H
Helena
Gast
Hallo, ich bin seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen und eigentlich lief diese Beziehung grundsätzlich immer gut, auch wenn es oft Höhen und Tiefen gab. Wir haben schon viele Probleme überstanden (Fernbeziehung, Depressionen..), weshalb ich der Meinung bin, dass wir eine "starke" Beziehung führen.
Problem ist, dass mein Freund eine extreme Nachteule ist. Ich behaupte Mal, dass ich einen "normalen" Schlafrhythmus habe, da ich gegen 22-24Uhr schlafen gehe und um 9-10 Uhr aufstehe. Mein Freund hingegen bleibt bis 3-5 Uhr morgens wach und schläft dann bis ca. 16 Uhr..
Es war für eine Zeit so schlimm, dass wenn ich aus der Schule kam (17 Uhr) ich ihm jedes Mal guten Morgen schreiben durfte, wir dann paar Stunden zum Schreiben hatten bis ich dann schlafen ging. Obwohl wir im selben Land leben, fühlt es sich an, als würde er in einer komplett anderen Zeitzone leben.
Wir wollen bald zusammen ziehen, und ich mache mir jetzt Sorgen, wie das ablaufen wird. Diese Woche lief es so gut, er wurde mit mir gegen 23 Uhr müde und stand mit mir um 9-10 Uhr morgens auf.. dann hatten seine Freunde wieder Zeit zum zocken und jetzt ist er wieder bis 3 Uhr morgens wach 🙁
Natürlich sollte ich ihm seinen Freiraum lassen, aber hat das nicht seine Grenzen? Er wird beim spielen auch sooo laut teilweise, weil er extrem laut lacht oder brüllt. Damals stand sein PC im Schlafzimmer und ich konnte aus diesem Grund nicht schlafen, wenn ich die Ferien über bei ihm war (er lebt alleine). Nach vielen Versuchen konnte ich ihn nun überreden, ins Wohnzimmer umzuziehen. Jetzt kann ich Abends endlich schlafen 😅
Gestern ging ich um Mitternacht ins Bett und habe ihn gefragt wann er schlafen geht, worauf er antwortete "keine Ahnung".. ich war genervt und sagte ihm, dass er seinen momentan guten Schlafrhythmus kaputt mache, worauf er antwortete, dass ich ihn am Morgen im halb 10 wecken könne. Gesagt getan, ich ließ ihn fast bis 10 Uhr schlafen und weckte ihn. Er wurde wütend und fragte mich warum er denn jetzt aufstehen müsse, da er nichts zutun habe (alle seine Freunde schlafen ja noch). Ich erinnerte ihn an das Gespräch von gestern und er meinte ich hätte ihn dazu gedrängt diese Vereinbarung einzugehen, obwohl er es vorgeschlagen hatte(!)und auch gar nicht gernevt wirkte, im Gegenteil, er war glücklich und küsste mich und bedankte sich bei mir, dass ich mich so sehr um ihn Sorge.
Was meint ihr, sollte ich mich da nicht einmischen? Er war immer für mich da, auch in extrem schwierigen Zeiten, weshalb ich auch für ihn da sein möchte.🙁
Problem ist, dass mein Freund eine extreme Nachteule ist. Ich behaupte Mal, dass ich einen "normalen" Schlafrhythmus habe, da ich gegen 22-24Uhr schlafen gehe und um 9-10 Uhr aufstehe. Mein Freund hingegen bleibt bis 3-5 Uhr morgens wach und schläft dann bis ca. 16 Uhr..
Es war für eine Zeit so schlimm, dass wenn ich aus der Schule kam (17 Uhr) ich ihm jedes Mal guten Morgen schreiben durfte, wir dann paar Stunden zum Schreiben hatten bis ich dann schlafen ging. Obwohl wir im selben Land leben, fühlt es sich an, als würde er in einer komplett anderen Zeitzone leben.
Wir wollen bald zusammen ziehen, und ich mache mir jetzt Sorgen, wie das ablaufen wird. Diese Woche lief es so gut, er wurde mit mir gegen 23 Uhr müde und stand mit mir um 9-10 Uhr morgens auf.. dann hatten seine Freunde wieder Zeit zum zocken und jetzt ist er wieder bis 3 Uhr morgens wach 🙁
Natürlich sollte ich ihm seinen Freiraum lassen, aber hat das nicht seine Grenzen? Er wird beim spielen auch sooo laut teilweise, weil er extrem laut lacht oder brüllt. Damals stand sein PC im Schlafzimmer und ich konnte aus diesem Grund nicht schlafen, wenn ich die Ferien über bei ihm war (er lebt alleine). Nach vielen Versuchen konnte ich ihn nun überreden, ins Wohnzimmer umzuziehen. Jetzt kann ich Abends endlich schlafen 😅
Gestern ging ich um Mitternacht ins Bett und habe ihn gefragt wann er schlafen geht, worauf er antwortete "keine Ahnung".. ich war genervt und sagte ihm, dass er seinen momentan guten Schlafrhythmus kaputt mache, worauf er antwortete, dass ich ihn am Morgen im halb 10 wecken könne. Gesagt getan, ich ließ ihn fast bis 10 Uhr schlafen und weckte ihn. Er wurde wütend und fragte mich warum er denn jetzt aufstehen müsse, da er nichts zutun habe (alle seine Freunde schlafen ja noch). Ich erinnerte ihn an das Gespräch von gestern und er meinte ich hätte ihn dazu gedrängt diese Vereinbarung einzugehen, obwohl er es vorgeschlagen hatte(!)und auch gar nicht gernevt wirkte, im Gegenteil, er war glücklich und küsste mich und bedankte sich bei mir, dass ich mich so sehr um ihn Sorge.
Was meint ihr, sollte ich mich da nicht einmischen? Er war immer für mich da, auch in extrem schwierigen Zeiten, weshalb ich auch für ihn da sein möchte.🙁