Anzeige(1)

Tipps gegen Hundehaare? Werd verrückt:O/

  • Starter*in Starter*in fitnessfreak
  • Datum Start Datum Start
F

fitnessfreak

Gast
Hi,
ich wende mich mal an das Forum , weil ich mittlerweile echt super genervt bin.
1.
Meine Jack Russel Hündin( 4 Jahre) verliert Fell , sooo viel , das die eigentlich nichts mehr am Körper haben dürfte.( die hat zwar keinerlei kahlen Flecken, aber ich frag mich ob die täglich nachwachsen😕, es muß doch mal Ende sein.)
Ich weiß ja Sommer/ Winterfell , aber Wochenlang die Katzenähnlichen weißen Haare,hunderte, krieg schon Verfolgungswahn( renn dauernd mit dem Sauger durch die Wohnung und hab das Gefühl es hört nicht auf🙁)boah....
Liegt es am Futter ? Also tägliches kämmen bringt auch nicht wirklichen Erfolg...
Also ansonsten ist das ne ganz liebe und die kann ja nichts dafür .

2.
Sie hat auch noch ein ´´Problemchen ´´oder ´´Marotte´´.
Und zwar: Wenn irgendwo in der Wohnung ein Fenster oder eine Tür klappert, fängt die mächtig an zu Zittern , versteckt sich , hechelt, benimmt sich echt gestört....kann einem echt leid tun.Voll das Weichei.
Keine Ahnung warum , aber ist bestimmt nicht angenehm für sie, zumal sie sogar schwitzt ( Schweißfüße😛).
Reden oder beruhigen hilft überhaupt nichts.
Vielleicht gibt es ja einen Hundepsychologen hier, der weiterhelfen kann.
Würd mich freuen.
 
Hallo fitnessfreak


Wir hatten einen Jack-Russel Mischling der hat auch so extrem gehaart.
Bekannte haben auch einen Jackie, die sagen das gleiche.
Anscheinend ein Problem dieser Rasse.
Gib ihm einmal pro Woche ein rohes Eigelb, aber nur Eigelb unters Futter.


Zu deinem zweiten Problem, ignoriere die Marotten des Hundes !
Mit jeder Zuwendung und Streicheleinheit die du dem Hund gibst in dieser Situation bestärkst du ihn in seinem Verhalten.
Also er zittert verhält sich gestört und du streichelst ihn: streicheln = Lob ..
also wird er es wieder machen.

Naja Käsefüße hat mein Beagle auch 😀


lg Lumi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch eine Jack Russel und weiss genau wovon Du sprichst!
Meine verliert soviele Haare, davon könnte ich mir nen zweiten Hund stricken....!
Das mit dem Eigelb probier ich mal aus, das Futter habe ich schon so oft gewechselt, daran liegt es nicht, jedenfalls bei mir.

Und auch das mit dem Zittern kenne ich, meine Zittert immer wenn ich die Stimme anhebe, dabei habe ich es nicht mal mit ihr.
Sie legt sich dann in die letzte Ecke und zittert sich einen weg. Auch beim Autofahren zittert sie extrem....auch so ein kleiner Schisser....!
 
bei diesem wetter,mal heiß....mal frisch,verlieren auch meine katzen und hunde massig fell.das ist normal.
entweder du rasierst deinen hund kahl oder du nimmst die haare hin.🙂
ich denke mal,letzteres ist dir lieber.
eigelb hilft nicht gegen haarausfall.davon bekommt dein hund höchstens glänzendes fell.

beachte deinen hund nicht,wenn er vor angst zittert.mit jedem beruhigen bestätigst du nur seine angst.
du kannst ihn ja ablenken,das hilft auch.
wenn ein hund zittert,wenn man die stimme erhebt,dann gäbe mir das allerdings zu denken.
ein hund sollte nie vor seinem herrchen/frauchen vor angst zittern.
 
zum thema haaren weiß ich nichts, außer vielleicht, es liegt an einer hautstoffwechselstörung. das kann der tierarzt abklären. unser hund daraufhin ein homöopathisches mittelchen bekommen.

wegen dem ängstlich sein: versuche doch mal, deinen hund positiv zu konditionieren. indem du jemanden bittest, im nachbarzimmer mit dem fenster zu klappern. in dem moment, wo es klappert, gibst du dem hund ein leckerlie. und das immer wieder, bis er das klappern mit dem angenehmen nebeneffekt des leckerlie- bekommens verbindet und keine angst mehr hat.
das funktioniert auch, wenn hunde bellen, wenn es an der tür klingelt. vor der tür leckerlie platzieren und jedem besucher sagen, er möge dem hund sofort bei eintritt in die wohnung eins geben. dann hört die bellerei bald auf! schlecht allerdings, wenn man expliziet einen wachhund möchte 😉

ansonsten schließ ich mich den anderen an: keine aufmerksamkeiten oder trösten wenn er zittert. das setzt er in zusammenhang mit "fein gemacht, weiter machen"

Wuff!
Lexi
 
Hi ,
danke für die Ratschläge.
Also Lexi das mit der Belohnung könnte klappen,probieren wir aus.Danke
Also das Hunde mal haaren ist ja auch ok, nur Wochenlang ?
Man fühlt sich nachher nicht mehr wohl, wenn man die unter den Socken , an den Klamotten einfach überall hat🙁.Die brauch sich nur schütteln , dann rieselts von ihr herab....
Haha, womansworld , fand ich gut mit dem 2. stricken😀.
LG Fitness
 
Hallo!

Mein Hund zittert nicht vor mir wenn ich die Stimme anhebe, sie zittert generell wenn Menschen laut sind.
Z.B. wenn ich meine Kinder vom Fenster aus rufe das sie heim kommen sollen, dann sitzt mein hund da und zittert, oder wenn auf der Strasse jemand schreit, dann zittert sie auch.
Sie hat ganz sicher keine Angst vor MIR, sondern eher vor Lautstärke.
 
Ja , kenne ich .
Das sind Schißhasen.
Ich denke manchmal das ist verwöhntes getue.
Das mit der Stimme erheben kenne ich auch.🙄
Fühlt sich sofort angesprochen....

Jetzt mal ohne Scherz:
Ich hab vor kurzem echt zu den Kids gesagt , ich scher die kahl....lol😀
 
Hmm, von meiner Hündin (Retriever-Boardercollie-Mix) kenne ich solche Allüren ebenfalls. Also, dass sie Probleme hat, wenn die Stimme erhoben wird, oder der Tonfall etwas... herber wird. Sie fühlt sich einfach sofort angesprochen, obwohl es meist gar nichts mit ihr zu tun hat.

Allerdings zittert sie dann nicht, sondern steigt mir fast auf den Schoß, oder umklammert mich mit den Vorderpfoten, versucht mir das Gesicht zu lecken und will schmusen. Ich denke mal, sie will so "Gutwetter" beim "Chef" machen, weil sie keine Konflikte im "Rudel" mag.

Den Rüden interessiert sowas überhaupt nicht. Der ignoriert sogar, wenn er mal "Mecker" bekommt... 🙄😀
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben