Anzeige(1)

Ungeliebt fühlen in junger Beziehung

Insel_Leben

Mitglied
Hallo Leute, mein Problem ist das ich mich einsam in meiner Beziehung fühle. Wir kennen uns seit 10 Woche und sind jetzt ein Monat ein Paar.

Schwer zu beschreiben aber ich versuche es in ein paar Beispielen.
Zu beginn der Kennenlernenphase ging jedes treffen von mir aus, ich sagte ihr das es mich freuen würde wenn sie Treffen vorschlagen würde. Dies tat sie dann auch.

Unsere Chats (Wahtsapp) waren total kalt und ohne liebe Worte, halt wie Kollegen sich schreiben. Ich sagte ihr das ich das schade finde. Sie änderte auch dies umgehend.

Unsere Gespräche waren immer sehr oberflächlich, Ich sagte ihr das Beziehung für mich mehr als Sex und gemeinsame Aktivitäten aus macht, das ich mich freuen würde wenn sie mir Fragen stellt. Auch das tat sie, fragen stellt sie aber nur zu oberflächlichen Themen.

Fühlt sich an wie eine Freundschaft +

Sie sagte mir schon sehr früh das sie schwer Gefühle zeigen kann aber denkt dies lernen zu können.

Ich habe ihr versucht klar zu machen, das sie bei mir immer willkommen ist, meine Tür ihr immer auf steht. Insgeheim wünsche ich mir das sie einfach mal spontan vorbei kommt, sie wohnt nicht mal einen Kilometer weit weg. Leider ist das noch nicht geschehen. Wenn ich sie frage ob sie z.B. am Wochenende bei mir schlafen will, kommt so eine Aussage wie. Ich weiß noch nicht wie ich Zeit habe aber das sollte klappen. Nie sagt sie so etwas wie, ich hoffe das wird gehen, denn ich würde so gern bei dir sein. Oder ich schlage ein treffen vor, freue mich schon den halben Tag darauf sie zu sehen. Sie hingegen sagt das so was wie. Ja, ich habe auch schon überlegt dich zu fragen... und ich denke dann so, okay... so wirklich das Bedürfnis mich zu sehen hatte sie wohl nicht.

Gestern habe ich versucht mit ihr zu reden aber wenn sie mich so anschaut, mit einem lächeln das jede Emotion überdeckt. Bin ich nicht in der Lage auszusprechen was ich denke. Ich meine zu fühlen das sie angst hat und ich schaffe es nicht ihr weh zu tun.
Das war gestern der Zweite versuch mit ihr zu reden, beim ersten sagte sie, das sie nicht möchte das ich gehe. Gestern sagte sie, das das etwas besonderes für sie sei, zwischen uns und noch nie so empfunden hätte.

Wenn wir beisammen sind ist alles gut, sie ist unglaublich zärtlich, sucht viel Körperkontakt. Trotzdem macht es mich fertig und ich bin viel am Grübeln was ich am besten tun soll.

Ich mache mir sorgen das sie nicht aus sich heraus kommt. Fühle mich auch unwohl sie auf emotionale Themen anzusprechen...

Ich kann ihr ja schlecht alles vorkauen, ich meine z.B. die Besuche, die sollten schon von ihr kommen weil sie mich sehen will. Es fühlt sich so an als würde mein Wunsch nach Zweisamkeit, insgesamt die Gefühle die ich für sie habe nicht erwidert werden.
Bisher hatte sie noch keine längere Beziehung max ein halbes Jahr, hat alle von sich aus beendet. In ihrer Familie sind Gefühle kein Thema. Habe den Eindruck sie ist vollkommen überfordert und hat Angst es zu vermasseln, was sie auch mal erwähnte. Sie wurde verletzt, das ließ sie durchblicken.

vielleicht hat jemand etwas ähnliches erlebt oder einen Rat für mich.
 
Ja, an eine ähnliche Situation kann ich mich gut erinnern.

Wir haben uns häufiger mal zum Mittagessen getroffen, fast 100% aller Treffen habe ich initiiert. Fast 100% unserer schriftlichen Kontakte gingen von mir aus. Irgendwann habe ich sie darauf angesprochen. Sie ignorierte mich daraufhin. Wir näherten uns wieder an. Irgendwann gestand ich ihr meine Gefühle. Sie sagte, sie würde genauso fühlen.
Also alles gut? Mitnichten. Ich hatte das Gefühl, immer den ersten Kontakt zu einem Treffen initiieren zu müssen. Wenn ich es tat, war sie immer sehr erfreut und die Treffen waren allesamt echt schön.
Dennoch kenne ich das Gefühl, das du beschreibst und ich hatte den Eindruck, es würde mich über kurz oder lang kaputt machen. Ich habe diese einseitige Beziehung dann auch beendet. Ich bin kein Therapeut und kann und will sie nicht ändern. Das kann sie nur selber. Ich habe sie immer noch sehr lieb und das wird ein Leben lang so bleiben, aber ich musste am Ende einsehen, dass mir einfach Wärme fehlte.

Auch du wirst deine Freundin nicht ändern können. Aber ihr kennt euch gerade zehn Wochen und ich würde die Flinte nicht ins Korn werfen. Ich habe die beschriebene Situation drei Jahre ausgehalten.
 
Hallo,

Wie habt ihr euch kennengelernt?
Wie alt seid ihr?


4 Wochen Beziehung ist nicht viel. Toleranz und Geduld ist hier ein guter Rat.

Manche Menschen sind so. Dann kann man insofern damit klar kommen, indem man sich sagt, dass man "Verhalten" von Mensch zu Mensch immer unterschiedlich bewerten muss.
D.h. ihr distanziertes Verhalten nicht genauso wie z.B. das eigene distanzierte Verhalten zu bewerten.
 
Ich habe sie Angesprochen, sie war sehr schüchtern. Sie ist Anfang, ich Mitte 30. Inzwischen ist mir klar das ich ihr wichtig bin. Das hat sie mir mehr als ein mal bewiesen.

Meine Sorge ist, das wir vielleicht einfach nicht zusammen passen. Und ich will ihr nicht das Herz brechen, wenn ich für mich entscheide zu gehen. Das ich damit klar kommen würde dachte ich, nun merke ich wie schwer es mir fällt. Das ich, wenn ich alleine bin so viele Gedanken und damit Energie in diese Beziehung stecke ist sicher eine Zeit lang tragbar.

Ich denke es ist an der Zeit die Pobacken zusammen zu Kneifen. Wir kennen uns ja wirklich noch nicht lange und vielleicht braucht sie Zeit um ihr wahres ich, mit all den Ängsten und Sorgen zu zeigen.

In diesem sinne werde ich Ihr bald eine Schöne Nacht wünschen und ihr sagen das ich sie sehr lieb habe und keine zweifel mehr daran habe das es ihr auch so geht.
 
Für mich sieht es so aus, als käme sie aus einer anderen Zeit als du.
Du erwartest mehr und hast mehr Hoffnungen als sie.
Für sie bist du vielleicht nur einer von vielen.
Deiner Wahrnehmung zu Folge ist sie recht oberflächlich und strotzt nicht gerade vor Gefühl.
Fragt dich, ob das wirklich das ist, was du willst?
Jeder Mensch ist das Produkt seiner Umgebung.
Ich rate dir, sehe nicht Dinge darin, die es vielleicht nicht gibt, genieße die schönen Momente die ihr habt.
Lass ihr doch mal einen Freiraum dich auch zu vermissen, wenn sie das tut, wird sie sich melden, wenn nicht, ist deine Hoffnung vergebens.
 
wie alt bist du? wie alt ist sie? klingt als ob ihr beide noch etws jung seid.

deshalb: genießt es! beziehungen sind immer unterschiedlich und nicht so wie wir sie uns vorstellen. ihr habt halt unterschiedliche "liebeskulturen" zeigt eure liebe auf unterschiedliche weise und unterschiedlich stark ausgeprägt, bzw habt ein unterschiedliches bedürfnis dazu.

das du das äußern kannst, was dich sört und sie versucht sich aktiv zu ändern, und das auch tut, so wie du es beschrieben hast, das ist schonmal eine unglaublich gute basis und zeigt welche qualität deine partnerin hat.

genieß den sex und den moment und die zweisamkeit, wenn ihr zusammen seid. damit hast du schonmal etwas, was sich viele menschen wünschen.

das man sich ungeliebt fühlt hat auch immer etwas mit der eigenen sozialisation zu tun. zur abwechslung kannst du ja mal drüber nachdenken, wieso DU überhaupt soviel über sowas nachdenkst und wieso dudirekt so ein verhalten erwartest, das die andere person dir von anfang an schon krasse gefühle zeigt. in der hinsicht bin ich so wie du. und es stört mich an mir. ich kann oft die beziehung, egal in welcher form sie gerade zu einer anderen person existiert, nicht ganz genießen. ich weiss das das mit den traumas zu tun hat, die ich in meinem leben erlebt habe.

dadurch, das ich in meine eigene soziologie und psychologie gesucht und nachgeschaut habe, verstehe ich mich selbst schon viel besser und kann einigermasen regulieren. meine gefühle und erwartungen an eine frau, an mich selbst, an meine beziehung und an die menschen in der welt.

also mein tipp: chill, dude! genieß das mädchen, die beziehung, den sex, unternimm ganz viel mit ihr, hab ne gute zeit!!! sie ist nicht die einzige und wird wahrscheinlich auch nicht die letzte bleiben, auch wenn es sich gerade evtl so ein bischen anfühlt.
 
Du hast Dir die Frage selbst beantwortet:
Ich habe sie Angesprochen, sie war sehr schüchtern. Sie ist Anfang, ich Mitte 30. Inzwischen ist mir klar das ich ihr wichtig bin. Das hat sie mir mehr als ein mal bewiesen.
Glückwunsch.

Das ist jetzt ein anderes Problem, als das Deiner Fragestellung....
Meine Sorge ist, das wir vielleicht einfach nicht zusammen passen. Und ich will ihr nicht das Herz brechen, wenn ich für mich entscheide zu gehen.
Das Problem liegt mehr bei Dir, als bei ihr.
Wenn sie Deine Gedanken erahnen kann, dann müsste sie sich ungeliebt fühlen, nicht Du.
Vielleicht ist das ein (Teil-)Grund für ihre Distanz und Schüchternheit....
 
Sie ist sehr zurückhaltend und abwartend, es gibt Menschen die ziemlich reserviert sind und nur langsam auftauen. Auf manche wirkt dies arrogant.
Wenn sie schüchtern ist, kann es auch gut sein, das du ihr erster Freund bist und sie eben nicht weiß was man macht, wenn man in einer Beziehung ist.

Und ja - es gibt tatsächlich Frauen die nicht kreischend über die Straße rennen und sich jemanden in die Arme werfen....erwartest du sowas von deiner Freundin? 😕
Sie wird es nicht tun.

Gib ihr Zeit und mache nicht alles kaputt in dem du sie drängst und gängelst zu irgendwelchen Dingen, von denen du glaubst das gehört zu einer Beziehung dazu.
Auch wenn sie kühl & reserviert ist, heißt das nicht das sie nicht empfindsam ist und nicht merkt was du tust.

Gib ihr Zeit euch kennen zu lernen, dann wird sie auch auftauen.

LG Yado
 
Hallo @Insel_Leben,
erst einmal möchte ich dir sagen, dass du eine sehr positive Art zu schreiben hast. Und ich denke sogar, dass du der Sache schon sehr gut auf den Grund gegangen bist, vielleicht liest du dir ja auch einfach noch einmal deinen Text durch und findest schon deinen Lösungsweg. ;-) Wie komme ich darauf? Ganz einfach deshalb, weil ich eh nur aus der Ferne zuhöre und eben schon ähnliche Erfahrungen gesammelt habe. (Mal mehr, mal weniger gut) Im Kern sagtest du z.B. dass sie schwer Gefühle zeigen kann. Umso besser dass du das gut kannst, sonst wäre eure junge Beziehung schon wieder vorbei. Alle weiteren Aussagen basieren aus meiner Sicht auf dieser Aussage. Denn sie hat z.B. Angst, keine längere Beziehung, ist überfordert und hat sogar Angst es zu vermasseln. Das wäre aus meiner Sicht kein Freundschaft+, sondern ganz klar eure Kennenlernphase und Beziehungsaufbau. Außerdem sagtest du aber auch, dass sie unglaublich zärtlich ist und viel Körperkontakt sucht. Das wäre ebenfalls ein Indiz für sehr große Unsicherheit aber vor allem auch Vertrauen. Ich denke, es kommt darauf an, dass ihr genau über die emotionalen Dinge sprecht und du ihr ganz klar zeigst, dass du bereit bist, bei all ihren Sorgen und Nöten zuzuhören. Eben wie es ein Partner in einer Beziehung macht oder war es doch alles verschwendete Energie? LG Robin
 
AW: Sie ist Schwanger und ich habe sie im stich gelassen

Puh... wie soll ich anfangen.

Vielleicht mit den positiven Dingen. Ich werde im Mai Vater, es wird ein Junge und er entwickelt sich prächtig. Auch positiv ist das ich weiß das Sie sich liebevoll um unseren Jungen kümmern wird und das Sie mir den Umgang mit unserem Baby wohl nicht verwähren wird. So problematisch die Situation auch scheint, freue ich mich doch sehr, den auch wenn ich ein miserabler Partner war so bin ich mir doch sicher ein liebevoller Vater zu sein.

Was ist geschehen...

Die Kurzfassung ist, ich habe wieder geklammert und Sie hat sich weiter distanziert. Meine Verlustangst hat die Kontrolle übernommen und ich bin in gewohnte Muster zurück gefallen. Keine Ahnung wie ich das erklären könnte. Am Ende habe ich den Schmerz nicht mehr ertragen und es beendet und ich bereue es so sehr, auch wenn ich weiß das es nicht anders ging.Wieder habe ich eine wundervolle Frau verloren. Weil ich nicht erkannt habe das die Geschehnisse größtenteils in meiner Verantwortung lagen, weil ich den Grund der Probleme wieder bei meiner Partnerin gesucht habe...

Die Zeit zurück drehen kann ich nicht, doch so etwas wird mir kein drittes mal passieren. Ich bin inzwischen in Psychologischer Behandlung und habe einen Stationären Aufenthalt in einer Klinik beantragt. Auch dem Alkohol habe ich abgeschworen, diesen habe ich gern genutzt um meine Gefühle zu betäuben. Welcher meine bisherigen versuche mein Problem in den Griff zu bekommen im Keim erstickt hat.

Egal, es soll hier nicht um mich gehen... oder eigentlich doch...

Mir ist klar das Sie auf persönlicher Ebene nichts mit mir zu tun haben möchte und das akzeptiere ich. Nur gibt es Dinge die geklärt werden müssen und ich möchte unser Kind am Tag der Geburt sehen. Das Problem ist das ich sie nicht belästigen möchte. Meine bitte um ein Gespräch hat sie zum jetzigen Zeitpunkt abgelehnt. Es sind es nur noch drei Monate bis zur Geburt und ich habe so viele Fragen. Ich denke obwohl ich Schluss gemacht habe ist es wichtig das wir in Kommunikation treten. Ich weiß einfach nicht ob ich sie wiederholt um ein Gespräch bitten soll, am besten bei der Familienberatung. Ich weiß auch nicht ob ich sie weiterhin nach ihrem Befinden Fragen soll, es interessiert mich wirklich wie es ihr geht aber ich möchte sie halt nicht bedrängen.

Ich könnte so viel schreiben, ich bin langsam am verzweifeln.Was denkt Ihr ist es trotz allem mein recht ihn an seinem Geburtstag zu sehen?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben