[QUOTE="flower55, post: 4386174, member: 49415"]
Hallo,
Du kennst die Bedeutung des Lernens.
Du weißt, was passiert, wird weniger bis gar nicht, mittelmäßig oder viel gelernt.
Du kennst das gute Gefühl nach Prüfungen, es bewältigt zu haben.
Da ergibt sich doch die Antwort von alleine.
Es ist einzig und alleine Deine Entscheidung, ob Du einen nicht so guten bis guten/sehr
guten Abschluss erreichen möchtest oder nicht und was dafür zu tun ist oder nicht.
Für einen sehr guten Abschluss scheint es ein Zusammenreißen oder anders formuliert:
Disziplin zu gebrauchten.
Und Du entscheidest, sinnvoll ode sinnfrei oder sinnerfüllt, was und wie und wann Du
es umsetzt.
Du hast es in Deinen lieben Händen, in Deiner eigenen Sinneswelt, mit welchem
einem Studiumsabschluss Du nach dessen Beendigung des Berufsleben betrittst.
Trage selber den Sinn Deiner jetzigen Konsequenzen, wenig oder gar nicht lernen
zu wollen, Dich abzulenken etc.
Es ist sehr wertvoll und kostbar, sinnorientiert durchs Leben zu schreiten und dazu
gehört nun auch einmal das Maß des Sinnes: die Disziplin.
Da mag der Sinn es infrage stellen, ob das nun eine Königsdisziplin werden soll oder
nicht.
Du kannst auch während der Prüfungsvorbereitungen die Gedanken, gebunden an
den Sinn, auf spätere Erledigung verlagern und die bewußte Entscheidung treffen,
einen guten bis sehr guten Abschluss haben zu wollen.
alles Liebe
flower55
[/QUOTE]