Hi.
Ich studiere auch und bin grad kurz vor dem Abschluss und tue mich jetzt erst recht schwer. (Jetzt aufgeben wäre bei mir total verkehrt.)
Du bis im 2. Semester, da kann man noch wirklich merken, ob das Studium das richtige ist und dann konsequent abbrechen - oder es eben durchziehen. (Ist nie wirklich einfach, scheint bei dir aber zu laufen.)
Diese Entscheidung solltest du jedenfalls von deinen Interessen abhängig machen und davon, wie du später arbeiten möchtest.
Die finanzielle Seite (Vater, Heirat, Job) ist zwar wichtig, sollte aber nicht die Entscheidung wesentlich beeinflussen:
- MaschBauer werden wieder verstärkt gesucht, überhaupt sind die Chancen als Ingenieur besser
- an der FH brauchst du doch nur noch 6 Semester wenn du zügig bist (vielleicht doch etwas mehr), aber eine Ausbildung braucht auch 3 Jahre...
- falls du kein BaFöG kriegst, gibt es auch andere Wege (bildungskredit.de)(Geld vom Vater leihen)
- wenn deine Freundin mit eurer Heirat nicht gleich voll Hausfrau und Mutter wird, könnte sie die erste Zeit auch arbeiten
Überlege dir die Entscheidung gut,
plane die nächsten Jahre durch,
besprich den Plan mit Freundin und Vater,
zieh den Plan durch.
Viel Erfolg!