Anzeige(1)

Und immer wieder stelle ich alles in Frage

Loni74

Mitglied
Ich habe das Gefühl, dass mit mir etwas nicht stimmt. Ich bin 42 Jahre und erlebe das erste Mal in meinem Leben was es bedeutet zu lieben. Er ist 11 Jahre älter (ich habe meine Geschichte hier ja schon oft genug niedergeschrieben) und er bedeutet mir alles. Er hat mir das Gefühl gegeben etwas Besonderes zu sein, im ersten Jahr hat er mir ständig gesagt und geschrieben wie sehr er mich liebt, mich vermisst usw...

Er hat sein Haus verkauft und 200 km von seinem Arbeitsplatz hier bei mir zu wohnen. Hat ein Haus für uns gekauft wo ich in der Woche alleine mit meinen Kindern lebe.

Er hat mir einen 5 stelligen Geldbetrag geliehen, weil ich mich nach meiner Scheidung finanziell übernommen habe.
in seiner Freizeit hat er in meinem Haus alles gemacht, er hat den Garten angelegt, gestrichen,...

Er hat mich in allen Dingen unterstützt, sei es bei der Mietersuche für mein Haus , hat es geregelt, dass die Mieter eine Mindestlaufzeit haben, hat sich mit meinem Bauunternehmern rumgestritten, weil es Ärger am Bau gab und hat stets das Beste für mich rausgeholt...

Dann hat er Firmenanteile in meiner Firma gekauft und investiert jetzt dort, damit es auch da besser läuft...seine gesamte wenige Freizeit investiert er eigentlich in mein Leben. Er selbst ist Manager eines großen Konzerns und arbeitet mindestens 60 Stunden die Woche...

Jeden Abend telefonieren wir und jeden Morgen schickt er mir eine Sprachnachricht.

Aber er mir ist das alles nicht genug...er sagt mir zwar täglich dass er mich liebt, aber ich spüre, dass es anders rüberkommt wie am Anfang.

ich möchte ihn so gerne immer hier haben, aber er ist noch nicht bereit seinen Job als Top Manager aufzugeben und komplett in unserer Firma einzusteigen.

ich würde ihn auch gerne heiraten, weiß aber dass er nicht wieder heiraten möchte ( er war einmal verheiratet)

Ich kann ihm meine Ängste und Sorgen nicht mitteilen, ich spiele irgendwie eine Rolle wenn er da ist am WE...und in der Woche wenn ich alleine bin stürzt alles in sich zusammen und ich weine fast täglich.

ich habe das Gefühl, dass ich mehr Aufmerksamkeit und Nähe brauche als was er mir geben kann (und er gibt mir schon eine Menge)

ich weiss, dass ich kurz davor bin alles kaputt zu machen.

was ist mit mir los?

Er hat einmal zu mir gesagt, dass es immer sehr schwierig ist, weil ich schlecht mit der kleinsten Kritik umgehen kann...Er hat auch geäußert, dass ich Fehler an ihm suche um einen Grund zu haben alles in Frage zu stellen... (es gab einmal ein Gespräch wo ich ihm tausend Vorwürfe gemacht habe und dann einfach weggefahren bin über Nacht ... zu einer Freundin)

da da habe ich ihm ein einziges Mal in einer Nachricht geschrieben dass ich an seiner Liebe zweifle...er war total schockiert.

ich habe das Gefühl immer mehr von ihm zu fordern, wer einmal so auf Händen getragen wird, möchte darauf nicht mehr verzichten...wenn er mal kurz angebunden ist, ziehe ich mich sofort zurück. Ich würde eher gehen, als dass er mich verlässt. Ich bin sehr achtsam und beobachte genau.

Er hat mir gegenüber noch nie gesagt, dass er mich nicht liebt oder dass er Zweifel hat, alles interpretiere ich hinein...ein Blick von ihm,ein Wort, eine kurze Nachricht und schon zweifele ich alles an... ich kann nicht mehr

und dann denke ich, wie schön es wäre doch wieder frischverliebt zu sein und all diese Sorgen nicht zu haben..ich flirte auch gerne mit anderen Männern , es gibt mir die Selbstbestätigung die ich brauche...wenn er das machen würde was ich da manchmal tue, dann hätte ich ihn schon längst verlassen (ich habe ihn nicht betrogen, aber ich spiele gerne mit den Männern)

Übrigens:Ich wollte die Beziehung ganz am Anfang beenden weil ich Angst vor meinen eigenen Gefühlen hatte, Er hat mich dann überzeugt uns eine Chance zu geben und ich habe es versucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst tatsächlich alles kaputt, wenn Du so weiter machst.

Er muss Dich lieben und eine Eselsgeduld haben, sonst wäre er nicht da geblieben.

Das Problem ist, dass Du die Energie und das Selbstbewußtsein nicht aus Dir selber ziehst sondern von Außen.

Damit bist Du wie ein trockener, leerer Schwamm, der alles aufsaugt , was er kriegen kann, es jedoch nie genug sein wird, da Du Dich nicht selber am Leben halten kannst oder willst.

Damit bist Du auch ein mächtiger Energie- und Emotionsvampir. Du saugst ihn aus, bis er nicht mehr kann.

Du machst ihn für Dinge verantwortlich, die Dir fehlen.

Ich finde, Du solltest tatsächlich eine Therapie machen. Sonst hast Du das Problem langfristig immer.

Mache es Dir zuliebe, ihm zuliebe und Euch zuliebe.
 
Du machst tatsächlich alles kaputt, wenn Du so weiter machst.

Er muss Dich lieben und eine Eselsgeduld haben, sonst wäre er nicht da geblieben.

Das Problem ist, dass Du die Energie und das Selbstbewußtsein nicht aus Dir selber ziehst sondern von Außen.

Damit bist Du wie ein trockener, leerer Schwamm, der alles aufsaugt , was er kriegen kann, es jedoch nie genug sein wird, da Du Dich nicht selber am Leben halten kannst oder willst.

Damit bist Du auch ein mächtiger Energie- und Emotionsvampir. Du saugst ihn aus, bis er nicht mehr kann.

Du machst ihn für Dinge verantwortlich, die Dir fehlen.

Ich finde, Du solltest tatsächlich eine Therapie machen. Sonst hast Du das Problem langfristig immer.

Mache es Dir zuliebe, ihm zuliebe und Euch zuliebe.

Inzwischen habe ich ja auch erkannt, dass das Problem nicht bei ihm liegt. Anfangs habe ich mir immer noch eingeredet, er wäre beziehungsunfähig, hatte Kontakt zu seiner Ex, die meinen Gedanken verstärkt hat...

Darüber habe ich mit ihm gesprochen...er war auch da total schockiert, dass ich Kontakt zu seiner Ex aufgenommen habe. Wir haben lange darüber gesprochen und ich habe eingesehen, dass das nicht richtig gewesen ist.
Wenn ich mir vorstelle, er hätte das getan: Hinter meinem Rücken meinen Ex Mann kontaktiert....

Seit einigen Tagen ist mein Leidensdruck leider sehr hoch und gestern hatte ich den Mut ihm in einer Nachricht mitzuteilen, dass ich mir wünsche, dass ich ihm mal meine Sorgen und Ängste mitteilen kann und ich hoffe, dass wir jetzt am WE mal darüber reden können.

Daraufhin hat er sofort geantwortet. Zitat "Habe gerade Deine Nachricht gelesen. Wir können jederzeit und immer über deine Sorgen sprechen. Das sollten und müssen wir in jedem Fall tun. Ich hoffe aber auch, dass du dann über alles ganz offen sprechen kannst. Das ist wichtig ! Darüber hinaus merke ich auch, dass dich Dinge bewegen und belasten. Also lass uns bitte darüber sprechen. Vielleicht klappt es ja morgen schon "

So....und "morgen" ist nun "heute". Er ist auf dem Weg nach Hause und ich frage mich den ganzen Tag was ich ihm überhaupt sagen möchte. Je mehr ich darüber nachdenke, gibt es nichts was ich ihm vorwerfen könnte. Ich werde wieder einmal nicht mit ihm reden. ich selbst muss mich ja erst einmal verstehen :-(
 
Manchen ist eben die fananzielle Absicherung wichtig und anderen wiederum das Miteinander.

Was gibt es da nicht zu verstehen ?

Nur weil er das alles für Dich getan hat , bedeutet das ja nicht, das er Dir das Miteinander gibt, das Du suchst.

Andererseits gibts da auch nichts vorzuwerfen, er hat schließlich das gute Recht, Dir das Miteinander zu verneinen.

Die Frage ist , doch nicht nach einer Therapie , in der Therapie wirst Du feststellen , Du willst das Miteinander.

Wenn das Miteinander nun klappt und zwar gefühlsmäßig , dann willst Du zusätzlich die gemeinsame Karriere.

Er jedoch ist Manager eines Grr0ßen konzerns , was die gemeinsame Karriere auschließt , die aber wiederum ein Teil des Mitenanders ist, das Du willst.

Gut andere werden jetzt sagen, Du bist zu anspruchsvoll, Du würdestd en Mann aussaugen, Du wärst ein Schwamm ein Energievampier - völliger Quatsch laß Dir sowas nicht aufdoktrinieren, was soll denn falsch sein am Miteinander , das Du willst , farge ich mich die ganze Zeit .

Das Mieinander läßt sich nicht mit Geld aufwiegen und läßt sich nicht mit materiellen Dingen überschatten, sondern ist eben und das bleibt es auch, ein Miteinander.

Das miteinander macht Dich glücklich, weil es Dir fehlt , bist Du traurig , ist doch ganz einfach.

Dir muß nur klar werden, daß Dir das Miteinander sehr viel mehr wert ist, als die ganze Kohle.

Achja und nochwas . Du bist 42 , also noch ist der Zug nicht abgefahren und er ist 53 also nur noch ein kleiner Teil bis zur ausgesorgten Rente ....von daher wird er den sicheren Schoß nicht verlassen, denke ich und Du wirst das Miteinander nicht bekommen , das Du Dir wünschst.

Aber ne Therapie machen, damt Dir klar wird das Dir Miteinander wichtiger ist ? , damit Dir klar wird , Geld ist nicht wichtger ?, damit Du keine Rolle mehr spielen mußt, aus Dankbarkeit für Geld , das Dir im Grunde unwichtiger ist , als Miteinander ?

Davon rate ich Dir ab , es sei Du willst lernen, auf das Miteinander zu scheißen - eben wegen dem Geld - was ich schade fände - da könnte er ebenso ne Therapie machen, lernen auf den sicheren Schoß des Unternehmens zu scheißen und sich ganz Eurer Firma widmen ....weil er lernt, das ihm das Miteinander nun wichtiger wird.

Für mich passt ihr nicht zusammen, weil ihr eben beide nicht bereit seid, Kompromisse einzugehen.

Darin sähe ich aber die einzige Lösung , er zieht sich aus dem Unternehmen langsam zurück und tritt dort merklich kürzer , kommt Dir entgegen mit dem Miteinander...Du investierst die bessere Laune in die Produktivität der eigenen Firma und schaffst die Grundlage für sein finanzielles Auskommen ....

Mir persönlich wäre eine Beziehung ohne wirkliches Miteinander auch nicht angenehm. Also man sieht sich im Grunde die ganze Woche nicht , nur am WE , dann spielt man ne Rolle , die das Loch füllen soll, daß man die ganze Woche aufgerissen hat ....???

Lächerlich .

Das ist ein gefühlsmäßiges Märtyrium.

Da würde ich auch nicht glücklich .

Klar jetzt kommen wieder die emphatielosen Geldargumente ....was er nicht alles für Dich getan hat und so ....

aber was tut er denn, außer zu versuchen, das Miteinander mit materiellen Zuwendungen wettzumachen ???

Nichts !

Geldverdienen kann man auch anders - kauft gemeinsam Häuser renoviert sie zusammen und verkauft sie teurer.
So habt ihr gemeinsame Projekte an denen ihr gemeinsam arbeitet und verdient gemeinsam Geld ...nur ein Vorschlag , als Beispiel dafür das es auch miteinander möglich ist, ne Menge Geld zu verdienen.


Das eine schließt ja nicht das andere aus. Da gibt es sicherlich auch noch mehrere Möglichkeiten.

Kauft gemeinsam Kunst und handelt damit - ich weiß Du verstehst genau, was ich meine ....aber was ich Dir sagen will , such den Fehler nicht bei Dir und such den Fehlker nicht bei ihm , denn es gibt keinen Fehler.

Es ist einfach so wie es ist und so wie es ist , bist Du traurig , weil kein Miteinander da ist - Punkt.

Was gibt es da noch zu überlegen ???
 
Für mich passt ihr nicht zusammen, weil ihr eben beide nicht bereit seid, Kompromisse einzugehen.

Das ist aber eine sehr gewagte Aussage, wenn Du doch den Freund nicht kennst und sie kennen wir alle hier auch nicht ausreichend genug, um so eine Aussage auch nur für sie zu treffen. Jedenfalls denke ich so.

aber was tut er denn, außer zu versuchen, das Miteinander mit materiellen Zuwendungen wettzumachen ???

Nichts !

Da hast Du offensichtlich einiges überlesen.

Ich will Dich ja eigentlich nicht kritisieren. Aber ich denke, da hast Du Dich schwer vergaloppiert.

LG, Nordrheiner
 
@ nordrheiner warte es ab ....

@ adele ja hat er , mitten rein...

@ Loni74 - wäre er da , bräuchtest Du nichts in Frage stellen , mit der Rückzugsstrategie versuchst Du ihn zum kommen zu bewegen ....Pech nur das er nicht kommt...sms und Sprachnachricht - wenn er da wäre - die Chemie stimmen würde , das Miteinander da wäre , wäre das unnötig ....und nochmal , es ist kein Fehler , ein Miteinander zu wünschen , zu wollen, als Anspruch und Priorität im Leben zu haben.
Und wenn die Menschen, Dich auslachen, die das nicht verstehen, Dir einreden wollen, Du hättest einen Fehler, dann laß sie reden , ein Zeichen , daß sie nicht zu Dir passen, mehr nicht.
 
Es ist sehr interessant wie unterschiedlich die Meinungen hier sind. Ich bin mir nach wie vor selbst nicht im Klaren was überhaupt das Problem ist und vor allem ob es ein Problem gibt.

Es hilft mir sehr, eure Theorien hier zu lesen und sie zu hinterfragen...bisher ist keine Meinung dabei wo ich sage "So ist das überhaupt nicht richtig"

Ich habe ihm gestern keine Vorwürfe gemacht...welche auch ? Das einzige was ich gesagt habe, ist dass ich den Zustand nicht ertrage...was die Zukunft bringt. Damit konnte er erst wenig anfangen und dann habe ich es konkreter ausgedrückt: Es macht mich fertig nicht zu wissen, ob wir irgendwann ganz zusammenleben, ob er seinen Hauptjob aufgibt und sich ganz unserer Firma widmet....

Daraufhin sagte er, dass er lieber heute als morgen hier wäre...es aber im Moment noch nicht geht, weil unser kleines Unternehmen sich sein Gehalt nicht leisten könne. Er hat ja Recht, von seinem Spitzengehalt fliesst zur Zeit alles in unser Unternehmen...er invesiert und investiert...das ist ohne zusätzliche Finanzierung alles nur möglich, weil er eben sein privates Vermögen dafür verwendet...er verspricht sich eben aber auch eine Menge davon und sagt, dass er dann zu uns kommt, wenn die Gewinne höher sind...

Ich kann ihm daher nicht mal einen Vorwurf machen, er macht und tut ja alles dafür...ich muss wohl Geduld haben.

Thema Hochzeit kann und werde ich nicht ansprechen, ich kenne seine Meinung dazu, wobei er nie MIR persönlich gesagt hat, dass er MICH nicht heiraten möchte. Er hat mir nur mehrmals gesagt, dass seine Ex ihn immer überreden wollte zu heiraten, er ihr aber von Anfang an klar gesagt hat, dass er nicht wieder heiraten möchte... Und je länger ich darüber nachdenke, würde ich ihn hauptsächlich heiraten wollen, weil ich mir davon wieder mehr Verbindlichkeit verspreche...und Bestätigung ;-)

Und nun weiß ich nicht ob ich jetzt glücklich bin oder nicht ? Erwarte ich zuviel, oder was ist nur mit mir los?
 
oder was ist nur mit mir los?

Sei mir nicht böse, aber ich finde Dich ausgesprochen unreif und kindlich.
Ja, er hat seinen Job und kann nicht jetzt sofort auf der Stelle Dir das Händchen halten.
Mein Schatz arbeitet im Hafen und hat auch Nachtschicht und muß länger arbeiten und zwar solange bis das Schiff beladen ist.
Der Schatz meiner Freundin wurde mal eben NACH dem Hauskauf beruflich versetzt von Nord- nach Süddeutschland und kommt auch nur WE zu ihr.
Wo ist jetzt das Problem?
In der Zeit, wo unsere Schätze nicht da sind, haben wir mehr Zeit für Freunde und Hobbies und eigenen Jobs.

Was kannst Du an seiner Aussagen nicht verstehen? Er ist ein Geschäftsmann durch und durch, wie andere Mütter durch und durch sind oder waschechte Musiker oder Wissenschaftler oder oder oder. Das macht Deinen Freund aus. So ist er, wenn Dir das nicht gefällt, mußt Du gehen, ganz ehrlich.

Heirat? Na, gut...aber ist es wirklich soooo wichtig?

Ich kann mich Kassio und Nordrheiner nur anschließen. Komme mal zur Vernunft. Das Leben ist doch kein Ponyhof.

Hast Du keine Hobbies? Freunde? Also mein Terminkalender ist mit Unternehmungen proppenvoll. Geh doch mal raus und unternehme was Schönes. Besser als Trübsal zu blasen für Dinge, die wirklich nicht wirklich ein Problem sind 😱

Der Mensch hat die Tendenz immer mehr haben zu wollen. Weiß man dies, kann man doch gegen an steuern.

Kolya
 
also hut ab, der mann liebt dich wirklich.
gut, dass er aber nicht ganz seinen verstand verloren hat.
er soll seinen job aufgeben?
also eigentlich verlangst du indirekt das er sich selbst aufgibt.
such dir endlich hilfe
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Warum schreibt er immer wieder seiner ex??? Liebe 41
K Immer wieder das Gleiche Liebe 14
C Immer wieder Streit - trotz toller Beziehung Liebe 79

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben