Anzeige(1)

Unterforderung, Langeweile - Boreout?

G

Gast

Gast
Hallo,

ich arbeite seit 8 Monaten in meinem Job. Davor habe ich studiert. Dieser Job ist alles andere als rosig.
Ich quäle mich jeden Tag zur Arbeit, könnte abends schon anfangen zu heulen, da ich weiß das ich den halben Tag Däumchen drehen werde.
Meine Aufgaben die ich zu erledigen habe, schaffe ich (wenn ich langsam arbeite) in 1 Stunde, dann heißt es Zeit vertreiben. Mein Chef reagiert meist nie auf Fragen und erzählt mir ständig wie viel Arbeit er hat. Das gilt auch für andere Kollegen.

Ich bekomme ständig die "primitiven" Aufgaben, wie faxen, Leute anrufen und Konferenzräume eindecken.
Mit meinem Chef habe ich schon geredet und man versprach mir den Himmel auf Erden (mehrfach), als ich grundsätzliche Probleme ansprach, wurde das unter den Tisch gekehrt. Ich bin nie eingearbeitet worden und mache dadurch Fehler, obwohl ich meinen Chef gefragt habe. Auf Messen bin ich auch als Hostess zu sehen.

Durch diese ständige Unterforderung fühle ich mich nutzlos und habe meistens schlechte Laune. Ich habe das Gefühl ein Versager zu sein.

Ich bewerbe mich ständig, aber da ich relativ wenig Berufserfahrung habe, ist das alles nicht so einfach.

Habt ihr eine Strategie, wie ich das noch längere Zeit überstehen kann? Ich habe sogar scon überlegt mich krankschreiben zu lassen, weil ich teilweise so unzufrieden in allem bin. :-(

Vielen Dank für eure Tipps.
 
Hallo Gast,

hierzu gab es schon mal einen längeren Beitrag, vllt. findest du ihn noch über die Suchfunktion.
Extreme Langeweile auf der Arbeit zu haben kann einen meiner Meinung nach genauso krank machen wie permanente Überforderung. Ich kann dich sehr gut verstehen, mir ging es einmal ähnlich.
Oftmals (das ist meine Erfahrung), sind die Leute, die am meisten darüber klagen, wieviel sie zu tun hätten, diejenigen die oft gar nichts zu tun haben und das Ganze eben nur aufbauschen. Versuche nicht in diesen Strudel reinzugeraten, du solltest deine Motivation, da du noch jung im Berufleben bist, nicht schon direkt aufbrauchen durch diese Situation.
Führe ein Gespräch mit deinem Chef und bitte ihn um mehr Aufgaben, erwähne, dass du noch Kapazitäten frei hast und dass du gerne bereit bist dir auch neue Aufgabenfelder zu erschließen.
Du kannst z.B. auch die KollegInnen fragen (die, die ständig über zu viel Arbeit klagen), ob du sie mit Arbeit entlasten kannst. Sollten diese Dinge nicht fruchten und du bist weiterhin chronisch unterfordert, dann kümmere dich verstärkter um deine Bewerbungen, lass sie ggf. von einem Fachmann durchchecken. Ich empfehle dir auch das Buch "Diagnose Boreout" von Philippe Rothlin. Ich bin zwar nicht der Meinung, dass "Boreout" eine medizinische Diagnose ist, aber darum geht es in dem Buch auch nicht (der Titel ist etwas irreführend)
 
Hallo lieber Gast,

ein langer Beitrag über " Langeweile im Job" stammt von mir, ca. Anfang 2012 geschrieben. Bislang mit die schlimmste Erfahrung in meinem Berufsleben...und ich habe etwas über 1 Jahr in den Betrieb "ausgehalten".

Ich bin aber überzeugt davon, dass diese Unterforderung und damit leben/umgehen zu können typbedingt ist. Meine Nachfolgerin, die ich selbst aquiriert habe, ist seitdem sehr sehr glücklich meinen Job gefunden zu haben... Mir persönlich ein völliges Rätsel.

Tja, was kannst Du tun in der "freien Arbeitszeit"? Stehst Du dauerhaft unter Beobachtung oder bist Du alleine?

Ich war völlig alleine und konnte somit alles tun und lassen was ich wollte. Habe Englisch gelernt, nach Jobs gesucht, Bewerbungsmappen zusammen gestellt, Spargel geschält (im Ernst), meine Bügelwäsche gemacht, unzählige Bücher gelesen, Kreutzworträtsel und mir ein IPad gekauft... Letztenendes half alles nichts, ich habe mich weg beworben!

Ich persönlich wünsche mir mal so ein Mittelding an Arbeitsvolumen, was ich jetzt habe ist wieder so viiiiel Arbeit, dass für Mann und Freunde kaum/keine Zeit bleibt-sage nur Samstags um 19:30 Uhr zu Hause und Sonntags halb tot aufm Sofa...

Entscheide für Dich gut, welches Arbeitsleben für Dich besser ist.

Liebe Grüße,

Felimaus
 
Danke für die Antworten.

Also mit meinem Chef habe ich bereits gesprochen, allerdings stimmt die Chemie gar nicht zwischen uns und er ignoriert mich mehr, als mir auch nur zuzuhören.

Mein anderer Chef sagt er versteht mich, aber nix passiert. Selbstverständlich habe ich meinen Kollegen geholfen, die viel zu tun haben. Allerdings bestehen die Arbeiten aus 200 Seiten ausdrucken und tackern. Briefe ausdrucken und fertig machen für die Post, faxen, kopieren etc.

Es ist einfach unbefriedigend!

Nein leider bin ich nicht ganz allein. Mein einer Chef sitzt direkt gegenüber. Aber englisch und französisch habe ich auch schon gelernt sowie Stellenanzeigen gesucht etc.

Leider sind meine Bewerbungen ziemlich erfolglos aufgrund der mangelnden Berufserfahrung. Ein Fachmann für Bewerbungen? Meint ihr das bringt was? Überlege schon nebenbei weiter zu studieren, aber das löst meine Unzufriedenheit nicht. Das Arbeitsklima hier ist auch mittelmäßig :-(.

LG
 
Dich nebenbei weiterzubilden in einem Bereich, der auf deine berufliche Ausbildung passt ist sicher auch keine schlechte Idee, damit hast du evtl. noch bessere Karten um dich weiterzubewerben nur es kostet viel Kraft, hast du diese noch?
Ich denke nicht, dass es etwas bringt in der derzeitigen Situation noch weiter zu verharren, so wie es aussiehst hast du alle Möglichkeiten ausgeschöpft und an deiner Unterforderung ändert sich nichts.
Hattest du denn schon irgendwo Vorstellungsgespräche?
 
Ja, na klar hatte ich die. Nicht sehr viele aber ich hatte welche. Ich warte sogar noch auf Antwort. Meine neue Aufgabe besteht sogar darin, die Werksstudentin (Anfang Jan. gekündigt) zu ersetzen. Also Namensschilder für die Veranstaltungen drucken und diese auf den Veranstaltungen verteilen.

Also ich mache das gleiche wie unsere Praktikanten. Ganz grausam.
 
Das ist ja der absolute Wahnsinn, wenn man liest, was der Mensch sich unbewusst selbst antut.

"Ein Boreout kann entstehen, wenn Unterforderung, Desinteresse und Langeweile mit erlernten und trainierten Verhaltensweisen gekoppelt sind. Die Menschen zeigen ihrem Umfeld, dass sie ausgelastet sind oder sogar gestresst wirken. Häufig entwickelt sich daraus dann ein Gefühl der Leere und der Bedeutungslosigkeit. Menschen mit dem Boreout Syndrom leiden, empfinden letztlich auch ihre Existenz sinnlos, reagieren mit sozialem Rückzug und haben starke Selbstzweifel. Die Betroffenen wissen selbst meist gar nicht, dass Sie in einer Falle stecken."

Die Ursache für Deine Situation ist weniger die Unterforderung und Langeweile als vielmehr Deine Verhaltensweisen, die zu einem Boreout führen können.

Es gibt inzwischen interessante Angebote im Coaching mit Intensiv-Coaching, Seminaren, Workshops oder auch Webinare, die Dir zu Lösungen führen anstatt weiter dahin zu vegetieren.

Mach doch einfach mal einen Test, ob Du tatsächlich auf einen Boreout zusteuerst...

Tante GOOGLE bringt auch Ergebnisse von Boreout-Experten, wie bespielsweise Test | Bewegung erzeugt Veränderung

Viel Glück und vor allem Erfolg bei den Änderungen
 
Mein anderer Chef sagt er versteht mich, aber nix passiert. Selbstverständlich habe ich meinen Kollegen geholfen, die viel zu tun haben. Allerdings bestehen die Arbeiten aus 200 Seiten ausdrucken und tackern. Briefe ausdrucken und fertig machen für die Post, faxen, kopieren etc.

Spannung pur!

Sagmal, was hast du noch gleich studiert um dir so einen Traumjob zu angeln? 😉
 
Ja, na klar hatte ich die. Nicht sehr viele aber ich hatte welche. Ich warte sogar noch auf Antwort. Meine neue Aufgabe besteht sogar darin, die Werksstudentin (Anfang Jan. gekündigt) zu ersetzen. Also Namensschilder für die Veranstaltungen drucken und diese auf den Veranstaltungen verteilen.

Also ich mache das gleiche wie unsere Praktikanten. Ganz grausam.

Ich kann dich absolut verstehen.

Bei mir ist es auch immer das Totschlagkriterium, wenn sich ein Job so entwickelt, dass ich kopieren, Briefe verschicken und sonstig ähnlich stumpfsinnige Arbeiten machen "darf" ohne Ausgleich an anspruchsvoller Arbeit. Hat mich von jeher wahnsinnig gemacht.

Bilde dich privat weiter, damit du einen Ausgleich hast. Und suche weiter. Du findest was, da bin ich mir sicher. :blume:
 
Hallo zusammen,
nachdem ich schon einige Zeit auf der Suche nach einem Forum über bore Out war, aber bisher nur alte threads gefunden habe, freue ich mich, hier ein aktuelles Forum gefunden zu haben 🙂
Vielleicht kurz was zu meiner Person: ich bin 28 Jahre jung, habe 2005 -2008 eine kaufmännische Ausbildung mit einem ausbildungsbegleitenden Studium absolviert und habe 2011 mit einem berufsbegleitenden Masterstudium angefangen, das nun so gut wie vorbei ist. ich bin immer noch in meinem Ausbildungsbetrieb tätig, es handelt sich hierbei um den ÖD.
Tja, und nun zu meinem Problem... Wie schon von anderen geschildert, habe auch ich das Problem, dass ich von den 8 Std tägliche Arbeitszeit maximal 2 Std am Tag ausgelastet bin. Am Anfang war das noch ganz cool, aber jetzt geht es einfach nicht mehr. ich langweile mich zu Tode, bin frustriert, schlecht gelaunt und bin abends so erschlagen als ob ich schwere körperliche Arbeit geleistet habe. Mittlerweile wirkt sich das alles auf mein Privatleben aus und das ist, wie ich finde, echt fatal. Diese chronische Langeweile gepaart mit ständiger Unterforderung hat das Potential, meine Beziehung zu zerstören... Ich würde so gerne arbeiten, mich auspowern aber stattdessen sitze ich stupide die Zeit ab. sofern ich doch mal eine Aufgabe habe, kann ich mich mittlerweile kaum noch aufraffen, diese zu erledigen. würde ich gefragt, ob ich innerlich gekündigt habe, würde ich glatt ja sagen. Mein Vorgesetzter weiß Bescheid, aber trotz mehrfacher Anfrage hat sich nichts geändert. ich habe mich bereits woanders beworben, aber bishe nichts gefunden 🙁
Ich habe mich über das Thema bore Out erkundigt und auch mal so einen Test gemacht. Mitten drin statt nur dabei, kann ich nur zu dem Ergebnis sagen. Leider kann man auch nicht mit jedem über dieses Thema reden. oftmals wird man als faul, arbeitsscheu etc. abgetan und bekommt so Sprüche zu hören von wegen sei doch froh. Nee, bin ich nicht, denn das macht mich krank, lässt mich an mir selber zweifeln und mein Selbstbewusstsein geht den Bach runter 🙁

Wie kommt ihr damit zurecht??
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben