Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Hallo, Du unglücklicher Student,

Was hältst Du von einer Ausbildung zum staatlich geprüftenr Vermögensberater? Sehr gut fundierte Ausbildung mit IHK-Abschluss. Gibt drei Möglichkeiten der Ausbildung:

1. Praxisschiene, d.h. Du fängst heute schon mit Praxis an, je nachdem, wie die nebenherlaufenden Ausbildung den Rahmen dafür setzt. Hat den Vorteil, dass Du es erstmal wie eine Nebentätigkeit betreibst. Nach ca. 6-10 Wochen müsstest Du dann schon entscheiden können, ob Du es hauptberuflich mit der kompletten Ausbildung machen möchtest, aber immer noch als Praktiker.

2. Möglichkeit ist die Managerkariereschiene:

Hier ist die Ausbildung sehr stark komprimiert mit täglichem Unterricht und trotzdem noch Praxis nebenher (der ideale Weg für Bank- oder Versicherungskaufleute, die arbeitslos wurden). Beide Wege werden vom Arbeitsamt gefördert.


Die 3. Schiene, kann Dich unterstützend Deine Verlobte ebenfalls beschreiten, nämlich als Vertrauensfrau, die den Kontakt zwischen Kunden und Vermögensberater herstellt und auf der Empfehlungsschiene tätig ist.


Ich selbst habe es nebenberuflich gemacht, mit viel Freude an der arbeit. Konnte mir bis dahjin nie vorstellen, dass ein Beruf in der Finanzbranche wirklich Spass machen kann. Leider hat mir die Gesundheit die Grenze gezeigt, sodass ich es heute nur noch ganz sporadisch mache.


Wenn Du Dich informieren willst so sie mal unter www.dvag.de, dem Portal der Deutschen Vermögensberatung nach.

wen  Du fleissig bist, gerne mit Menschen zu tun hast und in 1,5 Jahren eine gut fundierte Existenz aufbauen willst, was nicht bedeutet, dass dann die Ausbildung zu Ende ist, aber der Verdienst trotzem schon eine Familie ernähren kann, dann lohnt sich eine gründliche Information für Dich.


Ich hoffe, dass Dir diese Information eine Perspektive zeigen kann.

LG

Luiserl


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben