Anzeige(1)

uni ohne abi?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo,

ich habe ein Problem meine Zukunft betreffend. Es belastet mich, denn ich hänge einfach in der Luft. Es ist folgendermaßen: Ich mache gerade meine Fachhochschulreife und möchte danach studieren. Das Angebot der FHs lässt zu wünschen übrig. Schlage ich jedoch Studienführer auf entdecke ich unzählige Studiengänge, die mich brennend interessieren würden. Leider kann man diese nur an der Uni studieren, und vorausgesetzt wird dafür Abi. Ich könnte das Abi zwar nachmachen, das würde jedoch zwei Jahre dauern, dann wäre ich 25. Eine weitere Möglichkeit wäre, erst an eine FH zu gehen und nach Abschluss an die Uni. Das Problem jedoch ist, dass ich keine geeignete FH finde und dass nicht jede Uni einen danach nimmt. Es gibt soviele Dinge, die mich interssieren: Literaturwissenschaft, Kreatives Schreiben, Philologie. Aber muss der FH-Abschluss nicht dem Uni-Studiengang auf irgendeine Weise entsprechen? Das ist zum Beispiel bei Literatur gar nicht möglich. In dieser Richtung gibt es gar nichts an einer FH in Baden-Württemberg. Es ist unfair, dass die Unis nur Leute mit Abi nehmen, auch wenn das nicht so gut ist. Diejenigen mit Fachhochschulreife haben keine Chance, selbst wenn sie einen guten Schnitt und Qualifikationen aufweisen können. Ich z. B. habe davor auch mehrere Sprachenschule besucht, leider zählt das gar nicht.
Wer kann mir bei meinem Problem helfen? Ich möchte etwas tun was mich bereichert; ich finde nichts an der FH und der einzige Weg führt über die Uni. Gibt es irgendwelche Ausnahmefälle?
Danke an alle die antworten.
 
... oder du bist so fit in deinem zukünftigen Studienfach, dass du dich direkt an einen Professor wendest, der dir eine besondere Begabung attestiert, so dass du als außerordentlicher Student studieren darfst. Aber da solltest du vielleicht schon Seminare bei Professoren besucht und dich dort besonders hervorgetan haben, dich in der Sprechstunde vorgestellt und dein Anliegen geschildert haben, damit diese auf dich aufmerksam wurden und ....


Gruß Peter
 
Hallo ihr beiden und Danke für eure Antwort!

Als außerordentlicher Student studieren zu dürfen wäre je absolut perfekt.
Aber ich habe noch keinerlei Verbindung mit einem Prof aufgenommen, wollte auch noch die Unis anschreiben und mit meinem Lehrer reden.
Außerdem kann ich gar nicht sagen ob ich überdurchschnittlich begabt bin im betreffenden Fach. Meine Noten sind gut, aber reicht das aus? Im betreffenden Fach bin ich sehr gut, aber ich will mich nicht falsch einschätzen und mich dann lächerlich machen.
Ein bisschen Angst habe ich schon davor, mich als möglichen außerordentlichen Student in Betracht ziehen zu lassen. Vielleicht mute ich mir dann etwas zu, dem ich nicht gewachsen bin und muss dann mit dieser Enttäuschung leben.
Ich mach mich schlau.
DAnke Peter 🙂)
 
Hallo,

ich mache auch gerade mein Abi in BaWü nach, und wenn ich fertig bin, bin ich bereit 27 Jahre alt. Was soll man machen.
Vielleicht machen manche Unis ausnahmen, und lassen dich an einem Test teilnehmen, um zu sehen, ob du für so ein Studium das du anstrebst, auch geeignet bist.
Frag doch einfach mal an den Unis nach, die das Studienfach anbieten und schildere deine Sache.
Viel Glück...
 
hallo!
melde mich auch mal zu wort!
ich habe "das glück" ein stink normales Abi zu haben. jedoch stehen einem damit auch nicht viel mehr türen offen als dir. Auch ich musste umziehen, um studieren zu können, was ich möchte. denn mit einem nicht wirklich guten abi hat man sehr wenig chancen. an der fh in münchen zum beispiel kannst du philologie studieren. man muss halt auch opfer bringen.
versteh mich nicht falsch, aber ich finde es ist meiner meinung nach total falsch alles darauf zu schieben, dass du kein "normales Abi" hast. gegen einen umzug in eine andere stadt hilft auch kein abitur. außerdem, was ist so schlecht an fachhochschulen? ich persönlich finde die sogar um einiges besser, weil alles viel praxis-bezogener ist.
wenn du dich anstrengst und dich nicht hinter deiner "nur fachhoschulreife" versteckst, schaffst du es auch.

liebe grüße
zolina
 
Gast meinte:
Eine weitere Möglichkeit wäre, erst an eine FH zu gehen und nach Abschluss an die Uni.

Hey, neee ist nicht soo !
Wenn du deinen FOS-Abschluss hast, könntst du dein Grundstudium an der FH absolvieren und dann an die Uni wechseln. Allderings musste dann wieder von vorn anfangen. also bist an der Uni quasi wieder im 1.Semester.
Und die meisten Studiengänge an einer FH dauern 8 Semester. d.h. 2 Jahre (4Semester) und das kommt dann wieder gleich mit dem ABI.
Wobei ich finde das FH besser ist als UNI, denn FH ist wenigstens noch zum Teil parktisch (1semester) und UNI ja überhaupt nicht.

Und es ist nicht gesagt,das UNI-Absolventen danach eher einen Job finden als FH-Absolventen.

so meine Information,
lg
 
Hallo
am Department für Wirtschaft und Politik in Hamburg kann man sich ohne Abi bewerben.
Viel Glück

Gast meinte:
Hallo,

ich habe ein Problem meine Zukunft betreffend. Es belastet mich, denn ich hänge einfach in der Luft. Es ist folgendermaßen: Ich mache gerade meine Fachhochschulreife und möchte danach studieren. Das Angebot der FHs lässt zu wünschen übrig. Schlage ich jedoch Studienführer auf entdecke ich unzählige Studiengänge, die mich brennend interessieren würden. Leider kann man diese nur an der Uni studieren, und vorausgesetzt wird dafür Abi. Ich könnte das Abi zwar nachmachen, das würde jedoch zwei Jahre dauern, dann wäre ich 25. Eine weitere Möglichkeit wäre, erst an eine FH zu gehen und nach Abschluss an die Uni. Das Problem jedoch ist, dass ich keine geeignete FH finde und dass nicht jede Uni einen danach nimmt. Es gibt soviele Dinge, die mich interssieren: Literaturwissenschaft, Kreatives Schreiben, Philologie. Aber muss der FH-Abschluss nicht dem Uni-Studiengang auf irgendeine Weise entsprechen? Das ist zum Beispiel bei Literatur gar nicht möglich. In dieser Richtung gibt es gar nichts an einer FH in Baden-Württemberg. Es ist unfair, dass die Unis nur Leute mit Abi nehmen, auch wenn das nicht so gut ist. Diejenigen mit Fachhochschulreife haben keine Chance, selbst wenn sie einen guten Schnitt und Qualifikationen aufweisen können. Ich z. B. habe davor auch mehrere Sprachenschule besucht, leider zählt das gar nicht.
Wer kann mir bei meinem Problem helfen? Ich möchte etwas tun was mich bereichert; ich finde nichts an der FH und der einzige Weg führt über die Uni. Gibt es irgendwelche Ausnahmefälle?
Danke an alle die antworten.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben