Anzeige(1)

Trennung und Verliebt

runner

Mitglied
Hallo an alle,

ich stecke momentan total im Gefühls-Chaos, und erhoffe mir durch Gespräche, aber vielleicht auch Rückmeldungen hier im Forum einfach mit der Situation besser klar zu kommen.

Ich bin seit über zehn Jahren mit meiner Frau zusammen, knapp die Hälfte davon verheiratet. Wir haben keine Kinder. Seit einiger Zeit haben wir wohl beide gemerkt, dass alles nur noch Gewohnheit ist. Alle Versuche wieder etwas Leben in die Beziehung zu bringen sind gescheitert. Wir haben inzwischen unterschiedliche Einstellungen zum Leben, bzw. kommen einfach nicht mehr miteinander klar. Es war ein schleichender Prozess. Es ist kein Krieg, sondern totale Lethargie. Jedenfalls habe ich mich immer mehr mit dem Gedanken einer Trennung befasst, aber aus Angst, Gewohnheit und Verantwortungsbewusstsein trotzdem versucht normal weiter zu machen. Ich habe nie geflirtet oder bin gar fremd gegangen, das lag mir total fern.

Jetzt habe ich vor knapp zwei Monaten jemanden kennengelernt. Anscheinend war ich jetzt doch offen für neues, das hat mich wie ein Blitz getroffen. Wir haben viel geschrieben, waren sogar ganz spontan zusammen was essen und haben uns total gut verstanden. Ich bin total verknallt. Ich habe ihr das auch recht schnell gesagt, weil ich ein ziemliches Chaos in meinem Kopf hatte, und mir nicht anders zu helfen wusste. Ich habe ihr einen langen Brief geschrieben und ihr mein Herz ausgeschüttet. Das war jetzt mit etwas Abstand betrachtet zum einen unfair meiner Frau gegenüber, weil wir uns noch nicht offiziell getrennt hatten. Zum anderen natürlich viel zu schnell, ich glaube ich bin einfach über das Ziel hinausgeschossen. Mich hätte das in ihrer Situation wahrscheinlich abgeschreckt.

Jedenfalls hat sie mir zum Glück recht schnell und offen geantwortet, und mir gesagt, dass ich von Anfang nicht für sie in Frage gekommen bin, weil ich verheiratet bin. Das akzeptiere ich natürlich. Ich habe mich dann noch zu einer ziemlich dämlichen Eifersuchtsaktion hinreißen lassen, was ich total bereue. Wie kann man eifersüchtig sein, wenn man gar nicht mit jemandem zusammen ist? Ich habe mich entschuldigt, aber schlau war es natürlich nicht, und ich weiß auch nicht wie nachtragend sie ist. Vielleicht zeigt es aber auch, dass ich wirklich etwas für sie empfinde. Aber ich will es auch nicht schönreden.

Seitdem sind wir trotzdem die ganze Zeit in freundschaftlichem Kontakt, schreiben uns täglich. Wir reden über Gott und die Welt, über unsere Gefühle, über unsere Probleme, total offen, als ob wir uns schon ewig kennen. Ich würde sagen das ist objektiv eine tolle Freundschaft, da sollte ich glücklich drüber sein. Wie oft lässt eine Frau einen Wildfremden so in ihr Leben? Auch ihre ehrliche Meinung als Frau über meine Eheprobleme und die Trennung finde ich sehr wichtig. Aber kann so eine Freundschaft existieren? Ich empfinde nach wie vor mehr als Freundschaft für sie, und ich denke das weiß sie auch.

Unabhängig davon haben sich meine Frau und ich jetzt offiziell getrennt. Ich wollte das jetzt nicht wegen meiner Verliebtheit, sondern weil es einfach klar war, dass es jetzt soweit ist. Ich war überrascht, dass meine Frau es ganz genau so sieht, und sie eigentlich die Initiative ergriffen hat. Insofern sind wir uns einig und das ganze wird hoffentlich keinen Rosenkrieg nach sich ziehen. Sie will ausziehen und auch keinen Streit haben. So kann man sich momentan einfach nur wünschen, dass es abläuft.

Noch macht mir meine Verliebtheit das ganze etwas einfacher. Ich habe einfach die Hoffnung, dass meine Gefühle vielleicht doch irgendwann erwidert werden. Es ist zwar ein rosarotes Luftschloss, das muss ich mir objektiv eingestehen, aber es hilft mir gerade trotzdem total. Allerdings blockiere ich mich damit natürlich auch, ich bin total fixiert auf diese Frau.

Jetzt habe ich Angst, dass sie vielleicht denkt, dass ich mich nur für sie von meiner Frau trenne. Und gleichzeitig habe ich Angst einfach zu aufdringlich zu sein, vor allem weil ich jetzt "frei" bin. Ich weiß nicht, ob ich es jemals schaffe das Ganze als Freundschaft zu akzeptieren. Wie ich mich kenne, werde ich wieder irgendwann einen Brief schreiben, und ihr sozusagen eine Entscheidung entlocken wollen. Aber das kann es doch nicht sein. Außerdem habe ich Angst vor der Antwort. Andererseits, warum hält sie den Kontakt zu mir. Will sie vielleicht warten bis ich nicht mehr verheiratet bin? Es langsam angehen lassen? Schauen was ich mache? Ob ich nur daherrede oder wirklich Nägel mit Köpfen mache? Oder ist es für sie tatsächlich eine gute Freundschaft? Sie sagt mir, dass ich ja jetzt wo ich getrennt bin auch mal die Augen offen halten kann, und einfach schauen soll was passiert. Meine Augen sind offen - und ausschließlich auf sie gerichtet. Soll ich ihr das nochmal sagen, oder soll ich einfach die Zeit abwarten?

Mit der Trennung habe ich jetzt sicher genug zu tun, und auch andere Probleme. Und ich finde es eigentlich auch verwerflich von einer in die nächste Beziehung zu springen. Aber ich würde für sie meine Prinzipien und mein Leben auf den Kopf stellen, sofort. Ich hätte nie gedacht, dass so etwas möglich ist.
 
gehe es langsamer an, sonst nimmt sie noch mehr abstand von dir.
also bitte, seit nicht mal zusammen und du machst schon ne szene😕
bei sowas würde jede frau abstand nehmen und sich das gut überlegen.
außerdem kommst du erst von einer langen beziehung, da solltest du auch mal erstmal etwas allein sein
bzw. ihr und dir die zeit geben euch kennenzulernen.
wozu die eile? wenn sie interesse hat und du auch, wird sich eine beziehung schon ergeben.
und auch, wenn du sagst du hättest dich auch so getrennt. naja, dass sie vorsichtig ist muss du auch verstehen.
sie hat einen mann kennengelernt, der verheiratet ist und ihr in der zeit seiner noch aktiven ehe seine liebe gesteht.🙄
klingt jetzt nicht nach einem jackpot😉
und du bist mir auch viel zu fokussiert auf sie, da hätte keine frau lust direkt nachzurücken.
lern sie doch erstmal richtig kennen und setzt sie nicht unter druck.
 
Danke, das hört sich sehr vernünftig an. Mein bester Freund hat mir heute exakt das gleiche gesagt.

Er hat auch gesagt ich soll mich mal in ihre Lage versetzen. Dann haben wir die Situation nachgespielt. Da kam ich mir ziemlich dumm vor und es hat mir ganz schön die Augen geöffnet.

Ich finde es zeugt ja auch von großer Klasse und spricht absolut für sie, dass sie sich nicht blind auf so etwas einlässt.

Danke dir!
 
naja, würde sie dehalb nicht besser oder schlechter bewerten.
aber schön das du es nachvollziehen kannst 🙂

Ok, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Große Klasse ist übertrieben, jeder sollte eigentlich so handeln. Ich wollte sagen, dass sie mir damit zeigt, dass sie sich nicht unüberlegt auf etwas einlässt. Und das finde ich ganz objektiv einfach gut, auch wenn es mir persönlich in dieser Situation nichts bringt.
 
naja, kommt immer drauf an welche erfahrung man im leben gemacht hat.
früher wäre ich wohl auch unbekümmerter drangegangen 😉
schau einfach was die zeit bringt. und unternimm auch mit anderen was.
 
naja, kommt immer drauf an welche erfahrung man im leben gemacht hat.
früher wäre ich wohl auch unbekümmerter drangegangen 😉
schau einfach was die zeit bringt. und unternimm auch mit anderen was.

Da hast du vollkommen Recht.

Dein erster Kommentar, dass die Situation - und damit bin ich gemeint - kein Jackpot für sie ist, das hat erstmal weh getan, aber es bringt die Sache auf den Punkt.

Ich renne jetzt nicht sofort los und schaue was bei Drei nicht auf den Bäumen ist, aber ich versuche zumindest etwas entspannter zu sein.

Danke dir auf jeden Fall für die guten Ratschläge!
 
naja, wenn du neue frauen/freundinnen kennenlernst würde ich den teil weg lassen.
das mit dem jackpot war nur objektiv auf die situation bezogen.
kannst auch ein guter mann sein, dass kann ich nicht beurteilen.
aber dieses hintenrum einen menschen die gefühle zu gestehen, aber der frau sich nicht mitteilen können.
das ist einfach auf respekt zu eurer früheren verbindung zu deiner ex mir persönlich zu wenig.
ich glaub auch das du sehr geflasht von ihr bist/warst.
und überleg ob du wirklich selbst, wenn deine ex nix gesagst hätte, das thema tennung/scheidung angesprochen hättest und wann.
musst du hier auch nicht teilen 😉
 
naja, wenn du neue frauen/freundinnen kennenlernst würde ich den teil weg lassen.

Den "ich habe mich in dich verliebt"-Teil? 😕 😉

das mit dem jackpot war nur objektiv auf die situation bezogen.
kannst auch ein guter mann sein, dass kann ich nicht beurteilen.

Nein, das mit dem Jackpot passt schon. Sie muss es ja sogar objektiv betrachten, weil sie nicht in meinen Kopf gucken kann. Ich kann doch nicht so naiv und eingebildet sein, dass ich davon ausgehe, dass eine Frau was mit einem verheirateten, gerade frisch getrennten Mann anfangen will. Das ist definitiv kein Jackpot. Für mich persönlich war die Situation aber klar, weil ich vom Kopf her schon von meiner Frau getrennt war. Geistig und körperlich ging schon lange nichts mehr. Hätte ich noch irgendwelche Zärtlichkeiten mit meiner Frau ausgetauscht, hätte ich schon ein schlechtes Gewissen der anderen Frau gegenüber gehabt. Ich habe mich frei und offen für neues gefühlt. Aber das steht ja nicht auf meiner Stirn geschrieben.


aber dieses hintenrum einen menschen die gefühle zu gestehen, aber der frau sich nicht mitteilen können.
das ist einfach auf respekt zu eurer früheren verbindung zu deiner ex mir persönlich zu wenig.
ich glaub auch das du sehr geflasht von ihr bist/warst.
und überleg ob du wirklich selbst, wenn deine ex nix gesagst hätte, das thema tennung/scheidung angesprochen hättest und wann.
musst du hier auch nicht teilen 😉

Ich habe ja gesagt, dass meine Offenbarung zu schnell war. Nicht nur wegen der kurzen Zeit die wir uns kennen, sondern vor allem auch weil meine Frau und ich noch nicht beide das Wort Trennung ausgesprochen hatten. Das lag aber auch daran, dass meine Frau erst vier Wochen und dann nochmal zwei Wochen nicht zuhause war. Da war viel Zeit zum Nachdenken, aber wenig Zeit zum Zusammensitzen und miteinander reden. Und die andere Frau ist auch aus dem Nichts in meinem Leben aufgetaucht, das war ja nicht geplant.

Dass ich geflasht bin ist natürlich vollkommen richtig, deswegen auch diese vorschnellen Aktionen. Aber ich merke schon wie es besser wird. Auch weil sie inzwischen deutlicher auf Abstand geht, bzw. sich die rosa Wolken etwas verziehen und die Realität sichtbar wird.

Und die letztendliche Aussprache mit meiner Frau ging ja von mir aus. Ich hatte ihr vor ihrer zweiwöchigen Abwesenheit gesagt, dass wir uns unterhalten müssen sobald sie wieder da ist. Ich wollte das Gespräch dann nicht gleich mit einer Entscheidung anfangen, weil ich dachte sie wird aus allen Wolken fallen. Ich hätte mich langsam vorgetastet. Aber dann kam sie mir einfach zuvor, und wir haben dann beide ganz klar gesagt, dass wir uns trennen möchten.
 
Hallo runner83,

ich sehe die Situation etwas anders. Deine Ehe war objektiv betrachtet - zum Zeitpunkt Deiner neuen "Eroberung" - vorbei, Papier hin oder her.
Es liegt hier also lediglich ein administratives Problem vor - wenn überhaupt. Warum vornehmlich Frauen so viel Wert auf die Ehe legen, entzieht sich meiner Kenntnis. Einer Schwiegermutter in spé (damals) erwiderte ich auf ihre Frage zum Thema Hochzeit, Zitat: "Wenn ich ohne Trauschein nicht weiß, wohin ich gehöre, dann nützt mir der Zettel auch nichts.", Zitatende. Sie fand die Antwort außergewöhnlich aber durchaus logisch - die Tochter auch (über ein Jahrzehnt).

Wenn Deine Eroberung etwas rational und logisch denken kann, sollte ihr ein solches Argument einleuchten - anstatt von Trennungsjahr und "noch verheiratet" zu faseln - zutiefst konservativ (Mittelalter). Liebt Ihr Euch(?), dann 'ran an die "Kartoffeln".

Viele Grüße
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben