susanfi1963
Mitglied
Hallo ich hatte vor einiger Zeit schonmal hier um rat gefragt, damals ging es darum wie bekomme ich das Kind (11 Jahre) meines Partners aus einer Aussenwohngruppe vom Jugendamt.
Freu wir haben es geschafft, die Maus ist nun endlich bei uns, sie fühlt sich auch sehr wohl wie sie allen erzählt.
Zur Vorgeschichte, die Mutter von ihr ist schon öfter in der Psychatrie gewesen und wurde so wie sie angegeben hat wohl nicht mehr mit dem Kind fertig. Mir erzählte das Kind sie wäre immer so ausgerastet weil die Mama sie nie in den Arm genommen hat und sie alles nur falsch macht. Mutter hat auch die Kinder nie zur Schule gemacht oder für ausreichend Essen gesorgt. Sie schreit sofort wenn auch nur Kleinigkeiten sind.
Das fürs erste zur Mutter sind noch viele andere Dinge.
Die Maus kam dann in eine Klinik für psychisch Kranke, es erwies sich da aber das sie sich super einfügen kann und auch keine Gewalt zeigt, im Gegenteil immer um alle sehr bemüht war, danach ging sie in eine Mädchenwohngruppe.
Ich lernte das Kind immer mehr kennen und lieben, sie vertraute mir sehr vieles an und ich sprach oft mit den Psychologen die sagten ich käme besser an sie ran als sie selbst. Als ich dann endlich vor einem Jahr mit meinen Partner zusammen gezogen bin , war sofort klar wir nehmen das Kind zu uns, das war viel hin un her aber wir haben es geschafft, Freut mich riesig.
Die Maus fühlte sich immer wohler bei uns an den Wochenenden und wollte dann auch zu uns, sie sagte damals schon oft Mama zu mir ohne es zu bemerken. Nun ist sie seid dem 1.April bei uns und lebt super auf. Sie fragte mich dann ob sie Mama zu mir sagen darf, ich sagte du weißt das du eine Mama hast aber wenn du es so möchtest ist es mir recht, es ist deine Entscheidung.
Wie würdet ihr dann reagieren?
Als das Besuchswochenende bei der Mutter kam wollte sie dort nicht mehr über Nacht hin, ich riet ihr die Mutter anzurufen und es ihr zu sagen, das tat sie auch, sie sagte ich will nicht mehr bei dir schlafen, darauf hin fragte die Mutter warum. Sie sagte ich muss ja immer mit dir auf der Wohzimmercouch schlafen und du guckst bis nachts um 4 Fernsehen und dazu noch Krimis und sowas und ich habe da Angst, worauf die Mutter sagte sie könne solange Fernsehen gucken wie sie wolle.
Das Kind ging an dem Tag dorthin und kam aber um 19 Uhr wieder nach Hause, ich hatte es Ihr freigestellt ob sie dort schläft oder nicht.
Jetzt hatte ich mit dem Jugendamt gesprochen und das Besuchswochenende wurde erstmal ausgesetz, weil das KInd nicht hin will. Wir sollen nun Flexgespräche bekommen die uns helfen sollen. Sie kann jederzeit zur Mutter an uns liegt es nicht, aber ich kann das Kind verstehen, die Mutter vespricht oft Sachen und hält nichts ein, wie zB sie wollte jeden Abend anrufen und ihr gute Nacht sagen, ist nicht einmal gewesen.
Da das Kind wirklich nicht zur Mutter will frage ich mich. kann sie irgendwann dazu gezwungen werden zur Mutter zu gehen oder kann sie die Möglichkeit bekommen das die Mutter sie nur in Begleitung sieht ausserhalb der Wohnung der Mutter, denn das Kind hat einfach Angst vor ihr.
Sie sagt am liebsten wäre es ihr sie müßte garnicht hin, denn sie sagt warum können wir drei nicht in Ruhe leben. Inzwischen sagt sie immer Mama zu mir, weil sie es möchte. Auch zum Muttertag hat sie mich mit einem Buch mit lieben Sprüchen beschenkt, habe mich riesig gefreut.
Ich würde alles tun damit sie nicht so leiden muss.
Im vorraus danke für Antworten
Susan.F.
Freu wir haben es geschafft, die Maus ist nun endlich bei uns, sie fühlt sich auch sehr wohl wie sie allen erzählt.
Zur Vorgeschichte, die Mutter von ihr ist schon öfter in der Psychatrie gewesen und wurde so wie sie angegeben hat wohl nicht mehr mit dem Kind fertig. Mir erzählte das Kind sie wäre immer so ausgerastet weil die Mama sie nie in den Arm genommen hat und sie alles nur falsch macht. Mutter hat auch die Kinder nie zur Schule gemacht oder für ausreichend Essen gesorgt. Sie schreit sofort wenn auch nur Kleinigkeiten sind.
Das fürs erste zur Mutter sind noch viele andere Dinge.
Die Maus kam dann in eine Klinik für psychisch Kranke, es erwies sich da aber das sie sich super einfügen kann und auch keine Gewalt zeigt, im Gegenteil immer um alle sehr bemüht war, danach ging sie in eine Mädchenwohngruppe.
Ich lernte das Kind immer mehr kennen und lieben, sie vertraute mir sehr vieles an und ich sprach oft mit den Psychologen die sagten ich käme besser an sie ran als sie selbst. Als ich dann endlich vor einem Jahr mit meinen Partner zusammen gezogen bin , war sofort klar wir nehmen das Kind zu uns, das war viel hin un her aber wir haben es geschafft, Freut mich riesig.
Die Maus fühlte sich immer wohler bei uns an den Wochenenden und wollte dann auch zu uns, sie sagte damals schon oft Mama zu mir ohne es zu bemerken. Nun ist sie seid dem 1.April bei uns und lebt super auf. Sie fragte mich dann ob sie Mama zu mir sagen darf, ich sagte du weißt das du eine Mama hast aber wenn du es so möchtest ist es mir recht, es ist deine Entscheidung.
Wie würdet ihr dann reagieren?
Als das Besuchswochenende bei der Mutter kam wollte sie dort nicht mehr über Nacht hin, ich riet ihr die Mutter anzurufen und es ihr zu sagen, das tat sie auch, sie sagte ich will nicht mehr bei dir schlafen, darauf hin fragte die Mutter warum. Sie sagte ich muss ja immer mit dir auf der Wohzimmercouch schlafen und du guckst bis nachts um 4 Fernsehen und dazu noch Krimis und sowas und ich habe da Angst, worauf die Mutter sagte sie könne solange Fernsehen gucken wie sie wolle.
Das Kind ging an dem Tag dorthin und kam aber um 19 Uhr wieder nach Hause, ich hatte es Ihr freigestellt ob sie dort schläft oder nicht.
Jetzt hatte ich mit dem Jugendamt gesprochen und das Besuchswochenende wurde erstmal ausgesetz, weil das KInd nicht hin will. Wir sollen nun Flexgespräche bekommen die uns helfen sollen. Sie kann jederzeit zur Mutter an uns liegt es nicht, aber ich kann das Kind verstehen, die Mutter vespricht oft Sachen und hält nichts ein, wie zB sie wollte jeden Abend anrufen und ihr gute Nacht sagen, ist nicht einmal gewesen.
Da das Kind wirklich nicht zur Mutter will frage ich mich. kann sie irgendwann dazu gezwungen werden zur Mutter zu gehen oder kann sie die Möglichkeit bekommen das die Mutter sie nur in Begleitung sieht ausserhalb der Wohnung der Mutter, denn das Kind hat einfach Angst vor ihr.
Sie sagt am liebsten wäre es ihr sie müßte garnicht hin, denn sie sagt warum können wir drei nicht in Ruhe leben. Inzwischen sagt sie immer Mama zu mir, weil sie es möchte. Auch zum Muttertag hat sie mich mit einem Buch mit lieben Sprüchen beschenkt, habe mich riesig gefreut.
Ich würde alles tun damit sie nicht so leiden muss.
Im vorraus danke für Antworten
Susan.F.