Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Bolivian Rainbow, post: 4740863, member: 130554"]

Wenn die Entscheidung, dass du einen Master machen möchtest, bereits gefallen ist, dann ist meine persönliche Empfehlung ganz klar, erst den Master, dann der Berufseinstieg.

Eine Traineestelle ist ein möglicher Berufseinstieg und nachdem man mal arbeitet wieder an die Uni zurückzukehren ist schwierig, sowohl vom Lernen, als auch vom Finanziellen und vom Umfeld. Ich hätte es auch nicht für möglich gehalten, aber nach ein paar Jahren arbeiten würde ich persönlich nicht mehr an die Uni zurück wollen. Zudem bereit dich eine Traineestelle auf dem Berufseinstieg vor und nicht darauf, noch mal 2 Jahre an die Uni zu gehen.

Meine Empfehlung wäre daher, sich im Master schon früh eine Werkstudentenstelle in einem Unternehmen zu suchen, wo du die Fähigkeiten für die Softwareentwicklung lernst. Wenn du dich da gut qualifizierst, kannst du m.M.n. auch ohne Traineestelle nach dem Master einsteigen, denn dafür bist du wahrscheinlich dann schon überqualifiziert. Ggf. ermöglicht dir dann jenes Unternehmen einen direkten Einstieg auf einer richtigen Stelle.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben