Mein Sohn (1. Klasse ) hatte einen Unfall im Sportunterricht . An dem Tag hab ich ihn ausnahmsweise gleich nach dem Unterricht abgeholt, sonst ist er eigentlich bis 16.00uhr im Hort. Ich habe im Klassenraum auf ihn gewartet, waren schon fast alle Kinder da, dann kam er endlich und hat geweint. Seine Finger tun weh, er kann die Hand nicht bewegen. Der Ringfinger war dick und blau. Ich Han gleich gefragt ob er das derzeit Lehrerin gesagt hat, ja hat er-sie hat gefragt ob er abgeholt wird-ja, sagte er; da soll er das der Mama zeigen hieß es. Und er durfte aus der Sporthalle ins Klassenraum gehen. Ich dachte das kann doch nicht wahr sein, keiner kümmert sich um das Kind, keiner versucht die Eltern zu erreichen und keiner schaut ob er wirklich abgeholt wird! Was nun? Hab gemeint los, wir fahren zum Arzt, er hat geweint und hatte schmerzen, mein sohn braucht erstmal Hilfe dachte ich. Sind wir aus der schule raus, immer noch kein Lehrer in Sicht. Mein Auto stand neben der Turnhalle, beim reinsetzen habe ich eine Lehrerin gesehen, die das Tor vor der Sporthalle zugemacht hat. Ich natürlich sie angesprochen, was, wie, warum !? Ja, er hat das nicht sofort gesagt, sondern erst beim umziehen und sie wusste dass er gleich abgeholt wird. War sie fertig mit mir. Habe ich gemeint, dass muss doch irgendwo gemeldet werden, das schreibt sie ins unfallbuch rein, hieß es. Dann bin ich weggefahren, da mein Sohn fix und fertig war. Und irgendwie haben die Lehrer immer eine Antwort auf alles.
Jetzt wo sich alles wieder normalisiert hat, und ich Unfallbericht ausfüllen musste, hab ich mir überlegt, sie hätte mich doch eigentlich an dem tag aufsuchen müssen, oder meinen Sohn begleiten und 1. Hilfe leisten sollen. Der Finger war nicht gebrochen, nur verstaucht, aber irgendjemand müsste doch was machen? Habe versucht mit der Schulleitung darüber zu sprechen, leider nur telefonisch möglich gewesen, sie hat gleich die Lehrerin dazu bestellt, und sie dreht jetzt alles rum! Das sie mich angesprochen hat,als wir ins Auto eingestiegen sind, dass noch Kinder in der Turnhalle waren und das sie da nicht weg kann und natürlich wollte sie sich um meinen Sohn kümmern, aber er war schon weg . Ich war sprachlos! Klar, was hab ich da erwartet? ! Dass sie zugibt dass sie die Situation falsch eingeschätzt hat und dass sie pünktlich Feierabend machen wollte!
Mein Fehler war dass ich sie an dem Unfalltag angesprochen habe und nicht gleich ins Sekretariat gegangen bin, aber aus Fehlern lernt man. Die schulleitung ist klar auf ihrer Seite, was sollen die mir sagen, wenn sie daneben steht. Dann hieß es -ist das jetzt geklärt, was sollte ich da sagen, hatte sowieso keine Chance.
Mich macht das aber irgendwie seelisch fertig, das einzige denke ich mir: na ja , beim nächsten mal wird sie sich vielleicht doch um die Unfallkinder richtig kümmern, vielleicht hat meine Beschwerde doch was gebracht, weil die Lehrerin weiß ganz genau wie das an dem Tag war, auch wenn sie jetzt alles anders darstellt.
Oder?
Jetzt wo sich alles wieder normalisiert hat, und ich Unfallbericht ausfüllen musste, hab ich mir überlegt, sie hätte mich doch eigentlich an dem tag aufsuchen müssen, oder meinen Sohn begleiten und 1. Hilfe leisten sollen. Der Finger war nicht gebrochen, nur verstaucht, aber irgendjemand müsste doch was machen? Habe versucht mit der Schulleitung darüber zu sprechen, leider nur telefonisch möglich gewesen, sie hat gleich die Lehrerin dazu bestellt, und sie dreht jetzt alles rum! Das sie mich angesprochen hat,als wir ins Auto eingestiegen sind, dass noch Kinder in der Turnhalle waren und das sie da nicht weg kann und natürlich wollte sie sich um meinen Sohn kümmern, aber er war schon weg . Ich war sprachlos! Klar, was hab ich da erwartet? ! Dass sie zugibt dass sie die Situation falsch eingeschätzt hat und dass sie pünktlich Feierabend machen wollte!
Mein Fehler war dass ich sie an dem Unfalltag angesprochen habe und nicht gleich ins Sekretariat gegangen bin, aber aus Fehlern lernt man. Die schulleitung ist klar auf ihrer Seite, was sollen die mir sagen, wenn sie daneben steht. Dann hieß es -ist das jetzt geklärt, was sollte ich da sagen, hatte sowieso keine Chance.
Mich macht das aber irgendwie seelisch fertig, das einzige denke ich mir: na ja , beim nächsten mal wird sie sich vielleicht doch um die Unfallkinder richtig kümmern, vielleicht hat meine Beschwerde doch was gebracht, weil die Lehrerin weiß ganz genau wie das an dem Tag war, auch wenn sie jetzt alles anders darstellt.
Oder?
Zuletzt bearbeitet: