Anzeige(1)

Traumjob Sekretärin

HelloKitty1404

Neues Mitglied
Ich wollte schon immer Sekretärin werden. Das war immer mein Traum. Leider bin ich wegen meiner schulischen Noten nicht als Bürokauffrau sondern als Rechtsanwaltsfachangestellte ausgebildet worden. Ich habe den Beruf zwei Jahre nach meiner Ausbidung gemacht. Er macht mir aber echt keinen Spaß mehr. Auch weil ich immer gekündigt wurde.


Viele Firmen wollen aber gute bis sehr gute Englischkenntnisse haben. Ich bin schon seit 5 Jahren aus Englisch raus. Grundkenntnisse habe ich noch aber die wirklich im Arbeitsleben anzuwenden ist schwer.






Meine Frage: Ich würde gerne eine Weiterbildung/Umschulung zur Fremdsprachenkorrespondentin oder Europasekretärin machen. Ja ich weiß, ich bin 24 Jahre und habe nicht viel an Berufserfahrung aufzuweisen aber ich möchte doch nur als Sekretärin eventuell auch als Assistentin anfagen.






Oder wäre ein BWL Studium sinnvoller?






Ich bin echt verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Außer das ich gerne als Sekretärin arbeiten würde.
 
Nein, ein BWL-Studium ist unter den gegebenen Voraussetzungen sicher eher nicht sinnvoll.
Du schreibst, dass du seit zwei Jahren arbeitest und dir "immer wieder gekündigt wird".
Woran liegt das?
Und warum um Gottes Willen willst du Fremdsprachenkorrespondentin werden, wenn du nichtmal Englisch kannst?...
Kein Amt wird dir eine solche Umschulung finanzieren, da du in deinem erlernten Beruf Arbeit findest.
Sekretärin und Rechtsanwaltsgehilfin sind jetzt auch nicht so grundverschiedene Tätigkeitsfelder.
 
Ich wundere mich auch. Eigentlich finde ich die ReNo-FA hochwertiger als die Bürokauffrau und Du kannst bestimmt auch als Bürokauffrau arbeiten. Das Englisch-Defizit lässt sich super mit einem VHS-Kurs und einem Tandem-Partner beheben.

Ich schließe mich der Frage an: warum wirst Du immer gekündigt?

Fremdsprachenkorrespondentinnen oder Europasekretärinnen sollten nicht mit Sprachdefiziten ins Auge gefasst werden, außerdem sind die eh arbeitslos hinterher. Das kannst Du Dir echt schenken.
 
Meine Frage: Ich würde gerne eine Weiterbildung/Umschulung zur Fremdsprachenkorrespondentin oder Europasekretärin machen.

Davon würde ich abraten. Ich kenne jemand, die Fremdsprachenkorrespondentin gelernt hat und in allen möglichen anderen Bereichen tätig ist (bis zum Call Center), weil dieser Beruf einfach "tot" ist.

Wie andere hier auch schon schrieben, der Beruf der Rechtsanwaltsfachangestellten ist doch "höherwertiger" als Bürokauffrau. Von daher könntest Du natürlich als Sekretärin tätig sein.

Was genau interessiert Dich denn an diesem Job so sehr? Das könntest Du ja vielleicht auch in anderen Jobs finden. Englisch läßt sich mit einem Sprachkurs aufpolieren, das ist ja nicht das Thema.
 
Außer das ich gerne als Sekretärin arbeiten würde.

Sekretärin finde ich irgendwie so diffus. Was stellst Du Dir denn darunter vor?

Vor 15 Jahren habe ich mal eine Fortbildung gemacht. Ich habe mich selbstverständlich mit einigen Frauen unterhalten. Die kamen aus der früheren DDR und hatten niemals Englisch in der Schule gehabt.

Ich hatte ca. 4 Jahre Englisch in der Schule gehabt und habe immer fleißig an Kursen teilgenommen und im Selbststudium Englisch gelernt. Ich finde seit Internet kann man doch viel schneller eine Fremdsprache lernen als noch in den 70ziger, 80ziger oder 90zigern.

Ob Bürokauffrau niveautechnisch unter der RA ist, weiß ich nicht genau. Ich finde beide nicht sehr niveauvoll, aber mit beiden kann man als Sekretärinnen arbeiten und irgendwie arbeiten doch auch beide irgendwie als Sekretärin, oder? Die Frage stellt sich für mich, wo Du Dich bewerben möchtest. Sekretärinnen ist für mich nicht gleich Sekretärinnen. Es gibt doch keinen Ausbildungsberuf der Sekretär heißt, oder? Irgendwie ist das doch ein Quereinsteiger Job.

Mit dem Englischen solltest Du Dich schon ein wenig beschäftigen. Schließlich wirst Du auch Diktate abtippen müssen oder Telefonate in Empfang nehmen können.

Warum Du immer gekündigt worden bist, würde ich micha uch auseinandersetzen.

Liebe Grüße

Kolya

Was stellst Du Dir unter den Beruf Sekretär vor bzw. welche Aufgaben würdest Du gerne machen.
 
In der Regel werden Rechtsanwaltsfachangestelle schon etwas höher angesehen als Bürokaufleute. Wundert mich deswegen auch generell, wieso du dann keine Ausbildung zur Bürokauffrau machen konntest.

Was wäre wenn du dich einfach als z.B. Bürofachkraft (ist ja heutzutage die Umschreibung für Sekretärin) bewirbst? Oft sind die Stellenanzeigen auch so, dass man dafür nicht unbedingt zur Bürokauffrau ausgebildet sein muss, sondern hauptsächlich Erfahrungen in organisatorischen Tätigkeiten usw. gefragt werden. Die hast du ja denke ich in deinem Beruf auch schon gesammelt.

Vom BWL-Studium würde ich dir abraten wenn du im Endeffekt einen Job als Sekretärin anstrebst. BWL-Stdium ist eigentlich weit über dem Bürokaufmann/kauffrau, der Studiengang ist schon anspruchsvoller und die Zugangsvoraussetzungen zum Teil auch nicht ohne.

Bei Englisch würde ich auch raten einen Kurs zu machen. Es gibt auch gezielt Kurse in "Business-English" - das ist ja das, was im Berufsalltag mehr zum Einsatz kommt.

Zum Thema Fremdsprachenkorrespondetin schließe ich mich auch den vorherigen Meinungen an.
 
Ich als ehemalige Sekretärin (gelernte Fremdsprachenkorrespondentin), kann dir nur von diesem Beruf abraten.

Warum? Darum:

- du bist der Fußabtreter für jeden Dödel mit schlechter Laune, der durch deine Tür kommt/der dich anruft.

- du musst, je nach Charakter des Chefs, Menschen belügen und unangenehme Nachrichten überbringen, für die nicht dein Chef angemosert wird, sondern du (weil Cheffe selbst zu feige dafür ist) Beispiel? Gerne: "Frau X, sagen Sie mal bitte Frau Y, dass sie ab morgen Deodorant benutzen soll, sie stinkt bis zum Himmel!"

- die meisten Sekretärinnen, mit denen ich in meiner Karriere zu tun hatte, waren arrogant, unhöflich und faul. Manche waren nicht mal fähig, Guten Tag und Auf Wiedersehen zu sagen.

- du musst unmögliche Deadlines einhalten und unglaublich jonglieren, welche Aufgaben jetzt Priorität haben und welche man später machen kann. Geht etwas schief, bist du natürlich schuld.

- du bist im wahrsten Sinne des Wortes der Vorzimmerdrache, der den Weg zum Boss versperrt. Glaub mir, es gibt immer Leute, die sich für unglaublich wichtig halten, dass sie jetzt, sofort und ohne Verzögerung unbedingt den Chef sprechen müssen, auch wenn dieser eindringlich gesagt hat, dass er jetzt unter keinen Umständen gestört werden will! Wer wird angemeckert? Richtig, DU!

- jede unangenehme Aufgabe wird auf dich abgewälzt und du darfst peinliche E-Mails an die Belegschaft schreiben mit kuscheligem Inhalt wie: Aufgrund von Einsparungen darf ab jetzt nur noch einlagiges Toilettenpapier auf den Bürotoiletten benutzt werden. Oder: Jeder stellt ab heute seine Kaffeetassen und Teller selber in die Spülmaschine (wird immer seeeehr positiv aufgenommen...)

- zu Geburtstagen, Weihnachtsfeiern, Ostern, Fasching/Karneval/Fasnacht, Murmeltiertag...darfst du mit dem Klimperdöschen von Büro zu Büro rennen und jeden höflich bitten, doch ein paar Münzen hinein zu schmeißen. Natürlich wird dir jeder seine Meinung dazu rundheraus ins Gesicht schleudern, z.B.: Was?? Schon wieder? Ich hab doch erst was gegeben? Wofür sammelst du denn nun schon wieder?/Nö, für den Geburtstag von der blöden Eule gebe ich keinen Cent!/Ich werfe dir eine 10 Cent-Münze rein und nehme mir dafür den 20er Schein, ja?! (gaaaanz großes Grinsen)

- wenn du Pech hast, darfst du für Frauchen von Cheffe zu jedem Anlass Blumen und Geschenke kaufen gehen, wahlweise auch für Kinder und Enkelkinder. Diese Zeit geht dir natürlich für die wirklich wichtigen Angelegenheiten flöten und du wirst angemault, warum Termin xyz noch nicht fertig bearbeitet wurde!

Fazit: Es kommt natürlich immer auf den Chef und das Umfeld an, aber generell ist Sekretärin ein verdammt undankbarer Job. Du bist Putze, Mutter, Mecker- und Kummerkasten, Fußabtreter, "Die Olle aus dem Vorzimmer", die "Sekretärinnen machen doch eh nix den ganzen Tag, trinken nur Kaffee und vögeln mit ihren Chefs"-Tusse, die Geldeintreiberin, Botengängerin und Puffer für die Wutanfälle der Kollegen über den Chef (da du halt grade mal da bist, kann man dich damit ja selbstverständlich gleich zutexten).

Ich habe Fremdsprachenkorrespondentin gelernt und bereue es zutiefst. Drei Jahre verschwendete Lebenszeit und zahllose Bewerbungen, die allesamt abgelehnt wurden. Manche Chefs fragten mich gar, was das denn überhaupt für ein Beruf sei, davon hätten sie noch nie etwas gehört. Mittlerweile wird diese Ausbildung in meinem Bundesland nicht einmal mehr angeboten, weil er so nutzlos ist. Mach das bitte nicht.

Wenn Sekretärin dein absoluter Traumberuf ist, dann kannst du sicherlich nach Abschluss deiner jetzigen Ausbildung auch als solche arbeiten.
 
In der Regel werden Rechtsanwaltsfachangestelle schon etwas höher angesehen als Bürokaufleute

Dafür werden Bürokaufleute um einiges besser bezahlt. Je nach Fa. teilweise ganz gut. Zwei meiner Freundinnen verdienen so 1800,-- Euro Netto, sind allerdings in der Buchhaltung in einer großen Fa tätig.

An dieses Gehalt kommen RAangestellte nicht. Das ist eines der schlecht bezahltesten Berufe mit den schlechtesten Bedingungen überhaupt. Als Büromann ist man auch besser einsetzbar.

Es heißt ja nicht umsonst "finanzielle Zuwendung".

Dank an "ehemalige Sekretärinnin". Sie umschreibt den Beruf ganz gut! Ich beneide auch keine Sekretärinnen.

Wie wäre es im Bereich der Projektkoordinatorin?

Liebe Grüße

Kolya
 
- du bist der Fußabtreter für jeden Dödel mit schlechter Laune, der durch deine Tür kommt/der dich anruft.

Gelernte Bürokauffrau ist etwas überspitzt formuliert, der Hilfsarbeiter auf dem Bau.
Was soll das auch genau sein? Einfache Bürotätigkeiten unterstes Level. Und viel zu allgemein. Kein Wunder, dass diese Position auch Tätigkeiten wie "Gelder einsammeln", "Büroblumen gießen" und "Kaffee kochen" inne hat.

Wieso lernt man so etwas überhaupt? Dann doch besser Industriekauffrau und die Möglichkeit im Anschluss nutzen, einen spezifischen Bereich auswählen zu können, Einkauf, Vertrieb oder anderes. Es ist alles Verwaltung / Büro - und dennoch Unterschiede wie Tag und Nacht.

Ich habe in der 9. Klasse ein Praktikum als Rechtsanwaltsgehilfe gemacht. Dachte, es hätte etwas mit Jura und den entsprechenden Fällen zu tun. Dachte wirklich man würde Fälle bearbeiten und Dinge abwickeln als Gehilfe des Rechtsanwaltes. Letztendlich ist man ne tippse die Briefe diktiert bekommt, Akten sortiert und Kaffee reinbringt wenn Besuch da ist. Kein Ahnung, weshalb sich Frauen immer für diese Jobs hergeben. Ich wusste am ersten Tag das das nicht mein Ding ist und der RA sagte auch, er hätte noch niemals einen männlichen Praktikanten gehabt.

Jura hatte mich mehr interessiert als das Steuerwesen. Entschied mich aber dann für letzteres. Der Beruf des Steuerfachangestellten ist kein Vergleich zum Rechtsanwaltsgehilfen. Das war mir zuvor nicht klar gewesen. Hier erlebt man, was ich mir auf der juristischen Seite gewünscht hätte. Man hat eigene Mandanten, betreut die laufende Buchhaltung alleine, hat Bäcker und Kleinspeditionen, setzt sich mal mit Mandanten hin und klärt verschiedenes. Und ist nicht der Schreiberling oder Vorzimmerdame des Chefs. Sondern gehe da rein wenn ich mit ihm den Jahresabschluss durchsprechen möchte!
 
Ich habe nach dem ABITUR!!!! Bürokauffrau gelernt. Nun gut, ich bin im zweiten Lehrjahr angefangen und nach einem Jahr konnte ich die Prüfung machen.

Nach 3 Jahren wäre ich wahrscheinlich an Unterforderung gestorben. Das war für mich die schrecklichste Zeit meines Lebens. Aber gut, wer zu spät kommt zahlt eben. Die Prüfungen waren mehrstündig. Ich war innerhalb einer halben Stunde!!!! mit den Prüfungsaufgaben fertig und mit der Note 2 abgeschlossen. Ich freute mich über die freie Zeit am Vormittag und fragte mich, warum die anderen so lange für so einfache Aufgaben brauchte.

Buchhaltung hat mir einigermaßen im Betrieb Spaß gemacht. Wie gesagt in der Schule hatte ich eine 1 obwohl ich ja ein Jahr später in die Klasse kam.

Augen auf bei der Berufswahl. Ich hatte derzeit keinen Studiumplatz bekommen. Es war okay, das ich da war, aber als lebenslangen Job ...ich würde schreiend rauslaufen...und ganz ehrlich, ob RA oder Bürokaufmann höher ist oder nicht...ich glaube das macht sich nicht viel.

Bewerbe Dich als Sekretärin bzw. mache Fortbildungskurse oder überlege Dir noch mal eine Ausbildung zu machen.

BWL? Welchen Schulabschluß hast Du eigentlich? Abitur? Dann müßte es Dir doch als RA ähnlich wie mir ergangen sein...obgleich ich letztens mit einer Ärztin geredet hat, die die Ausbildung der Bürokauffrau angefangen hat und dann abgebrochen hat, da sie dann einen Platz an der Uni für die Medizin bekommen hat. Sie konnte so gar nicht nachvollziehen, daß Bürokauffrau niveaulos ist. Viell. hängt es auch mit der Firma zu tun. Wie gesagt, ich kenne auch 2 Bürokaufleute, die verdienen durchschnittlich nicht so ganz so schlecht!

Eine andere Freundin hat gar nichts gelernt und arbeitet auch im Büro.

Das beste ist, werde Dir klar, was Du möchtest und konzentriere Dich auf Dein Ziel...

Liebe Grüße

Kolya
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben