G
Gast
Gast
Hallo,
ich habe ein Problem meine Zukunft betreffend. Es belastet mich, denn ich hänge einfach in der Luft. Es ist folgendermaßen: Ich mache gerade meine Fachhochschulreife und möchte danach studieren. Das Angebot der FHs lässt zu wünschen übrig. Schlage ich jedoch Studienführer auf entdecke ich unzählige Studiengänge, die mich brennend interessieren würden. Leider kann man diese nur an der Uni studieren, und vorausgesetzt wird dafür Abi. Ich könnte das Abi zwar nachmachen, das würde jedoch zwei Jahre dauern, dann wäre ich 25. Eine weitere Möglichkeit wäre, erst an eine FH zu gehen und nach Abschluss an die Uni. Das Problem jedoch ist, dass ich keine geeignete FH finde und dass nicht jede Uni einen danach nimmt. Es gibt soviele Dinge, die mich interssieren: Literaturwissenschaft, Kreatives Schreiben, Philologie. Aber muss der FH-Abschluss nicht dem Uni-Studiengang auf irgendeine Weise entsprechen? Das ist zum Beispiel bei Literatur gar nicht möglich. In dieser Richtung gibt es gar nichts an einer FH in Baden-Württemberg. Es ist unfair, dass die Unis nur Leute mit Abi nehmen, auch wenn das nicht so gut ist. Diejenigen mit Fachhochschulreife haben keine Chance, selbst wenn sie einen guten Schnitt und Qualifikationen aufweisen können. Ich z. B. habe davor auch mehrere Sprachenschule besucht, leider zählt das gar nicht.
Wer kann mir bei meinem Problem helfen? Ich möchte etwas tun was mich bereichert; ich finde nichts an der FH und der einzige Weg führt über die Uni. Gibt es irgendwelche Ausnahmefälle?
Danke an alle die antworten.
ich habe ein Problem meine Zukunft betreffend. Es belastet mich, denn ich hänge einfach in der Luft. Es ist folgendermaßen: Ich mache gerade meine Fachhochschulreife und möchte danach studieren. Das Angebot der FHs lässt zu wünschen übrig. Schlage ich jedoch Studienführer auf entdecke ich unzählige Studiengänge, die mich brennend interessieren würden. Leider kann man diese nur an der Uni studieren, und vorausgesetzt wird dafür Abi. Ich könnte das Abi zwar nachmachen, das würde jedoch zwei Jahre dauern, dann wäre ich 25. Eine weitere Möglichkeit wäre, erst an eine FH zu gehen und nach Abschluss an die Uni. Das Problem jedoch ist, dass ich keine geeignete FH finde und dass nicht jede Uni einen danach nimmt. Es gibt soviele Dinge, die mich interssieren: Literaturwissenschaft, Kreatives Schreiben, Philologie. Aber muss der FH-Abschluss nicht dem Uni-Studiengang auf irgendeine Weise entsprechen? Das ist zum Beispiel bei Literatur gar nicht möglich. In dieser Richtung gibt es gar nichts an einer FH in Baden-Württemberg. Es ist unfair, dass die Unis nur Leute mit Abi nehmen, auch wenn das nicht so gut ist. Diejenigen mit Fachhochschulreife haben keine Chance, selbst wenn sie einen guten Schnitt und Qualifikationen aufweisen können. Ich z. B. habe davor auch mehrere Sprachenschule besucht, leider zählt das gar nicht.
Wer kann mir bei meinem Problem helfen? Ich möchte etwas tun was mich bereichert; ich finde nichts an der FH und der einzige Weg führt über die Uni. Gibt es irgendwelche Ausnahmefälle?
Danke an alle die antworten.