Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Ich habe vor 2 Wochen meine geliebte Oma verloren, die ich bis zu ihrem Tod gepflegt habe.

Nach einer Lungenentzündung ging es dann sehr stark bergab bis sie am 10. Februar verstarb. Vier Jahre lang habe ich sie mit Pflegegrad 3 gepflegt.

Oma war mein ein und alles und ich habe von klein auf viel Zeit mit ihr verbracht. Wir haben sogar in einem Haus gelebt.

Sie bewohnte eine Etage und ich hatte auch eine.

Ich arbeite in einer Kita und bin jetzt die 2. Woche krankgeschrieben.

Anfangs habe ich noch funktioniert und irgendwie die ganzen Wege erledigt. Das klappt mittlerweile aber gar nicht mehr.

Ich verbringe keinen Tag ohne zu weinen.  Schon kleine Dinge wie ihre Gehhilfe oder ihre Brille können mich komplett aus der Fassung bringen und dann kann ich nicht mehr aufhören zu weinen.

Laut Tarifvertrag steht mir nicht einmal ein Tag frei zu, weil es für Außenstehende nur meine Oma war.

Meine Ärztin war ziemlich kulant, aber diese Woche ist dann die zweite Woche um und ich kann mir im aktuellen Zustand nicht vorstellen, vor der Trauerfeier am 7. März noch einmal arbeiten zu gehen.

Von den Kollegen kommen mittlerweile unter Druck setzende Nachrichten, die mir mitteilen, was alles ansteht, wenn ich wieder da bin. Da das Klima bei uns nicht gut ist, weiß keiner von ihnen, dass ich wegen des Todesfalls zu Hause bin.

Wie lange habt ihr euch bei einem ähnlichen Fall wenn jemand aus der Familie gestorben ist krank schreiben lassen?

Wie lange ka


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben