Anzeige(1)

Unterschrift fälschen?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo,
ich hab ein Problem. Ich hab in der letzten Englischschulaufgabe eine sechs und das muss von den Eltern unterschrieben werden. Ich möchte aber nicht das meine Eltern was von der Note mitbekommen weil sie mir am Anfang des Jares als ich ziemlich viele schlechte noten hatte angedroht haben, das ich jeden tag drei stunden lernen muss und sie mich genau kontrolieren. seitdem war ich schriftlich ganz in Ordnung und hab nie eine Unterschrift gebraucht und wenn ich in Ausfragen schlecht war hab ichs ihnen nicht erzählt, so war das nie ein Thema. jetzt weiss ich aber nicht ob ich es ihnen sagen soll oder einfach selbst unterschreiben weil ich glaub nicht dass ich in der nächsten arbeit wieder schlecht bin.
 
Hallo!

Das meinst Du aber nicht wirklich ernst? Oder?
Wenn Du eine Arbeit vergeigt hast, dann steh dazu. Deine Eltern werden dir sicher nicht den Kopf abreißen, allerdings kriegst Du nicht nur mit ihnen Stress, sondern auch mit der Schule, wenn rauskommt, dass Du die Unterschrift gefälscht hast.
Außerdem: Denk mal dran, wenn das so weitergeht, und Du kriegst weiterhin schlechte Zensuren. Am Ende kriegst Du dann dein Zeugnis, wirst nicht versetzt. Spätestens dann musst Du die Hose runterlassen und sagen, was los ist.
Also: Beichte lieber jetzt und setz dich auf den Hosenboden.

Burbacher
 
Das ist Unterschriftenfälschung und kann üble Konsequenzen nach sich ziehen. Lass es. Das ist es nicht wert.

Lerne und streng dich an, dann bekommst du auch keine 6. Wenn du mit dem Stoff nicht klar kommst, kannst du deine Eltern bestimmt bitten, Nachhilfe für dich zu organisieren. Mich hat meine Mutter früher vor dem Schlafengehen immer abgefragt, das hat mir sehr geholfen.

Mach keinen Quatsch und beichte es ihnen. Lieber ein kleiner Anschiss als ein Schulverweis.

LG Rosie
 
Unterschrift fälschen ist komplett daneben. Es zerstört vertrauen (und rechtlich auch strafbar).
Stell Dir vor, Deine Eltern bekommen es mit. Meinst Du nicht, dass Du dann noch mehr Ärger bekommen wirst?


Sage ihnen, dass Du einen Durchhänger gehabt hast, aber sie sich die letzten Noten ansehen sollen.
Vielleicht benötigst Du tatsächlich Nachhilfe, Unterstützung beim lernen. Das ist auch nichts "Besonderes" oder so.
Möchtest Du nicht auch bessere Noten haben?

Unter Zwang und Druck funktionierts noch weniger. Aber bitte lüge Deine Eltern nicht an. Findet lieber gemeinsam Wege, wie Deine Versetzung nicht gefährdet wird und Du weniger Noten-Druck bekommst. Deine Eltern sollten verstehen, dass ihr Druck auch nichts besser machen wird. Vielleicht kann auch ein Gespräch mit einem Vertrauenslehrer oder Verwandten wo Du vertrauen hast... wen auch immer helfen.

Unterschrift fälsche geht aber gar nicht!
 
Ich habe das immer gemacht. So bin ich der Prügel entkommen.

Ok. Stuetzt auch meine These, dass bei Luegen
(in hier behandeltem Fall: in Erwaegung seiende "Unterschriftenfaelschung", der ich im uebrigen nicht das Wort rede, auch weil daraus ungute Wirkungen wahrscheinlicher werden)
oft die Ur-Sache nicht beim "Luegner" zu suchen ist, sondern beim potentiell Angelogenen. Eine Art Notwehrhandlung also. Wuerde der Rechtfertigungsdruck bzw. die Drohkulisse erst gar nicht aufgebaut, gaebe es solch Wuensche wie "Soll ich die Unterschrift faelschen?" kaum noch.


Die Eltern des TE koennten also ihr eigenes Verhalten hinterfragen.
Ob in diese(r) Richtung sich etwas aufzubauen vermag, kommt auf
de(re)n Willen, den Horizont und die weiteren Geschehnisse an...
 
Unterschrift fälschen? Meiner Erfahrung nach keine gute Idee. Ich habe es selbst gemacht in meiner Schulzeit, die Unterschrift meiner Mutter war auch sehr leicht zu fälschen, aber das dicke Ende kommt später.

Das wichtigste Problem ist, dass man meiner Erfahrung nach eine solche Lüge bzw. Betrug nicht dauerhaft geheim halten kann. Glaub mir es kommt irgendwann raus und dann hast du nicht nur den Ärger wegen einer schlechten Note am Hals sondern gleich noch das Vertrauen deiner Eltern und deiner/deines Lehrer/in missbraucht. Die daraus resultierenden Konsequenzen sind sicher schlimmer als das, was dir für eine sechs bevorsteht.
Dabei gibt es so viele Möglichkeiten wie deine Eltern dies herausfinden können. Ein besorgter Anruf des Lehrer/in wegen deiner schlechten Noten und den weiteren Umgang damit, der Besuch beim Elternabend oder Elternstammtisch, sowie das zufällige Treffen sowohl im privaten als auch bei schlichen Aktivitäten.
Mir ist es sogar passiert, dass es meine damalige Lehrerin sofort bemerkt hatte, dass ich die Unterschrift gefälscht hatte (total peinlich).

Als letztes ist es natürlich Pflicht dich darauf hinzuweisen, dass du damit Urkundenfälschung begehst und dies eine Straftat ist (und kein Bagatelldelikt).

Steh zu deiner schlechten Note, jeder macht mal etwas was nicht so toll ist wichtig ist nur das man die Bereitschaft zeigt etwas daran zu ändern und zu seinen taten (in diesem Fall ne sechs) steht.
 
Fälsche die Unterschrift lieber nicht! Das kann viele Folgen haben.
Aber sage es deinen Eltern so bald wie möglich!
Und sage es ihnen selbst, denn wenn sie es selbst herausbekommen,
wird es für dich nur noch schlimmer!
Lg.Lauri
 
Sage es bitte deinen Eltern und verheimliche die Arbeit nicht.
Stell dir vor du legst die Arbeit jetzt weg, ohne darüber zu reden und dan wird wieder eine Arbeit geschrieben, wo die Note vllt. auch besser hätte sein müssen. Was willst du den machen? Sie zu deiner älteren Arbeit legen? Dan hast du schon 2 "belastungen" und es wird immer mehr, je nachdem wie viele Arbeiten ihr schreibt. Somit verliert man den Überblick.

Und das Zeugnis kannst du dan aber nicht mehr verheimlichen.
Rede offen darüber und schaffe es somit aus der Welt, damit du dich ohne schlechtes gewissen und angst, sondern optimistisch auf die nächste Arbeit konzentrieren kannst.

Ich finde sowieso, dass die Lehrer die Noten nicht mit einem roten stift, sondern mit einem grünen Stift schreiben sollten, weil die Farbe rot aggressiv rüber kommt. Und die Note soll ja eher einem helfen, damit man sieht woran man beim lernen steht. Aber das ist eh jetzt was anderes. 🙂

Wie geschrieben, red darüber.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben