Anzeige(1)

Überbetriebliche Ausbildung

  • Starter*in Starter*in scared147
  • Datum Start Datum Start
S

scared147

Gast
Hallo Forum,

ich habe ein kleines Problem, ich mache seit 2 Jahren eine Ausbildung, das ganze spiel geht noch ein Jahr, jedoch weiß ich nicht wie ich das noch durchstehen soll. Ich bekomme jeden Monat c.a. 300 € , 220 davon streicht der Vermieter ein. Jeder Versuch das im Betrieb schlägt fehl, da mein Cheff auf nichts reagiert. Mein Arbeitsschuhe sind auch schon kaputt , aber ich kann mir einfach keine neuen leisten.
Ich konnte mich bisher immer gut über wasser halten weil ich noch einem Nebenjob nachgehen, durch Corona kommt da aber im Moment kaum was dabei heraus.
Ich weiß echt nicht mehr weiter, kann mir auch nichts mehr zu essen leisten und habe mich auch erstmal krank gemeldet, da mir durchgängig der magen schmerzt.
 
Bei Eltern wohnen?

Ansonsten zum Arbeitsamt oder Jobcenter, da kann man Hilfe beantragen. Wohngeld usw.

Wieso hast du dir das überhaupt angetan?
 
Warum macht man Deals, wo man am Ende eh draufzahlt?
Wenn ich 300€ verdiene kann ich keine 220€ Miete zahlen, selbst wenn man 400€ extra mit dem Nebenjob verdient.
Arbeitsschuhe würde ich über den Arbeitgeber versuchen zu bekommen.

"Ich weiß echt nicht mehr weiter, kann mir auch nichts mehr zu essen leisten und habe mich auch erstmal krank gemeldet, da mir durchgängig der magen schmerzt. "

Wundert mich nicht. Geh zur Tafel und hol dir was zu essen. Oder geh nachts containern.
 
Das ist kein ( kleines ) Problem, deine Situation.
Arbeitsschutz-Kleidung hat der Arbeitgeber zu stellen.
Ist Berufsgenossenschaftlich geregelt wie und in welcher Form.
In der Ausbildung als Jugendlicher gibt es Vorschriften die vom Arbeitgeber einzuhalten sind.
Deine Private Situation, da hat der nix mit zu tun.
 
Geh zum Arbeitsamt. Nimm deine Gehaltsabrechnungen mit und deinen Arbeitsvertrag, sowie Mietvertrag.
Vermutlich wird dein Gehalt dann aufgestockt.
 
Hallo Forum,

ich habe ein kleines Problem, ich mache seit 2 Jahren eine Ausbildung, das ganze spiel geht noch ein Jahr, jedoch weiß ich nicht wie ich das noch durchstehen soll. Ich bekomme jeden Monat c.a. 300 € , 220 davon streicht der Vermieter ein. Jeder Versuch das im Betrieb schlägt fehl, da mein Cheff auf nichts reagiert. Mein Arbeitsschuhe sind auch schon kaputt , aber ich kann mir einfach keine neuen leisten.
Ich konnte mich bisher immer gut über wasser halten weil ich noch einem Nebenjob nachgehen, durch Corona kommt da aber im Moment kaum was dabei heraus.
Ich weiß echt nicht mehr weiter, kann mir auch nichts mehr zu essen leisten und habe mich auch erstmal krank gemeldet, da mir durchgängig der magen schmerzt.
Wenn du nicht gerade außerhalb von Deutschland wohnst, kann das schon mal nicht so ganz stimmen, 515 Euro ist Mindestausbildungsvergütung, und das wären etwas mehr als 400 euro netto. Dennoch musst du dringend zum sozialamt
 
Mein Vater hat sich noch nie für mich interessiert, meine Mutter ebenfalls nicht.

Meine persönliche Vorstellung war es , das ich auf die betriebliche Phase sche**e, jediglich die 2 Tage Schule mitnehme und dann komplett Vollzeit in die Zeitarbeit gehe.
Beim Jobcenter war ich schon, es juckt die nicht, ich durfte mir bei bei Beantragung von Erstausstattung auch sagen lassen das ich nichts bekommen werde. Kühlschrank, Küche etc. könnte ich mir angeblich alles alleine von denn 300 € finanzieren, wärend dessen weiß ich von Hartz 4 Nachbarn , die weit aus mehr Geld als ich kriegen, das da einfach jeder Antrag durchgeht. Die können sich aller paar Monate eine neue Schrankgarnitur etc. gönnen.

Und was die Arbeitsbekleidung betrifft, mein Arbeitgeber weiß bescheid. Interresiert ihn aber herzlich wenig, wenn mir also mal eine pallette auf denn Fuß kracht war es das. Vorallem wenn man bedenkt das dort teilweise 800 kg drauf sind.
 
"Wenn du nicht gerade außerhalb von Deutschland wohnst, kann das schon mal nicht so ganz stimmen, 515 Euro ist Mindestausbildungsvergütung "

Das gilt nur für betriebliche Ausbildungen. Bei überbetrieblichen Ausbildungen kann es auch sein,dass man gar kein Geld bekommt.
 
"Beim Jobcenter war ich schon, es juckt die nicht, ich durfte mir bei bei Beantragung von Erstausstattung auch sagen lassen das ich nichts bekommen werde. Kühlschrank, Küche etc. könnte ich mir angeblich alles alleine von denn 300 € finanzieren, wärend dessen weiß ich von Hartz 4 Nachbarn , die weit aus mehr Geld als ich kriegen, das da einfach jeder Antrag durchgeht. Die können sich aller paar Monate eine neue Schrankgarnitur etc. gönnen. "

Das ist Unsinn und das weißt du auch. Sozialneid bringt sich auch kein Stück weiter.

"Meine persönliche Vorstellung war es , das ich auf die betriebliche Phase sche**e, jediglich die 2 Tage Schule mitnehme und dann komplett Vollzeit in die Zeitarbeit gehe. "

Dann kannst du auch die Ausbildung sein lassen, da du dann eh nicht zur Prüfung zugelassen wirst. Deine Wahl.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben