann wird der Vater arbeitslos, bezieht ALG 2, die Familie hat gerade genug zum Überleben - und dann wird eins der Schweine krank.
WIE soll die Familie bitte eine solche Klinikrechnung, wie ich sie gestern hatte, stemmen können????
Nicht jeder Tierarzt lässt sich auf Ratenzahlung ein.

wie du sie nennst "Biester"

Das mein ich nicht als bösartige Abwertung - so red ich auch zuweilen mit meinen Katern und auch meine Eltern mit meinen Hunden, ohne sie deshalb weniger lieb zu haben.

Hast du deine Meerschweinchen denn gar nicht lieb ?

Sicher hab ich sie lieb - wäre dem nicht der Fall, hätte ich das Wutz sicher NICHT in die Tierklinik gegeben, damit sie sie retten, sondern sie einschläfern lassen. Liebhaben oder nicht war auch gar nicht die Intention meines Beitrages.
 
Nein,ich hatte noch keine Meerschweinchen,nur andere Tiere und daher kann ich mir ganz gut vorstellen,dass die Meerschweinchen nur auf deinem Arm verkrampfen,wenn sie nicht an dich gewohnt sind.
Dafür muss man nämlich sehr viel Geduld aufwenden,damit Tiere einem vertrauen.

Ich geh nicht weiter drauf einen,da es bei dir wenig Sinn zu machen scheint.

Grausam.
 
Nein,ich hatte noch keine Meerschweinchen,nur andere Tiere und daher kann ich mir ganz gut vorstellen,dass die Meerschweinchen nur auf deinem Arm verkrampfen,wenn sie nicht an dich gewohnt sind.
Dafür muss man nämlich sehr viel Geduld aufwenden,damit Tiere einem vertrauen.

Ich geh nicht weiter drauf einen,da es bei dir wenig Sinn zu machen scheint.

Grausam.

Was bitte ist bei mir "grausam"?

Dass meine Meerschweine in absolut artgerechter Gruppenhaltung auf 3,6 qm leben?

Dass sie täglich 5 Sorten Gemüse zu fressen bekommen, ständig bestes Heu zur Verfügung haben, dass sie, sobald eines auch nur irgendeine Art von Symptomen zeigt, SOFORT beim Tierarzt vorgestellt werden?

Dass sie, ihrer Art gemäß, NICHT zum Zwangs-kuscheln gezwungen werden?
Wenn man Meerschweine beobachtet, stellt man fest, dass sie im Gegensatz zu Kaninchen, nicht gern kuscheln. Auch untereinander nicht - sie gehen sich eher aus dem Weg und achten peinlich genau auf ihre "Individual-Abstände". Zusammen kuscheln sie sich nur bei großer Angst. Es mag einzelne Tiere geben, die gern auf dem Arm sitzen und sich streicheln lassen, das Gros der Schweine mag das aber gar nicht.

Ich denk mal, dass es meinen Tieren um ein wesentliches besser geht als den armen Kinderzimmer-Schweinchen, die allein in viel zu kleinen Käfigen hocken und permanent zum knuddeln rausgegriffen werden.

Mein Thread sollte lediglich aufzeigen, dass Schweinchen eben nicht die günstig und einfach zu haltenden Tiere sind, für die sie jeder hält.
In die "Tierquäler"-Schublade lass ich mich von jemandem, der (sorry für die krassen Worte) keine Ahnung hat, garantiert nicht stecken.
 
Liebe Acromantula!

Ich glaube, Du bist falsch an die "Sache" herangegangen.

Meerschweinchen sind nicht Tiere für Reiche!

Die Haltung aller Tiere kostet viel Geld, wenn die Tiere mal erkranken! Und zwar nicht aufgrund der Tierart, sondern wegen der allgemeinen Tierarzt- und Behandlungskosten! Die meisten Tiere sind nicht wie wir krankenversichert, da muss man halt selbst in die Tasche greifen.

Und ganz ehrlich: Die Tierärzte müssen auch von irgendetwas leben! Ich schätze Tierärzte sehr, denn sie kümmern sich wesentlich besser um ihre Patienten als der Großteil der Ärzte, die für uns Menschen verantwortlich sind.

LG tulpi
 
Nur - ich denke eben trotzdem, dass sowas für Familien, die von ALG 2 leben bzw. die nur von einem geringen Einkommen leben müssen, dann einfach nicht "drin" ist.

Wenn man am Existenzminimum rumkrebst und oft nicht weiss, was man seinen Kindern am Monatsende noch zu essen vorsetzen soll, dann kann man nicht mal eben locker 410 € für ein Meerschwein in die Klinik tragen.
 
Dass sie täglich 5 Sorten Gemüse zu fressen bekommen, ständig bestes Heu zur Verfügung haben, dass sie, sobald eines auch nur irgendeine Art von Symptomen zeigt, SOFORT beim Tierarzt vorgestellt werden?

ich denk eher, dass das der fehler ist...sobald ein tierchen einmal niest es zum (tier)arzt zu schleifen...
wir haben auch meerlis...seit 8 jahren...und seit ungefähr 6 jahren sind die ganzjährig draussen. das können die durchaus ab, wenn sie daran gewöhnt sind...sogar bei -10° und kälter...natürlich haben sie einen super isolierten stall, wo sie jederzeit ein und auskönnen...
aber sie haben auch ihre ruhe. ausser füttern und misten is nix. grad jetzt im winter...also tierarzt kosten hatten wir wegen der meerlis bis jetzt noch kaum. einmal ne milbenbehandlung und mal krallenschneiden...das wars.
 
Hallo Acromantula74,

ich denke das man wenn man sich meerschweine anschaft sollte man vorher wissen das diese tiere sehr anfällig sind.
und darduch auch kosten auf kommen .
ich habe eine katze wenn mit der ärgendwas ist das sie zum arzt muss, dann muß ich damit rechnen das es teuer wird.
und das war mir auch bewust als sie zu uns ins haus kamm.
und beklage tu ich mich auch nicht darüber ob die kosten zu hoch sind. und ich habe nicht viel geld!
du mußt doch auch mal zum arzt und ist es dir auch dann zu teuer?

Lucie katze
 
ich denk eher, dass das der fehler ist...sobald ein tierchen einmal niest es zum (tier)arzt zu schleifen...

Leider war es bei uns nicht nur niesen... mein Schwein sollte letzte Woche bei meinen Haustierärztinnen an einem Geschwür operiert werden.
Sie haben dann aber festgestellt, dass sie eine akute Verdauungsstörung hatte und "aufgegast" war - in der Nacht von Donnerstag auf Freitag sah es so aus, als ob sie es nicht mehr schafft.

Eines der drei Schweine meiner Mutter hat eine Herzkrankheit und muss täglich zweimal bestimmte Medikamente bekommen... der Vater dieses Schweins hatte eine chronische Hepatitis.

Dazu kann ich noch die Augenkrankheit "osseäre Choristie" anbieten, durch das meinem Klinikschwein vor 2 Jahren schon ein Auge entfernt werden musste... und meinem Böckchen wächst seit etwa einem halben Jahr ein 3. Schneidezahn, der regelmäßig vom Tierarzt abgeknipst werden muss.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben