Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Unterschrift fälschen? Meiner Erfahrung nach keine gute Idee. Ich habe es selbst gemacht in meiner Schulzeit, die Unterschrift meiner Mutter war auch sehr leicht zu fälschen, aber das dicke Ende kommt später.


Das wichtigste Problem ist, dass man meiner Erfahrung nach eine solche Lüge bzw. Betrug nicht dauerhaft geheim halten kann. Glaub mir es kommt irgendwann raus und dann hast du nicht nur den Ärger wegen einer schlechten Note am Hals sondern gleich noch das Vertrauen deiner Eltern und deiner/deines Lehrer/in missbraucht. Die daraus resultierenden Konsequenzen sind sicher schlimmer als das, was dir für eine sechs bevorsteht.

Dabei gibt es so viele Möglichkeiten wie deine Eltern dies herausfinden können. Ein besorgter Anruf des Lehrer/in wegen deiner schlechten Noten und den weiteren Umgang damit, der Besuch beim Elternabend oder Elternstammtisch, sowie das zufällige Treffen sowohl im privaten als auch bei schlichen Aktivitäten.

Mir ist es sogar passiert, dass es meine damalige Lehrerin sofort bemerkt hatte, dass ich die Unterschrift gefälscht hatte (total peinlich).


Als letztes ist es natürlich Pflicht dich darauf hinzuweisen, dass du damit Urkundenfälschung begehst und dies eine Straftat ist (und kein Bagatelldelikt).


Steh zu deiner schlechten Note, jeder macht mal etwas was nicht so toll ist wichtig ist nur das man die Bereitschaft zeigt etwas daran zu ändern und zu seinen taten (in diesem Fall ne sechs) steht.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben