M
Monarose
Gast
"Transformationstherapie" - esoterischer Schnickschnack oder seriöse Therapie?
Was haltet ihr von diesem Ansatz?
Eigentlich doch supi - in maximal einem Jährchen ist man ohne jede Vorbildung "Therapeut" und man ist ganz nah dran am "Goldenen Zeitalter".
Überlege, das auch zu machen. Leider zahlt die Behandlung keine Kasse, aber die Glückseligkeit sollte einem schon ein paar Tacken wert sein.
"...
Robert Betz führt "christlich-spirituelle" [SUP][1][/SUP] Seminare durch und gestaltet Therapieausbildung. Er hielt Vorträge in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz. Sein zentrales Thema ist es, daran zu erinnern, dass die Menschen „von Natur aus göttliche Wesen voller Liebe sind und sie zu unterstützen, Frieden, Freiheit, Freude und Gesundheit, kurzum ganzheitliches Lebensglück, zu erschaffen und aus ihren ‚alten Schuhen’ auszusteigen“.
Er entwickelte die „Transformations-Therapie“. Mit dem Begriff "Transformation" spielt er auf eine esoterische Theorie an, die besagt, dass sich die Menschheit derzeit im Wandel auf dem Weg ins "Goldene Zeitalter" befände.[SUP][3][/SUP][SUP][4][/SUP][SUP][5][/SUP][SUP][6][/SUP] Die wesentliche Quelle für die Entwicklung und Legitimation seiner Therapiemethode liegt laut Betz "in (s)einem alten Wissen als Lehrer, das nicht aus diesem Leben stammt". [SUP][6][/SUP] Betz will mit der Transformations-Therapie Menschen in die Lage versetzen, Leidenszustände aller Art zu „transformieren“.
[h=2]Kritik[/h] Im Jahresbericht 2012 der Fachstelle für Sektenfragen der Schweiz wird Robert Betz' psychotherapeutischer Ansatz in dem Artikel "PsychologInnen auf esoterischen Abwegen" von Regina Spiess und Jürg...."
Was haltet ihr von diesem Ansatz?
Eigentlich doch supi - in maximal einem Jährchen ist man ohne jede Vorbildung "Therapeut" und man ist ganz nah dran am "Goldenen Zeitalter".
Überlege, das auch zu machen. Leider zahlt die Behandlung keine Kasse, aber die Glückseligkeit sollte einem schon ein paar Tacken wert sein.
"...
Robert Betz führt "christlich-spirituelle" [SUP][1][/SUP] Seminare durch und gestaltet Therapieausbildung. Er hielt Vorträge in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz. Sein zentrales Thema ist es, daran zu erinnern, dass die Menschen „von Natur aus göttliche Wesen voller Liebe sind und sie zu unterstützen, Frieden, Freiheit, Freude und Gesundheit, kurzum ganzheitliches Lebensglück, zu erschaffen und aus ihren ‚alten Schuhen’ auszusteigen“.
Er entwickelte die „Transformations-Therapie“. Mit dem Begriff "Transformation" spielt er auf eine esoterische Theorie an, die besagt, dass sich die Menschheit derzeit im Wandel auf dem Weg ins "Goldene Zeitalter" befände.[SUP][3][/SUP][SUP][4][/SUP][SUP][5][/SUP][SUP][6][/SUP] Die wesentliche Quelle für die Entwicklung und Legitimation seiner Therapiemethode liegt laut Betz "in (s)einem alten Wissen als Lehrer, das nicht aus diesem Leben stammt". [SUP][6][/SUP] Betz will mit der Transformations-Therapie Menschen in die Lage versetzen, Leidenszustände aller Art zu „transformieren“.
[h=2]Kritik[/h] Im Jahresbericht 2012 der Fachstelle für Sektenfragen der Schweiz wird Robert Betz' psychotherapeutischer Ansatz in dem Artikel "PsychologInnen auf esoterischen Abwegen" von Regina Spiess und Jürg...."