Anzeige(1)

Traurig weil meine Mutter mir nie was zum Geburtstag / Weihnachten schenkt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast

Gast
Seit meinem 17. Lebensjahr bekomm ich gar nichts mehr von meiner Mutter zu diesen Anlässen geschenkt. Vor allem bei den Geburtstagen macht es mich echt traurig. Sie backt für meine Schwester und für meinen Bruder immer extra Kuchen und beschenkt sie reichlich, für mich gibt es nicht mal Kuchen nicht mal was süßes gar nichts und das macht mich voll traurig.

Mein Geburtstag ist nahe ich habe am 10.Oktober Geburtstag ich werde 20. Wahrscheinlich verhalte ich mich einfach Kindisch wegen den Geschenken aber wenn es nicht mal Kuchen gibt es schon traurig. Vorletztes Jahr hab ich mir selbst den Kuchen gebacken... Ich habe sie mal gefragt warum ich nicht mal eine Kleinigkeit bekomme. Sie meinte weil sie kein Geld hat. Aber
Das stimmt ganz und gar nicht, sie beschenkt meine Geschwister reichlich auch zwischendurch einmal hier ein Laptop
einmal dort ein Handy dort ein neuer Computerbildschirm. Diese Dinge sind ja nicht gerade Billig und ich bekomme nicht mal
an meinem Geburtstag einen Kuchen...

Letztes Jahr zu Weihnachten hat meine Schwester ein IPhone bekommen und mein Bruder ein Handgemachtes Kampfkunstschwert. Ich habe als einzige nichts bekommen aber dafür habe ich als einzige meiner Mutter was geschenkt, meine Geschwister haben ihr nie was geschenkt. Ich habe auch immer die Wohnung geputzt und sauber gemacht, meine Geschwister sind nur faul rumgesessen.

Naja auf jeden Fall bin ich traurig weil ich nie was bekomme auch keine Kleinigkeit und ich bin neidisch auf meine Geschwister weil sie immer bevorzugt werden! Aber einen kleinen Trost habe ich immerhin ich ziehe von zu Hause aus, wenn ich mit der Ausbildung fertig bin. Dann muss ich das nicht mehr mitbekommen wie meine Geschwister alles in den Hintern geschoben bekommen. Meine Schwester hat sogar trotz Ausbilung ein Auto und ein Führerschein bekommen ich muss selber darauf spaaren! Meine Geschwister verdienen beide auch Geld also kanns daran gar nicht liegen, das ich Geld verdiene und darum nichts bekomme! Ich finde das gemein und unfair! Sonst werde ich auch IMMER von meiner Mutter ignoriert es sei denn sie will was von mir dann bin ich wieder gut genug für sie!
 
Die Antwort ist einfach. Vergiß und ignorier sie auch konsequent, wenn sie was von Dir will. Putz nicht mehr hinter den anderen her. Offensichtlich sind in Eurer Familie die Rollen von Aschenputtel und Prinz/Prinzeßchen klar verteilt, und Du hast die A*karte. So etwas kann man nur akzeptieren - und so schnell wie möglich die Konsequenz ziehen, nämlich durch Trennung. Sei schon vorher so viel wie möglich abwesend, und wenn jemand was von Dir will, hast Du einfach keine Zeit. Oder kein Geld, oder irgendeine andere Ausrede. Tit for tat, sagt der Ami dazu.
 
Wie es Daoga schon sagt würde ich ihr Verhalten widerspiegeln. Putz nicht mehr hinterher, mach nichts mehr für sie genau so wie sie es macht. Nimm Abstand zu ihr und deinen Geschwistern. Räume und putze konsequent nur dien Zimmer auf und wenn deine Mutter sagt du sollst den Rest auch machen, sag du hast keine Zeit, ist nicht deine Unordnung etc. Viel Glück in deiner Situation!
 
Stimmt, entweder alle gleichermaßen oder gar keiner. Bei kleinen Kindern ist das noch zu verstehen, wenn die etwas mehr vom Kuchen kriegen als die älteren, aber wenn ein Sprößling ganz konsequent ignoriert wird, ist da wohl keine Liebe vorhanden. Bist Du evtl. von einem anderen Vater, Gast, vielleicht Ergebnis eines Seitensprungs, so daß sich Deine Mutter heimlich schämt - und das an Dir ausläßt, als könntest Du was dafür - oder hast Du sie schon mal auf den Grund festgenagelt?
 
Wenn man drei Kinder hat und einem gezielt nichts schenkt, während man die anderen mit Geschenken überschüttet, dann ist das grausam und bewusst verletzend.
Und es sollte selbstverständlich sein, dass Eltern ihre Kinder wertschätzen, Johnny....

Du betrachtest da nur die Seite der Tochter.
Eine fehlende Balance von gegensätzlichen Bedürfnissen auf Geschenke zu reduzieren ist da zu einfach.
Zunächst ist es wichtig, all diese Bedürfnisse wahrnehmen zu können, um dann Fähigkeiten zu entwickeln, sie auch situationsgerecht zu befriedigen.
Unsere Erziehung, erlittene Verletzungen und dadurch begünstigte Ängste stehen dem oft entgegen.
Dann bilden wir einseitige Erlebens- und Verhaltensmuster aus, die wir in zahlreichen Situationen wiederholen.
Im Ergebnis entwickeln wir zwanghaftes Verhalten statt ein Gespür für die Umstände sowie eigene und fremde Bedürfnisse zu haben.
Dieser kann mithin auch als Ausdruck einer fehlenden Balance zwischen gegensätzlichen menschlichen Grundbedürfnissen verstanden werden.
Vor diesem Hintergrund macht das Fehlen einer gesunden Balance zwischen emotionalen und kognitiven Kompetenzen tendenziell " neurotisch “.
Da fehlt einiges im Zusammenspiel von Fühlen und Denken, das ist entscheidend für Ihr Erleben und Verhalten.
Warum sollte eine Mutter nicht auch Defizite haben und Fehler machen....dürfen!
Wird man durch erkennen / aufzählen Fehler andrer selbst ein besser Mensch....
 
Hallo

Ja ich denke es gibt einen Grund und zwar habe ich schon seit Jahren Depressionen und die Psychologin meinte zu meiner Mutter durch die Blume das sie und mein Vater unteranderem auch der Auslöser dafür sind. Das hat ihr gar nicht gepasst und jetzt ist sie noch schlimmer als zuvor und sie hat gar nicht mit sich reden lassen dort.

Und heute hat meine Mutter meiner Schwester schon wieder etwas gekauft eig. kanns mir ja egal sein aber es ist mir nicht egal weil meine Schwester so undankbar war und sie dafür angeschrien hat das sie was anderes wollte was ganz bestimmtes und das es ihr egal ist das sie ihr diese Klamotten gekauft hat sie wollte ein ganz bestimmtes Teil was sie nicht bekommen hat und dann hat sie wie immer meine Mutter beschimpft, angebrüllt und ein riesen Theater gemacht hat! Und gerade ist sie deswegen immer noch am schreien! Einfach nur asozial!
 
Hallo

Ja ich denke es gibt einen Grund und zwar habe ich schon seit Jahren Depressionen und die Psychologin meinte zu meiner Mutter durch die Blume das sie und mein Vater unteranderem auch der Auslöser dafür sind. Das hat ihr gar nicht gepasst und jetzt ist sie noch schlimmer als zuvor und sie hat gar nicht mit sich reden lassen dort.

Und heute hat meine Mutter meiner Schwester schon wieder etwas gekauft eig. kanns mir ja egal sein aber es ist mir nicht egal weil meine Schwester so undankbar war und sie dafür angeschrien hat das sie was anderes wollte was ganz bestimmtes und das es ihr egal ist das sie ihr diese Klamotten gekauft hat sie wollte ein ganz bestimmtes Teil was sie nicht bekommen hat und dann hat sie wie immer meine Mutter beschimpft, angebrüllt und ein riesen Theater gemacht hat! Und gerade ist sie deswegen immer noch am schreien! Einfach nur asozial!

Häh? Kann es vielleicht auch sein (das klingt jetzt seltsam, ich weiß?) dass dich deine Mutter lieb hat? Ich fasse mal kurz zusammen:
Du hast Geburtstag. Kriegst nix. Sagst nix.
Schwester schreit und kriegt was.
Du hast Depression.
Psychologin sagt Eltern sind Schuld.

Es könnte doch sein, dass deine Mutter überfordert ist? Wenn deine Schwester schreit "rennt" deine Mutter und kauft Geschenke, damit die Schwester aufhört zu schreien?
Und weil du nie was sagst, kommst du vielleicht als "relaxt und ruhiger Pol" rüber? Deine Mutter könnte vielleicht denken, dass du die einzige in der Familie bist, die versteht, was deine Mutter stressbedingt durchmacht? Du hilfst auch im Haushalt und unterstützt sie dadurch.
Klar dass deine Mutter sauer ist, wenn sie denkt, dass du Verständnis hast und die Psychologin sagt ihr knallhart ins Gesicht, dass sie für die Depression verantwortlich ist.
Wenn das so ist, stimmt vielleicht nicht die Kommunikation zwischen dir und deinen Eltern. Redet ihr viel zusammen?

Klingt vielleicht seltsam...ich weiß auch nicht, ob ich richtig liege.
 
Hallo,
diese Ungleichbehandlung tut mir leid. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass so etwas sehr sehr weh tun kann.

Ich selber versuche augenblicklich, mich von der "Quelle" der Ungleichbehandlung etwas ferner zu halten. Einfach, um diese nicht immer wieder spüren zu müssen. Um mich selber vor den Schmerzen zu schützen, die diese Ungleichbehandlung bei mir auslöst. Das ist für mich das einzige, das wenigstens ein bisschen hilft.

An der Ungleichbehandlung konnte ich nichts ändern und sie immer wieder aus nächster Nähe mitzuerleben hat mich auf Dauer kaputt gemacht. Etwas Distanz hilft jedenfalls, das nicht dauernd miterleben und schmerzhaft empfinden zu müssen.

Ansonsten ist es völlig verständlich, dass du so empfindest. Ich glaube nicht, dass man sich an eine solche Ungerechtigkeit gewöhnen kann und auch sollte.

Versuch ein bisschen äußerliche Distanz einzunehmen. Das wird dir auf Dauer auch etwas innerliche Distanz bringen.
Es ist schwierig, mit so einer Situation umzugehen.

Alles Gute für Dich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben