Oh das ein seher breites Feld. Borderliner ist nicht = Borderliner. Nicht jeder Bordi ist depressiv, so wie nicht jeder Depressive ein Bordi sein könnte.
Da verweise ich gerne auf die Betroffenen, denn sie kennen sich meist bestens damit aus.
Ich finde den Unterschied zwischen Borderline und Depression sehr erheblich. Insbesondere wegen dem SVV (Selbstverletzendes Verhalten) und dem postraumatischen Hintergrund.
Hier kann man mehr erfahren <- PubPsych ein prima
Suchportal für internationale Psychologie-Publikationen
Oder hier, bei Werner Stangl, auch eine klasse Seite:
Verwendete Literatur
Stangl, W. (2017).
Stichwort: 'Depersonalisation'. Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik.
WWW:
Depersonalisation (2017-12-27)
Verwendete Literatur
Stangl, W. (2017).
Stichwort: 'Derealisation'. Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik.
WWW:
Derealisation (2017-12-27)
Das verschiedene Symptome Hand in Hand gehen, trotz unterschiedlicher Ursachen/Diagnosen, dass zeigt mir immer wieder, dass man von Selbstdiagnosen besser Abstand nehmen sollte. Thema Borderliner ist eh schon sehr komplex. Das alles auf nur einen Bordi zu übertragen, sorry... aber das halte ich für sehr vermessen. Wollte ich nur mal gesagt haben. Meine damit niemanden.