moonlife
Aktives Mitglied
Liebe Forumsmenschen,
das Thema hätte auch unter Finanzen oder Freunde gepasst und ist auch wneig ein firstworldproblem, dennoch.....es treibt mich um:
Da ist dieser wunderhübsche liebe Kerl. Das Ding zwischen uns ist noch am Wachsen, noch keine feste Partnerschaft, aber auch keine Freundschaft mehr, die es lange war, wir sind dabei uns neu oder anders kennen zu lernen. 😉
Nun habe ich zum Geburtstag ein unglaubliches Geschenk bekommen. Saucool, extrem schick, wollte ich mir gern selbst kaufen, habe es auch "Vernunftsgründen" nicht gemacht, da viel zu teuer, muss man/ich nicht wirklich haben, etc.
Ich freue mich einerseits total, weil er sich das gemerkt hat, Aufwand mit der Bestellung betrieben hat und überhaupt, so sweet.
Aber:
Ich kenne den Preis und mir ist das auch unangenehm. Ich finde das völlig unverältnismäßig, viel zu teuer. Ich verdiene deutlich weniger als er und werde nie im im vergleichbaren Rahmen schenken können.
Früher war das kein Thema, mal hat er beim Ausgehen gezahlt, mal ich. Die gegenseitigen Geburtstagsgeschenke waren nette Aufmerksamkeiten, wo wir einfach wussten, der andere freut sich. Aber eben auch nichts Großes.
Und jetzt das. War beim Öffnen schon angetrunken und völlig überwältigt.
Heute, nüchtern, wird mir das zu viel, zu teuer, zu krass. Habe ihm das auch schon geschrieben, ich freu mich riesig, aber könnten wir nicht nen Mittelweg finden? Ich zahl dir die Hälfte zurück oder ich zahl die nächsten 20, 30 mal Essen gehen oder irgendwas in der Art?
Nee, keine Chance.
Vesteht das jemand? Diese Ambivalenz, einerseits echte Freude, aber auch eben....es unangenehm, wir heiraten ja nicht, wir finden uns nur gerade neu.....
Habt ihr bitte Input für mich?
Liebe grüße
moonlife
das Thema hätte auch unter Finanzen oder Freunde gepasst und ist auch wneig ein firstworldproblem, dennoch.....es treibt mich um:
Da ist dieser wunderhübsche liebe Kerl. Das Ding zwischen uns ist noch am Wachsen, noch keine feste Partnerschaft, aber auch keine Freundschaft mehr, die es lange war, wir sind dabei uns neu oder anders kennen zu lernen. 😉
Nun habe ich zum Geburtstag ein unglaubliches Geschenk bekommen. Saucool, extrem schick, wollte ich mir gern selbst kaufen, habe es auch "Vernunftsgründen" nicht gemacht, da viel zu teuer, muss man/ich nicht wirklich haben, etc.
Ich freue mich einerseits total, weil er sich das gemerkt hat, Aufwand mit der Bestellung betrieben hat und überhaupt, so sweet.
Aber:
Ich kenne den Preis und mir ist das auch unangenehm. Ich finde das völlig unverältnismäßig, viel zu teuer. Ich verdiene deutlich weniger als er und werde nie im im vergleichbaren Rahmen schenken können.
Früher war das kein Thema, mal hat er beim Ausgehen gezahlt, mal ich. Die gegenseitigen Geburtstagsgeschenke waren nette Aufmerksamkeiten, wo wir einfach wussten, der andere freut sich. Aber eben auch nichts Großes.
Und jetzt das. War beim Öffnen schon angetrunken und völlig überwältigt.
Heute, nüchtern, wird mir das zu viel, zu teuer, zu krass. Habe ihm das auch schon geschrieben, ich freu mich riesig, aber könnten wir nicht nen Mittelweg finden? Ich zahl dir die Hälfte zurück oder ich zahl die nächsten 20, 30 mal Essen gehen oder irgendwas in der Art?
Nee, keine Chance.
Vesteht das jemand? Diese Ambivalenz, einerseits echte Freude, aber auch eben....es unangenehm, wir heiraten ja nicht, wir finden uns nur gerade neu.....
Habt ihr bitte Input für mich?
Liebe grüße
moonlife