Closed1984
Mitglied
Guten Morgen,
ich hatte hier ja im Februar schon mal gepostet, da ich leider in einer Firma mit extrem toxischer Unternehmenskultur gelandet bin und ich mich absolut nicht wohlfühle hier.
Hier ist es so, dass man, wann immer man mit einem Kunden telefoniert hat, eine Mail geschrieben hat o.ä., diese Aktivitäten im Kundenprogramm mit einer Notiz vermerken muss.
Nun habe ich mit einem Kunden telefoniert und das Programm ist gecrasht, ich konnte also nichts eintragen.
Nach einem Neustart des PCs kam ich zwar wieder ins Programm rein, konnte jedoch keine Notiz setzen, weil ich immer eine Fehlermeldung erhielt.
Ich habe dies daraufhin der IT gemeldet und darum gebeten, es entweder zu fixen oder für mich bei Kunde X die Notiz Y nachzutragen. Habe auch meine Teamleitung ins CC der Mail genommen und seither keine Rückmeldung mehr erhalten.
Habe dann immer mal wieder versucht, diesen Kunden aufzurufen und die Notiz nachzutragen, was aber nach wie vor nicht funktionierte.
3 Tage nach diesem Geschehnis, am Samstag, hatte ich dann allen Ernstes eine Abmahnung im Briefkasten, die darauf begründet war, dass ich bei eben diesem Kunden keine Notiz gesetzt habe.
Meine Fragen wären nun:
1. ist es gerechtfertigt, wegen EINEM einzigen "Fehler" (für den ich ja nachweislich nichtmal was konnte) abgemahnt zu werden?
Zumal es ja eine Kleinigkeit wäre, diese Notiz einfach nachzutragen, wenn das Programm funktioniert hätte.
2. muss ich diese Abmahnung unterschreiben und was passiert, wenn ich es nicht tue?
Vielen Dank vorab.
ich hatte hier ja im Februar schon mal gepostet, da ich leider in einer Firma mit extrem toxischer Unternehmenskultur gelandet bin und ich mich absolut nicht wohlfühle hier.
Hier ist es so, dass man, wann immer man mit einem Kunden telefoniert hat, eine Mail geschrieben hat o.ä., diese Aktivitäten im Kundenprogramm mit einer Notiz vermerken muss.
Nun habe ich mit einem Kunden telefoniert und das Programm ist gecrasht, ich konnte also nichts eintragen.
Nach einem Neustart des PCs kam ich zwar wieder ins Programm rein, konnte jedoch keine Notiz setzen, weil ich immer eine Fehlermeldung erhielt.
Ich habe dies daraufhin der IT gemeldet und darum gebeten, es entweder zu fixen oder für mich bei Kunde X die Notiz Y nachzutragen. Habe auch meine Teamleitung ins CC der Mail genommen und seither keine Rückmeldung mehr erhalten.
Habe dann immer mal wieder versucht, diesen Kunden aufzurufen und die Notiz nachzutragen, was aber nach wie vor nicht funktionierte.
3 Tage nach diesem Geschehnis, am Samstag, hatte ich dann allen Ernstes eine Abmahnung im Briefkasten, die darauf begründet war, dass ich bei eben diesem Kunden keine Notiz gesetzt habe.
Meine Fragen wären nun:
1. ist es gerechtfertigt, wegen EINEM einzigen "Fehler" (für den ich ja nachweislich nichtmal was konnte) abgemahnt zu werden?
Zumal es ja eine Kleinigkeit wäre, diese Notiz einfach nachzutragen, wenn das Programm funktioniert hätte.
2. muss ich diese Abmahnung unterschreiben und was passiert, wenn ich es nicht tue?
Vielen Dank vorab.