Anzeige(1)

Unglücklich obwohl alles passt

G

Gast

Gast
Guten Tag zusammen,

meine Name ist Tom, ich bin 31 Jahre und verheiratet; noch keine Kinder.

Ich bin seit gut 7 Jahren berufstätig - Einkommen passt (es kann immer mehr sein ;-) ) - und bin unbefristet eingestellt.

Eigentlich sollte ich der glücklichste Mensch der Welt sein, ich habe einen Job, eine Frau die mich liebt, ich verreise regelmäßig an sehr schöne Ecken der Welt, und bin gesund. Glücklich bin ich aber nicht. Ich versuche mich jeden Tag aufs neue zusammen zureißen und rede mir jeden Tag schön und denke mir, mensch du hast doch alles, aber letztendlich Tief im inneren bin ich absolut nicht zufrieden und glücklich.

Ich bin sehr schnell von den anderen Menschen - momentan auch sehr schlimm von meine Arbeitskollegen einfach nur genervt. Ich gehe zur Arbeit (hatte jetzt zwei Wochen Urlaub) und war am ersten Tag, a) von meiner Arbeit genervt und b) einfach nur von den Menschen die da sitzen und einfach nur Mist von sich geben.

Darüber hinaus sind meine Frau und ich vor 2 Jahren in eine andere Stadt gezogen und haben bis auf 2 Leute hier keine Kontakte knüpfen können (was andere Leute anbelangt sind wir auch ein wenig schwierig, da wir mit 90% der Menschen nichts anfangen können - sei es gespräche bzw. es passt einfach nicht). Des weiteren meldet sich auch aus unserem alten Freundeskreis kaum jemand, geschweige es kommt uns kaum einer besuchen und das obwohl wir nur 40 min weit wegwohnen.

Vielleicht drückt das ja die Stimmung, aber sicher bin ich mir da nicht. Es gibt Tage da macht der Job mir auch richtig spaß aber wie schon gesagt diese innere Grundstimmung ist einfach negativ.

Habt Ihr vielleicht ne Idee wie ich mich glücklicher kriege bzw. woran es liegen könnte?

Schonmal vielen Dank!

lg

Tom
 
Hallo, lieber Gast.

Du bist genervt von deiner Arbeit? Wer ist das mal nicht. Wie lange geht das denn schon so? Wenn es seit zwei Monaten erst ist, kann es sein, dass es eine ,,Phase" ist, wenn man das so sagen kann. Geht es schon länger so, dann sitzt es fester. Wenn dich deine Kollegen nerven, bzw. deren Gespräche, dann frag dich doch mal, warum das auf einmal so ist und warum es damals nicht so war. Hast du etwas anders gemacht oder machen deine Kollegen was anders als früher?

Die Situation mit deinen Freunden, die sich nicht mehr melden, kennen viele. Möglich, dass es keine Menschen sind, die auf Dauer eine Freundschaft pflegen können, wenn deren Freunde weiter als 20 Minuten von ihnen weg wohnen. Das ist dann sicherlich nicht böse gemeint, aber das kommt vor. Wenn es aber jetzt auch darum geht neue Freunde quasi zu finden, dann würde ich vorschlagen, sucht euch einen Verein oder ein Hobby, mit dem ihr Kontakte knüpfen könnt. Ihr könnt euch aber auch das Internet zu nutze machen und dadurch neue Leute in eurer Umgebung kennen lernen.

Ich hoffe, dass die Tipps helfen.

Liebe Grüße und bleibt gesund und munter.

Schoki~
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gast,
manche Menschen suchen dies und wollen das erreichen. Und wenn sie haben, was sie wollten, dann stellen sie wie Du, fest, dass sie das Glück nicht gefunden haben. Ich sehe zwei mögliche Gründe für dieses Phänomen.
Grund 1) es fehlt den Menschen an Dankbarkeit. Dankbarkeit drückt sich in Worten und in Taten aus. Zeichen: Wenn das Herz voller Dankbarkeit ist, fließt der Mund über.
Grund 2) Viele Menschen haben eine Sensibilität für den Sinn des Lebens. Durch das Erreichen von Zielen wie gutes Einkommen, tolle Lebenspartnerin, kommen sie dem Sinn ihres Lebens nicht näher. Vielleicht beschreibt das Deine Situation. Dann liegt ganz einfach daran, dass der Sinn Deines Lebens ausserhalb der Ziele liegt, die Du bisher erreicht hast. Mir ging es ähnlich. Und ich wurde erst glücklicher, als ich darauf kam, dass es einen Gott gibt, der uns Menschen liebt, unabhängig unserer Erfolge oder Mißerfolge. Und Gott möchte, dass wir seine Nähe suchen, weil er uns liebt. Wir kommen ihm nicht näher, z.B. dadurch, dass wir einen guten Job gefunden haben. Und dem Gedanken bin ich ernsthaft nachgegangen und habe den Sinn meines Lebens entdeckt. Glücklicherweise. Evt. sind Dir diese Gedanken eine positive Anregung.

Alles Gute,
Nordrheiner

 
Hallo Gast,

nimm doch Deine Lust- und Freudlosigkeit zunächst mal an. Sie ist nämlich sehr nützlich, weil sie Dich zum Innehalten und Hinterfragen Diner aktuellen Lebenssituation bewegt.

Ich finde es gerade in Deinem Alter, wo Fragen wie Partnersuche und Ausbildung, Einstieg ins Berufsleben etc. geklärt sind, nicht ungewöhnlich, daß Du Dich fragst: Und? Wars das jetzt? Ist das alles? Ist das der Sinn, warum ich hier auf der Erde rumlaufe?

Sieh das als Chance. Nimm Dir Zeit zu gucken, welche Wünsche Du hast und wie Du die verwirklichen kannst. Was fehlt Dir?

Brauchst Du Sinn? Spiritualität? Oder Abwechslung? Mehr Kontakte? Bist Du übe- oder unterfordert im Job? Hast Du Lust noch was zu lernen? Willst Du eine Familie gründen? Oder einen Garten bewirtschaften? Dich keativ betätigen oder mal ein Auszeitnehmen für eine längere Reise?

Nimm Dir Zeit. Sieh es als Projekt. Denke quer. Du bist genau in dem Alter, in dem Du gut ausgebildet, mit sicherem Beruf, ohne Kinder, mit einer netten Partnerin die Chance hast, was zu verändern.


Schau auch vielleicht mal, ob Du dafür aktiv genug bist oder Dich eher zu Passivität verführen läßt. In deinem Beitrag gibt es nämlich einige Hinweise darauf (z.B. die alten Bekannten kommen Dich nciht besuchen. Du könntest ja aber zu ihnen fahren oder aktiv eine Einladung aussprechen).

Red Dir Dein Leben nicht schön, sondern nimm es in die Hand und laß es für Dich erfüllend sein. Viel Freude beim "In-Dich-Gehen", Suchen und Ausprobieren wünsche ich Dir.
 
"Glücklich sein" lässt sich eben nicht zwangsweise planen bzw. man kann es sich nicht "vorschreiben", auch wenn theoretisch alles passt kann man dennoch unzufrieden und unglücklich sein, wenn die wahre Erfüllung nicht vorhanden ist oder eben Herausforderungen, Nervenkitzel, Spannung, Leidenschaft, Begeisterung für etwas oder auch ganz einfach ein soziales Feedback fehlen.

Denn wenn man mit 90% der Leute nichts anfangen kann, kann das je nach Natur bzw. Persönlichkeit des Menschen schon belasten, es fehlt eben das angesprochene Feedback, die Erfahrung, erwünscht und sogar aufgefangen zu werden. Womöglich führt auch dieses mangelnde soziale Umfeld auch zu einer gewissen Angst, das was man sich an Existenz aufgebaut hat, wieder zu verlieren bzw. es womöglich gegen andere verteidigen zu müssen?

Grundsätzlich bin ich der Meinung dass "Glück" eine innere Einstellung ist die sich auch im Umgang mit der Umwelt widerspiegelt bzw. korreliert; wie war es denn früher als euer Freundeskreis noch näher war, wie hat sich das auf euer Wohlbefinden ausgewirkt?
 
Hallo zusammen und vielen lieben Dank für eure Antworten.
Eine Auszeit habe ich bereits hinter mir. Habe 3 Monate Amerika bereist, es war eine sehr schöne Zeit. Bin jetzt seit 4 Monaten wieder im Job und hab einfach keine Lust mehr.

Tja schwer zu sagen mit den Kollegen, aber ich kann ihr Gerede nicht mehr ab. Jeden Tag dasselbe. Heute war es besonders schlimm. Arbeit hat mich einfach nur noch genervt. Kann noch nicht mal sagen was genau. Würde gerne was anderes machen. Nur was weiß ich auch nicht...irgendwie echt scheiße die Situation!
 
Ok, du warst jetzt lange Zeit in Amerika und hattest dort eine schöne Zeit, aber wie sieht es jetzt hier daheim mit Kontakten aus? Auswärts eine schöne Zeit gehabt zu haben ist nicht unbedingt ein Wendepunkt im Leben, wenn man dann wieder Zuhause ist und man dort wieder niemanden hat der sich mal meldet und sich nach einem erkundigt. Dann fällt man leider wieder ins Loch.

Was hat es denn mit den Kollegen und deren Gerede auf sich? Ist es das Gerede an sich oder irgendwelche einschlägigen Themen die nerven?
 
Du sagst es. Naja es meldet sich hier keiner. Ich glaub es würde nicht mal auffallen wenn wir 1 jähr Weg wären.

Nee es sind keine bestimmten Themen, einfach die Anwesenheit der Leute und ihre normalen Gespräche nerven mich. Bin generell momentan von der Grundeinstellung auf genervt gestellt.
 
Wenn Du allgemein genervt bist, dann liegt die Ursache doch wahrscheinlich tiefer als nur in dem oberflächlichen Gerede der Kollegen, das Du ja wahrscheinlich auch ganz gut überhören könntest.

Wofür ist Deine Genervtheit auf der Arbeit ein Zeichen? Womit bist Du wirklich unzufrieden? Was stört Dich am allermeisten in Deinem Leben?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
A Wenn alles schlechte auf der Welt fokussiert und auf einen gelenkt wird... Leben 7

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben