Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Kolya, post: 4738985, member: 57448"]

Ich habe mein Biologie Studium,  damals noch mit dem Diplom, Mitte der 90ziger Jahre abgeschlossen.  Promovieren wollte ich aus den gleichen Gründen nicht: kannte zu viele,  die im Bereich   "Pharmareferent" gelandet sind. In den 90zigern gab es noch kein Fachkräfte Mangel.  Es sah Mau aus, weiß nicht, ob es sich bisschen geändert hat


Bevor Du Dich bewirbst, würde ich erstmal klären, was Du Dir vorstellen kannst. Spezialisiert man sich im Bachelor bereits? Ich hatte  die Richtung der Zell und Molekularbiologie, Biochemie im Diplom ein onkologisches Thema (plus Apoptosis) eingeschlagen


Wenn man weiß, in welche Richtung man möchte, gibt es vielleicht Möglichkeit des Quereistiegs.


Gibt es die Möglichkeit als Bioinformatiker quer einzusteigen?


Med Biometrie und Statistik? Wäre das eine Richtung?


Ehrlich gesagt, halte ich nicht so viel ein Studium nach dem anderen anzufangen weil man keinen Plan hat. Man kommt dann immer wieder an den selben Punkt: weiss nicht, was ich machen soll.

Man glaubt,  man muss noch mehr studieren, weil man Lücken hat, aber es ist wichtig zu wissen, was man konkret möchte um dies auch umzusetzen


Wenn Studium,  ein duales Studium mit dem Bonus, dass Du Berufserfahrung sammelst.


Kolya


Alles Gute

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben