Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Danke für die Antwort,


im Prinzip wird dann in der Arbeitswelt mehr darauf geschaut was man wirklich kann, anstatt was genau auf dem Zeugnis steht?

 

Mich interessiert auch , ob ich als Bioinformatiker auch wirklich langfristig als vollwertiger Programmierer arbeiten kann, genauso wie jemand der Informatik studiert habe. Weil  mir macht das Programmieren sehr Spaß und ich würde gerne deswegen  im Arbeitsalltag mehr über das Programmieren lernen und mich immer weiter in diesem Bereich verbessern.


Ich hab nur die Angst dass ich dann als Bioinformatiker nicht als  genauso kompetent wie ein Informatiker betrachtet werde  und dann dementsprechend auch nicht langfristig  an interessanten Projekten programmieren kann.


Alles in allem sollte es aber anscheinend möglich sein, wenn ich Interesse am Programmieren habe, und mich stetig darin weiterbilde (selbst ohne „klassischem Informatik Studium“) am Ende des Tages einen Job  im Bereich des Programmieren zu finden, mit dem ich auch zufrieden bin?


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben