Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Ungutes Bauchgefühl - Freund meiner besten Freundin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hundemama

Mitglied
Hallo alle miteinander

Meine beste Freundin und ich kennen uns schon seit der Kindheit. Wir verbringen sehr viel Zeit zusammen, sind quasi seelenverwandt und passen auch gegenseitig aufeinander auf.

Sie war einige Jahre Single und hat jetzt seit einigen Monaten einen neuen Freund. Es kam mir alles von Anfang an total komisch vor und ich hatte direkt ein mulmiges Bauchgefühlt. Das hat sich jetzt, nach den Monaten, auch nicht wirklich verändert. Ich kann gar nicht so wirklich in Worte fassen, was genau dieses Gefühl in mir auslöst. Er hat ihr nie etwas getan und auch mir nicht. Ich versuche dennoch, ein paar Aspekte zu erklären.

Sie passen, objektiv betrachtet, überhaupt nicht zusammen. Ich kenne alle ihre Ex-Freunde und weiß auch, mit welchem Männern sie ab und zu geflirtet hat. Das waren immer vom Typ her in etwas gleiche Männer. Er passt da überhaupt nicht ins Schema. Sie haben außer Fitnessstudio keine gemeinsamen Interessen. Sie führen ein komplett gegensätzliches Leben. Sie haben sich durch einen Unfall kennengelernt und ansonsten hätten deren Leben sich nie gekreuzt. Freundeskreis, Interessen, Umgebung, Lebensstil ... da trifft nichts aufeinander.

Meine beste Freundin ist ein extrem extrovertierter und liebenswerter Mensch. Sie macht es einem sehr schwer, sie nicht zu mögen. Sie ist immer mitten drin, offen, kommunikativ, knüpft schnell Kontakte usw. Wenn 50 Menschen in einem Raum sind, werden sich alle am Ende an sie erinnern. Sie hat "Main Character-Vibes" ohne arrogant oder übertrieben zu wirken. Er ist eher der sehr ruhige und zurückhaltende Typ.

Sie haben einen etwas größeren Altersunterschied (29 und Anfang 40). Ich persönlich empfinde einen Altersunterschied als nicht schlimm, solange es keine 30 Jahr sind. Mein Partner ist selber einige Jahre älter. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass die Partner sich "in der Mitte" treffen. Der ältere Part ist vielleicht ein bisschen jugendlicher unterwegs oder der jüngere Part wirkt älter etc. Meine beste Freundin ist gerade so in der Phase jung, wild, keine großartigen Verpflichtungen, Leben genießen, Abenteuer erleben. Er ist total in der Phase, in der man langsam ruhiger wird, gerne mal ein Buch liest und mit dem Kumpel ein Bier trinken geht.

Er ist, wie gesagt, Anfang 40, kinderlos, nie verheiratet gewesen. Das ist ja auch nicht schlimm. Ich habe in Gesprächen rausgehört, dass er länger Single war und es bei ihm bisher langfristig nicht so geklappt hat. Er betont aber ungewöhnlich oft, dass er jetzt das hat, was er sich lange gewünscht hat. Ich habe z.B. vor kurzem erzählt, dass meine Großeltern Diamantene Hochzeit hatte. Er meinte dann direkt, dass er sowas total schön findet und er das wohl nicht schaffen wird. Er hofft, dass er und meine beste Freundin aber zu mindestens irgendwann auf 30 oder 40 Jahre zurückblicken können. Ich höre sehr oft in Gesprächen heraus, dass er sich wohl sehr lange nach einer Beziehung gesehnt hat. Es wird generell durch sein Verhalten und seine Aussagen sehr deutlich, dass er jetzt alles gibt und alles tut für diese Beziehung. Er ist sehr aufmerksam, kümmert sich, überrascht sie gelegentlich usw. Das ist eigentlich nicht schlimm, aber doch ungewöhnlich viel bzw. oft.

Ich weiß, wie gesagt, nicht, ob und wie ich mein Gefühl genau beschreiben soll. Er beansprucht sie nicht zu 100% für sich. Sie kann weiterhin machen was und wie sie will und er ist auch nicht total eifersüchtig. Er ist auch zu allen Freunden total lieb und nett. Wenn ich ihn ohne irgendeinen Bezug einfach so kennenlernen würde, dann würde ich sagen, er ist ein ruhiger, lieber, netter Typ.

Ich möchte mich auch gar nicht in eine Beziehung einmischen, auch nicht von meiner besten Freundin. Ich will nur nicht, dass sie ins Verderben rennt, weil schon von zusammenziehen gesprochen wird.

Bin ich paranoid und übertreibe?
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Ja, für mich übertreibst du. Spontan habe ich in deiner Beschreibung nicht einen einzigen Aspekt erkennen können, der dein mulmiges Gefühl auch nur ansatzweise rechtfertigt.

Die beiden müssen einander mögen. Und das tun sie anscheinend. Ich fänd fair, wenn du dich da heraushältst. Lass sie doch ihre eigene Erfahrung machen.
 

Jana1980

Aktives Mitglied
Hallo alle miteinander

Meine beste Freundin und ich kennen uns schon seit der Kindheit. Wir verbringen sehr viel Zeit zusammen, sind quasi seelenverwandt und passen auch gegenseitig aufeinander auf.

Sie war einige Jahre Single und hat jetzt seit einigen Monaten einen neuen Freund. Es kam mir alles von Anfang an total komisch vor und ich hatte direkt ein mulmiges Bauchgefühlt. Das hat sich jetzt, nach den Monaten, auch nicht wirklich verändert. Ich kann gar nicht so wirklich in Worte fassen, was genau dieses Gefühl in mir auslöst. Er hat ihr nie etwas getan und auch mir nicht. Ich versuche dennoch, ein paar Aspekte zu erklären.

Sie passen, objektiv betrachtet, überhaupt nicht zusammen. Ich kenne alle ihre Ex-Freunde und weiß auch, mit welchem Männern sie ab und zu geflirtet hat. Das waren immer vom Typ her in etwas gleiche Männer. Er passt da überhaupt nicht ins Schema. Sie haben außer Fitnessstudio keine gemeinsamen Interessen. Sie führen ein komplett gegensätzliches Leben. Sie haben sich durch einen Unfall kennengelernt und ansonsten hätten deren Leben sich nie gekreuzt. Freundeskreis, Interessen, Umgebung, Lebensstil ... da trifft nichts aufeinander.

Meine beste Freundin ist ein extrem extrovertierter und liebenswerter Mensch. Sie macht es einem sehr schwer, sie nicht zu mögen. Sie ist immer mitten drin, offen, kommunikativ, knüpft schnell Kontakte usw. Wenn 50 Menschen in einem Raum sind, werden sich alle am Ende an sie erinnern. Sie hat "Main Character-Vibes" ohne arrogant oder übertrieben zu wirken. Er ist eher der sehr ruhige und zurückhaltende Typ.

Sie haben einen etwas größeren Altersunterschied (29 und Anfang 40). Ich persönlich empfinde einen Altersunterschied als nicht schlimm, solange es keine 30 Jahr sind. Mein Partner ist selber einige Jahre älter. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass die Partner sich "in der Mitte" treffen. Der ältere Part ist vielleicht ein bisschen jugendlicher unterwegs oder der jüngere Part wirkt älter etc. Meine beste Freundin ist gerade so in der Phase jung, wild, keine großartigen Verpflichtungen, Leben genießen, Abenteuer erleben. Er ist total in der Phase, in der man langsam ruhiger wird, gerne mal ein Buch liest und mit dem Kumpel ein Bier trinken geht.

Er ist, wie gesagt, Anfang 40, kinderlos, nie verheiratet gewesen. Das ist ja auch nicht schlimm. Ich habe in Gesprächen rausgehört, dass er länger Single war und es bei ihm bisher langfristig nicht so geklappt hat. Er betont aber ungewöhnlich oft, dass er jetzt das hat, was er sich lange gewünscht hat. Ich habe z.B. vor kurzem erzählt, dass meine Großeltern Diamantene Hochzeit hatte. Er meinte dann direkt, dass er sowas total schön findet und er das wohl nicht schaffen wird. Er hofft, dass er und meine beste Freundin aber zu mindestens irgendwann auf 30 oder 40 Jahre zurückblicken können. Ich höre sehr oft in Gesprächen heraus, dass er sich wohl sehr lange nach einer Beziehung gesehnt hat. Es wird generell durch sein Verhalten und seine Aussagen sehr deutlich, dass er jetzt alles gibt und alles tut für diese Beziehung. Er ist sehr aufmerksam, kümmert sich, überrascht sie gelegentlich usw. Das ist eigentlich nicht schlimm, aber doch ungewöhnlich viel bzw. oft.

Ich weiß, wie gesagt, nicht, ob und wie ich mein Gefühl genau beschreiben soll. Er beansprucht sie nicht zu 100% für sich. Sie kann weiterhin machen was und wie sie will und er ist auch nicht total eifersüchtig. Er ist auch zu allen Freunden total lieb und nett. Wenn ich ihn ohne irgendeinen Bezug einfach so kennenlernen würde, dann würde ich sagen, er ist ein ruhiger, lieber, netter Typ.

Ich möchte mich auch gar nicht in eine Beziehung einmischen, auch nicht von meiner besten Freundin. Ich will nur nicht, dass sie ins Verderben rennt, weil schon von zusammenziehen gesprochen wird.

Bin ich paranoid und übertreibe?

Ich würde mich da an deiner Stelle komplett raushalten. Woher kommt dein Bauchgefühl? Warum ist es ungewöhnlich viel, was er macht? Und wo ist das Negative?

Sollten die beiden zusammen ziehen und es sich herausstellen, dass es doch nicht passt, wo ist dann das Problem?

Ich finde du übertreibst.
 

Kolya

Aktives Mitglied
Sehnsucht nach langer Beziehung ist doch ein gesundes Gefühl und ein Wunsch, der Geborgenheit schenkt. Altersunterschied ist doch ok und ich kenne viele Extrovertierte und Introvertierte, die zusammen sind.

Wo ist jetzt Dein schlechtes Bauchgefühl? Weil der Mensch nicht in das vergangene Schema passt?

Als ich die Überschrift gelesen habe, erwartete ich an einem Mann, den man nicht vertrauen kann.

Ich glaube es handelt sich um einen Mann, der sich für seine jetzige Freundin entschieden hat. Die Beziehung muss nun wachsen mit allem was gleich und unterschiedlich ist.

Noch mal zum Verständnis! Welcher Punkt genau, macht Dir Bauchschmerzen? Ist Deine Freundin in Gefahr eine traumatische Erfahrung zu machen? Geldverlust? Betrug? Emotionaler Missbrauch?

Warum quält Dich das denn? Was hast Du damit zu tun?

Kolya
 

xpunkt

Aktives Mitglied
Ich habe auch gelesen und gelesen und immer noch auf den Hammer gewartet. Trotz Ankündigung konnte ich ihn nicht finden.
Vielleicht hat sie ja gerade das Gegenteil von ihren bisherigen Partnern gesucht - eben weil es mit ihnen nicht geklappt hat?
Ansonsten finde ich wenig Gemeinsamkeiten nicht unbedingt schlecht für eine Beziehung. So geht man sich nicht so schnell auf die Nerven, wenn jeder seinen Hobbies nachgeht. Ich finde es super, dass er sie weiterhin machen lässt und keine großen Vorschriften macht. Ich fände es seltsam, wenn er ständig rumnörgeln würde.
Für mich liest sich das, als sei er angekommen und zufrieden. Da solltest du als Außenstehende jetzt nicht das Haar in der Suppe suchen. Lass sie doch beide machen. Sie sind erwachsen.
 

weidebirke

Urgestein
Selbst wenn das nichts wird, ist bei Deiner Schilderung nichts dabei, was Dich als Freundin irgendwie tangieren sollte.

Sie ist nicht in Gefahr. Er ist kein Schläger oder Heiratsschwindler.

Also ist das ihr Ding. Wenn Du weiterhin ihre Freundin sein willst, dann freu Dich mit ihr und lass sie ihre eigenen Entscheidungen treffen.
 
Du schreibst, er sei ganz anders als ihre bisherigen Freunde und passt nicht ins Schema. Aber die bisherigen Männer sind alle nicht mehr da, demnach war das bisherige Beuteschema vielleicht nicht das richtige. Warum sollte sie dem Typus, mit dem sie bisher nicht glücklich geworden ist, weiter hinterherlaufen?

Der Mann hat offensichtlich nichts falsch gemacht bisher. Wenn du deinem schlechten Bauchgefühl jetzt nachgeben würdest, was würdest du ihr denn gern sagen wollen? Pass bloß gut auf dich auf, liebste Freundin, weil...er älter ist? Weil er ein ruhiger Charakter ist? Weil er sich bei dir richtig angekommen fühlt?

Selbst wenn diese Beziehung scheitern sollte, ist die Wahrscheinlichkeit dafür nicht höher als mit jedem anderen netten Mann auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Nana0209 Komisches Bauchgefühl - Erfahrungen nach Ex Liebe 49
G Ehefrau mit Ex-Freund schlafen Liebe 90
A Freund ist ausgezogen Liebe 27

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben