Hallo 🙂
ich bin seit einiger Zeit recht unzufrieden mit meiner Wohnung. Vergangenes Jahr zog ich beruflich bedingt um. Da ich nur wenige Wochen Zeit hatte und zur Hauptumzugszeit suchte, musste ich mich schnell entscheiden. Eigentlich ist die Wohnung auch sehr gut im Vergleich zu meiner alten Wohnung aber es gibt Faktoren die mich unglücklich machen.
Mir war es zum Zeitpunkt der Wohnungssuche wichtig eine größere Bleibe zu finden. So habe ich mich von 45m² 2 Zimmer auf 80m² 3 Zimmer vergrößert. Getreu dem Motto my home is my castle wollte ich eine gemütliche und ruhige Bleibe die mich fast mein halbes Gehalt (warm+Strom) kostet. Ich wollte am Stadtrand wohnen um Ruhe und Grün um mich herum zu haben. Die Umgebung ist auch sehr schön aber wirklich Ruhig ist es dann doch nicht. Unter mir wir mehrmals täglich Klavier gespielt, draußen treffen sich bis spät Abends irgendwelche Leute und tratschen laut. Aber keine Haustiere, schreiende Kinder oder lärmende Studenten.
Da ich am Stadtrand wohne, muss ich etwa 10km zur Arbeit fahren. Die Verkehrslage in die Stadt und auch raus zu mir ist zum Teil sehr nervenaufreibend. Zur Arbeit benötige ich morgens vor 7 Uhr 30 Minuten und zurück gegen 16 Uhr etwa 50 Minuten. Es spielt auch keine Rolle ob ich mit der Bahn oder dem Fahrrad fahre.
Das schlimmste für mich ist aber der nicht genutzte Raum. Da ich zum Einzug alle Möbel neu gekauft habe, musste ich viele Wochen in meinem Schlafzimmer verbringen. Nun habe ich seit einigen Monaten alle wichtigen Möbel im Wohnzimmer, gewohnheitsbedingt komme ich weiterhin nach Hause, erledige alles und lege mich den ganzen Abend ins Bett um fern zusehen oder am Notebook zu surfen. Ich mag gar nicht auf der Couch liegen da es im Bett gemütlicher ist. Mein Arbeitszimmer nutze ich alle Tage für einige Minuten. Ich bin immer noch nicht fertig mit der Einrichtung da mit noch Dekoartikel fehlen die auch richtig in's Geld gehen.
Ich neige nun auch dazu nicht aufzuräumen da ich nun genug Platz habe.
Mein Vermieter ist auch kein Wunschkandidat. Er kümmert sich um nichts, außer ich mache ordentlich Druck. Ich hatte meinen Vormieter getroffen und der hat mir einiges erzählt. Ich habe mit sicherheitshalber schon mal einen Anwalt für Mietrecht gesucht.
Umziehen in eine kleinere Wohnung wäre der einfachste Ausweg. Aber die Provision für meine jetzige Wohnung ist mir zu Schade um schon wieder auszuziehen und 2 Zimmerwohnungen kann ich nicht finden mit einem guten Bad und einer eingerichteten Küche zu einem passenden Preis. Außerdem weiß ich nicht wo es mich in den nächsten 2 Jahren hintreibt.
Ich weiß nicht so recht, wie ich mit der Situation umgehen soll. Habt ihr einen Rat für mich?
ich bin seit einiger Zeit recht unzufrieden mit meiner Wohnung. Vergangenes Jahr zog ich beruflich bedingt um. Da ich nur wenige Wochen Zeit hatte und zur Hauptumzugszeit suchte, musste ich mich schnell entscheiden. Eigentlich ist die Wohnung auch sehr gut im Vergleich zu meiner alten Wohnung aber es gibt Faktoren die mich unglücklich machen.
Mir war es zum Zeitpunkt der Wohnungssuche wichtig eine größere Bleibe zu finden. So habe ich mich von 45m² 2 Zimmer auf 80m² 3 Zimmer vergrößert. Getreu dem Motto my home is my castle wollte ich eine gemütliche und ruhige Bleibe die mich fast mein halbes Gehalt (warm+Strom) kostet. Ich wollte am Stadtrand wohnen um Ruhe und Grün um mich herum zu haben. Die Umgebung ist auch sehr schön aber wirklich Ruhig ist es dann doch nicht. Unter mir wir mehrmals täglich Klavier gespielt, draußen treffen sich bis spät Abends irgendwelche Leute und tratschen laut. Aber keine Haustiere, schreiende Kinder oder lärmende Studenten.
Da ich am Stadtrand wohne, muss ich etwa 10km zur Arbeit fahren. Die Verkehrslage in die Stadt und auch raus zu mir ist zum Teil sehr nervenaufreibend. Zur Arbeit benötige ich morgens vor 7 Uhr 30 Minuten und zurück gegen 16 Uhr etwa 50 Minuten. Es spielt auch keine Rolle ob ich mit der Bahn oder dem Fahrrad fahre.
Das schlimmste für mich ist aber der nicht genutzte Raum. Da ich zum Einzug alle Möbel neu gekauft habe, musste ich viele Wochen in meinem Schlafzimmer verbringen. Nun habe ich seit einigen Monaten alle wichtigen Möbel im Wohnzimmer, gewohnheitsbedingt komme ich weiterhin nach Hause, erledige alles und lege mich den ganzen Abend ins Bett um fern zusehen oder am Notebook zu surfen. Ich mag gar nicht auf der Couch liegen da es im Bett gemütlicher ist. Mein Arbeitszimmer nutze ich alle Tage für einige Minuten. Ich bin immer noch nicht fertig mit der Einrichtung da mit noch Dekoartikel fehlen die auch richtig in's Geld gehen.
Ich neige nun auch dazu nicht aufzuräumen da ich nun genug Platz habe.
Mein Vermieter ist auch kein Wunschkandidat. Er kümmert sich um nichts, außer ich mache ordentlich Druck. Ich hatte meinen Vormieter getroffen und der hat mir einiges erzählt. Ich habe mit sicherheitshalber schon mal einen Anwalt für Mietrecht gesucht.
Umziehen in eine kleinere Wohnung wäre der einfachste Ausweg. Aber die Provision für meine jetzige Wohnung ist mir zu Schade um schon wieder auszuziehen und 2 Zimmerwohnungen kann ich nicht finden mit einem guten Bad und einer eingerichteten Küche zu einem passenden Preis. Außerdem weiß ich nicht wo es mich in den nächsten 2 Jahren hintreibt.
Ich weiß nicht so recht, wie ich mit der Situation umgehen soll. Habt ihr einen Rat für mich?