Guten Tag liebe Community,
ich fühle mich insgesamt sehr unsicher, was meinen Lebensweg betrifft, bzw. Was ich im Leben möchte.
Kurz etwas immer mich:
ich bin heute 25 Jahre alt, habe letztes Jahr die schulische Ausbildung zum kaufmännischen Assistenten für Fremdsprachen und Korrespondenz abgeschlossen und schließe im Sommer nun die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt mit Schwerpunkt Immobilienmanagement ab.
Danach habe ich vor einen auf insgesamt vier Semester verkürzten Bachelor-Studiengang in BWL anzuschließen, der als FernStudium organisiert ist. Ich möchte parallel Praktika machen um Berufserfahrung zu sammeln.
Und dann einen Master auch mit Immobilienschwerpunkt abschließen und in den Consulting-Bereich einsteigen.
Ich wäre wenn ich den Bachelor abschließe bereits 28 bzw. Bei dem Masterabschluss 30 Jahre alt.
Habe ich damit überhaupt noch Chancen?
Was mich in den letzten Monaten plagt, sind Gedanken über mein Alter, meine bisher erlebten Misserfolge und generelle Vergleiche bezüglich Studium und erreichte Ziele mit anderen. Ich neige wirklich stark dazu mich ständig mit anderen zu vergleichen und fühle mich dabei immer schlecht, minderwertig und einfach nicht zugehörig.
ich fühle mich schon sehr alt, denke immer daran, dass andere schon viel weiter sind und mehr erreicht haben. Ich habe nach meinem Abitur angefangen Politikwissenschaft zu studieren, was ich aber aufgrund von Perspektivlosigkeit und Depressionen abbrechen musste.
Wie kann ich insgesamt positiver und zufriedener sein?
Ich freue mich über eure Ratschläge, Ideen oder einfach nur ein konstruktives Feedback.
Vielen Dank dafür schonmal im Vorraus. 😉
ich fühle mich insgesamt sehr unsicher, was meinen Lebensweg betrifft, bzw. Was ich im Leben möchte.
Kurz etwas immer mich:
ich bin heute 25 Jahre alt, habe letztes Jahr die schulische Ausbildung zum kaufmännischen Assistenten für Fremdsprachen und Korrespondenz abgeschlossen und schließe im Sommer nun die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt mit Schwerpunkt Immobilienmanagement ab.
Danach habe ich vor einen auf insgesamt vier Semester verkürzten Bachelor-Studiengang in BWL anzuschließen, der als FernStudium organisiert ist. Ich möchte parallel Praktika machen um Berufserfahrung zu sammeln.
Und dann einen Master auch mit Immobilienschwerpunkt abschließen und in den Consulting-Bereich einsteigen.
Ich wäre wenn ich den Bachelor abschließe bereits 28 bzw. Bei dem Masterabschluss 30 Jahre alt.
Habe ich damit überhaupt noch Chancen?
Was mich in den letzten Monaten plagt, sind Gedanken über mein Alter, meine bisher erlebten Misserfolge und generelle Vergleiche bezüglich Studium und erreichte Ziele mit anderen. Ich neige wirklich stark dazu mich ständig mit anderen zu vergleichen und fühle mich dabei immer schlecht, minderwertig und einfach nicht zugehörig.
ich fühle mich schon sehr alt, denke immer daran, dass andere schon viel weiter sind und mehr erreicht haben. Ich habe nach meinem Abitur angefangen Politikwissenschaft zu studieren, was ich aber aufgrund von Perspektivlosigkeit und Depressionen abbrechen musste.
Wie kann ich insgesamt positiver und zufriedener sein?
Ich freue mich über eure Ratschläge, Ideen oder einfach nur ein konstruktives Feedback.
Vielen Dank dafür schonmal im Vorraus. 😉