Anzeige(1)

Unsere Katze hat Katzenstaupe/Katzenseuche!! :(

dead_girl

Mitglied
Hallo,
Ich weis gar nicht, ob so was hier überhaupt platzert werden darf...
wenn nicht, dann löschen.
So, mein Freund und ich waren am Montag notfallmässig beim Tierarzt, dort wurde katzenstaupe bei unserer kleinen diagnostiziert.
Ein schlag bekam ich ins gesicht!
Unsere arme kleine, aufgeweckte, verspielte, temperamentvolle kleine soll todkrank sein?!
ich kann es nicht fassen!
Sie schläft den ganzen tag, frisst (noch), trinkt nicht mehr viel, wir müssen mit spritze eingeben und aufs klo geht sie tagsüber eig nur, wenn wir sie rein setzten.
Angefangen zuschleimen hat sie noch nicht, jedoch scheinen die ersten lähmungen in den hinterbeinen aufzutreten...
hat jmd was ähnliches erlebt?
Ich bitte um jegliche hilfe!
Lg
 
Erstmal mein Beileid 🙁

Hast du deine kleine Katze erst seit kurzem? Wenn ja wo war Sie denn vorher? Dem Vorbesitzer (oder auch derjenige der die Elterntiere hat), ist dringend zu informieren! Evt. würde ich mich auch beschweren :mad:

Deine Katze muss sterben, weil es niemand wichtig fand sie zu impfen...
 
Schlimme Sache, aber nicht aussichtslos. Wie alt ist eure Katze und ist sie dagegen geimpft worden(kann ggf. trotzdem auftreten, dann aber nicht so schwer)?

Ggf. wird ein tierklinischer Aufenthalt besser sein, aber die Frage ist, ob du das berappen kannst.

Ich denke, der TA hat alle notwendigen Behandlungsmaßnahmen - die leider bei einer Viruserkrankung begrenzt sind - eingeleitet.
Und ihr macht das schon ganz richtig, in dem ihr Wasser gebt - fügt eine kleine Prise Traubenzucker und ein Miniprise Salz hinzu, das stabilisiert den Kreislauf. Und wenn sies nimmt, etwas Katzenmilch oder Kaffeesahne geben.
Das Fressen ist erst einmal zweitrangig, wichtig ist die Flüssigkeit. Zumal, sollte Durchfall bestehen oder hinzu kommen.

Da braucht ihr nun viel Geduld und viel Kraft, denn das ist langwierig. Und danach, wenn sies überstanden hat, nicht vergessen, die Wohnung zu desinfizieren; die Viren können sich dort Monate halten.

Habt ihr noch mehr Tiere? Falls, bitte sofort zwecks Impfung zum Arzt damit.

Berichte mal, wies deinem Tierchen geht; hier sind einige, die Katzen haben und dir sicherlich gute Tipps geben können.

Alles Liebe euch!

Mayar
 
Habt ihr noch mehr Tiere? Falls, bitte sofort zwecks Impfung zum Arzt damit.

Bei der Katzenseuche muss man aufpassen und vor dem impfen feststellen, ob das Tier nicht ebenfalls angesteckt wurde. Dann muss zuerst die Katzenseuche behandelt werden. Erst dann kann geimpft werden. Das ist so ähnlich wie die Grippeimpfung beim Menschen, welche man auch nicht durchführen sollte wenn man erkältet ist.

Wenn noch andere Katzen da sind, sollte man sogar stark damit rechnen, dass diese ebenfalls angesteckt wurden. Das geht bei der Katzenseuche schneller als man dagegen etwas tun könnte. Beschnuppern sich gegenseitig am Hintern, Fressen aus einem Napf - das war es dann schon.
 
Erst mal, tut mir sehr leid, dass deine Katze so krank ist!
Als Kind hatte ich (wir) mal eine Katze, die ebenfalls an Katzenseuche erkrankt war. "Schlutzi" war aber schon sehr alt, über 20 Jahre, eigentlich dagegen geimpft und hatte noch ein paar andere "Zipperlein".
Daher entschieden meine Eltern, dass es besser wäre, sie einschläfern zu lassen. Meine Kindertränen waren groß.....
Aber jüngere und gesunde Katzen können das durchaus überstehen.
Katzen haben doch 7 Leben oder so....😉
Gute Besserung an deine Kleine!
moon
 
So, also, fertig mit arbeit.
Hab die Nase voll, schluss aus, Feiernachmittag.
So.
Ich versuch möglichst umfassend alle Fragen zu beantworten, wenn och eine vergess - tschuldigung :/
Nene die Kleine lass ich nicht alleine.
Mein Freund ist eigentlich immer zuhause, da er noch nicht arbeitet.
Die Kleine haben wir kostenlos von einem Bauernhof gekriegt, kostenlos deshalb, weil die Besitzerin noch keine tierärztlichen Voruntersuchen vor der Abgabe gemacht hat.
Wir haben die Kleine mit 10 Wochen gekriegt, mittlerweile ist sie 15 Wochen alt und hat wahrscheinlich schon länger das Virus in sich, nur ist es jetzt letztes Wochenende ausgebrochen.
Ja, die Besitzerin sollte ich warnen, das ist eine gute Idee.
Sie hatten noch ein zweites Weibchen, das zur Abgabe bereit war.
Man stelle sich vor, diese Kleine wäre zu einem Kind gekommen, das sich schon immer sehnlichst eine Katze gewünscht hat und dann kriegen sie (wie wir) ein todkrankes Tier.
Diese Kindertränen möchte ich nicht sehen.
Wir haben noch 2 andere Katzen zuhause, also 3 mit der Kleinen, die anderen 2 sind gegen Katzenstaupe geimpft, der eine Kater davon hab ich jedoch seit 5 Wochen, er ist schwerst traumatisiert, seine Vorbesitzerin konnte nicht zum Tierarzt mit ihm, also, er hätte letztes Jahr eine auffrischunsimpfung kriegen müssen.
Die andere Katze ist sicher geschützt, mir ist das sehr wichtig, das sie regelmässig sprich: jedes Jahr ihre Impfung kriegen. Sie habe ich seit ca 18 Monaten.
Mit dem Kater muss ich schnellstmöglich zum Tierarzt, jedoch ist die Kleine das ganze Wochende noch ncht von den anderen Katzen getrennt gewesen. Wir dachten sie sei einfach wegen des Wetters so müde, weil die anderen zwei Katzen auch das ganze Wochenende verschlafen haben. Also ihre Viren sind in der ganzen Wohnung schon gestreut.
Wenn wir wirklich unsagbar pech haben, hatts den Kater auch erwischt.
Ich hoffe es nicht!
Er gehört nämlich einem Pärchen, die ihn mir zur Genesung gegeben haben, weil sie nicht mehr mit ihm weiter wußten, da er panische Angst vor Händen hat (er wurde mit großer Wahrscheinlichkeit in seiner ersten Familie geschlagen).
Das ist sozusagen ein "Job" von mir, das ich mich um traumatisierte Katzen kümmere und dem Merlin seine Besitzerin liebt diesen Kater doch über alles!
Bitte nicht!
Die Kleine hat keinen Durchfall (hatte welchen, dann ist der Kot aber wieder fest geworden), hat noch nie erbrochen bisher und angefangen zu schleimen hat sie auch (noch?) nicht...
Sie ist gerade ihr Nassfutter am fressen
Die Kleine kommt von alleine fast nicht mehr aufs Bett, ihr rechtes Hinterbein scheint immer lahmer zu werden, wenn sie läuft, hinkt sie. Die Kleine setzt sich jedoch sofort hin, sobald sie nicht mehr am laufen ist und bald darauf liegt sie ab.
Schnurren tut sie immer noch wie ein Weltmeister 😀
Die Kleine ist eine Kämpfernatur. 🙂
Jetzt ist sie gerade vom Bett gesprungen, wie wenn nix wär. (Sie ist im Schlafzimmer)
Dann springt sie wieder aufs Bett wie wenn nix wär.
Sie kämpft. Und ich kämpfe mit ihr.
Sie möchte doch einfach wieder ein normales kleines Kätzchen sein, ihre Plüschmäuse durch die Wohnung jagen, den Kratzbaum hochspringen, ihre Flausen, die sie im Kopf hat, ausleben.
Wir haben heute Nachmittag noch mal einen Termin beim TA mit ihr.
Und: macht Salz der Katze nichts?
Bei Katzenmilch hab ich angst, das es die Schleimproduktion anregt, weil die Milch ja auch leicht schleimig ist.
Soll ich denn den Traubenzucker zerstoßen?
Geht Puderzucker auch?
Lg 🙂
 
So, also, fertig mit arbeit.
Hab die Nase voll, schluss aus, Feiernachmittag.
So.
Ich versuch möglichst umfassend alle Fragen zu beantworten, wenn och eine vergess - tschuldigung :/
Nene die Kleine lass ich nicht alleine.
Mein Freund ist eigentlich immer zuhause, da er noch nicht arbeitet.
Die Kleine haben wir kostenlos von einem Bauernhof gekriegt, kostenlos deshalb, weil die Besitzerin noch keine tierärztlichen Voruntersuchen vor der Abgabe gemacht hat.
Wir haben die Kleine mit 10 Wochen gekriegt, mittlerweile ist sie 15 Wochen alt und hat wahrscheinlich schon länger das Virus in sich, nur ist es jetzt letztes Wochenende ausgebrochen.
Ja, die Besitzerin sollte ich warnen, das ist eine gute Idee.
Sie hatten noch ein zweites Weibchen, das zur Abgabe bereit war.
Man stelle sich vor, diese Kleine wäre zu einem Kind gekommen, das sich schon immer sehnlichst eine Katze gewünscht hat und dann kriegen sie (wie wir) ein todkrankes Tier.
Diese Kindertränen möchte ich nicht sehen.
Wir haben noch 2 andere Katzen zuhause, also 3 mit der Kleinen, die anderen 2 sind gegen Katzenstaupe geimpft, der eine Kater davon hab ich jedoch seit 5 Wochen, er ist schwerst traumatisiert, seine Vorbesitzerin konnte nicht zum Tierarzt mit ihm, also, er hätte letztes Jahr eine auffrischunsimpfung kriegen müssen.
Die andere Katze ist sicher geschützt, mir ist das sehr wichtig, das sie regelmässig sprich: jedes Jahr ihre Impfung kriegen. Sie habe ich seit ca 18 Monaten.
Mit dem Kater muss ich schnellstmöglich zum Tierarzt, jedoch ist die Kleine das ganze Wochende noch ncht von den anderen Katzen getrennt gewesen. Wir dachten sie sei einfach wegen des Wetters so müde, weil die anderen zwei Katzen auch das ganze Wochenende verschlafen haben. Also ihre Viren sind in der ganzen Wohnung schon gestreut.
Wenn wir wirklich unsagbar pech haben, hatts den Kater auch erwischt.
Ich hoffe es nicht!
Er gehört nämlich einem Pärchen, die ihn mir zur Genesung gegeben haben, weil sie nicht mehr mit ihm weiter wußten, da er panische Angst vor Händen hat (er wurde mit großer Wahrscheinlichkeit in seiner ersten Familie geschlagen).
Das ist sozusagen ein "Job" von mir, das ich mich um traumatisierte Katzen kümmere und dem Merlin seine Besitzerin liebt diesen Kater doch über alles!
Bitte nicht!
Die Kleine hat keinen Durchfall (hatte welchen, dann ist der Kot aber wieder fest geworden), hat noch nie erbrochen bisher und angefangen zu schleimen hat sie auch (noch?) nicht...
Sie ist gerade ihr Nassfutter am fressen
Die Kleine kommt von alleine fast nicht mehr aufs Bett, ihr rechtes Hinterbein scheint immer lahmer zu werden, wenn sie läuft, hinkt sie. Die Kleine setzt sich jedoch sofort hin, sobald sie nicht mehr am laufen ist und bald darauf liegt sie ab.
Schnurren tut sie immer noch wie ein Weltmeister 😀
Die Kleine ist eine Kämpfernatur. 🙂
Jetzt ist sie gerade vom Bett gesprungen, wie wenn nix wär. (Sie ist im Schlafzimmer)
Dann springt sie wieder aufs Bett wie wenn nix wär.
Sie kämpft. Und ich kämpfe mit ihr.
Sie möchte doch einfach wieder ein normales kleines Kätzchen sein, ihre Plüschmäuse durch die Wohnung jagen, den Kratzbaum hochspringen, ihre Flausen, die sie im Kopf hat, ausleben.
Wir haben heute Nachmittag noch mal einen Termin beim TA mit ihr.
Und: macht Salz der Katze nichts?
Bei Katzenmilch hab ich angst, das es die Schleimproduktion anregt, weil die Milch ja auch leicht schleimig ist.
Soll ich denn den Traubenzucker zerstoßen?
Geht Puderzucker auch?
Lg 🙂

Soweit so gut. Schön zu hören, dass du dich um traumatisierte Katzen kümmerst.

Was mich jedoch stutzig macht ist folgende Tatsache: Du wusstest, dass diese kleine Katze ungeimpft war, du bekamst sie mit 10 Wochen, nun ist sie 15 Wochen alt, richtig? Hast du sie nicht sofort beim TA vorgestellt, wenn du von der Gefahr wusstest? 😱 Falls du gewartet hast...wäre diese Schande ohne Worte.

Ich hoffe natürlich das es die Kleine überlebt, es ist beruhigend zu hören, dass du heute nochmal zum TA gehst...nimm doch den Kater der unter Gefahr steht auch mit?!
 
Der TA sagte, dass sich die Kleine mit großer Wahrscheinlichkeit schon vor der Übergabe an uns infiziert hat.
Sie war bei uns immer im Haus und die beiden anderen Katzen sind ja gegen jeglich erdenkende Krankheiten geimpft.
Bei Merlin wäre eine auffrischung notwendig, ja, aber die grundimpfung und die Impfung danach erhalten.
Ich hab nochmal ins Impfbüchlein gekuckt und die nächste Impfung ist dieses Jahr notwenig.
Und die Kleine konnten wir ja gar nicht impfen, wenn sie schon infiziert sind, was sich jetzt herausgestellt hat, sonst wäre sie jetzt wohl noch viel kränker und es wäre schon viel früher ausgebrochen, weil ja ein kleiner Teil von den Viren injektiert wird.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben