Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="1807, post: 4780412"]

Wenn man zum Arzt geht und man hat etwas was nicht aussieht wie eine Krankheit, dann bekommt man einen Fragebogen, entweder von der Krankenkasse oder von einer Unfallgenossenschaften. Bei Unfälle wird ein Verursacher dafür verantwortlich gemacht und dieser sollte eine Haftpflichtversichung haben. Bei Betriebe gibt es die gesetzliche Unfallversicherung, dabei muss man bedachten enge Familienangehörige die man beschäftigt sind nicht gesetzlich unfallversichert, das geht nur auf freiwilliger Basis. Genauso ist man nicht gesetzlich unfallversicht für Tätigkeiten die man mal so macht. Aber wenn ein Arbeitsunfall der entsprechen Unfallgenossenschaften gemeldet wird dann machen diese den Betrieb viel Arbeit und viel Spass.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben