Anzeige(1)

unzufrieden im Beruf

zeitlos

Aktives Mitglied
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge und Denkanstöße geben...

ich bin 25, gelernte Bürokauffrau. Habe nach meiner Ausbildung in einer Reederei angefangen in der Dokumentation. Dort arbeite ich jetzt 4 Jahre.
Aber irgentwie bin ich nicht zufrieden in meinem Beruf. Die Arbeit macht mich depressiv auf Dauer. Das Klima ist auch nicht gerade das Beste. Nur Frauen. und da gibt es so viele Lästereien und Getuschel. Ich habe da einfach keine Lust mehr. Ich könnte ja die Abteilung wechseln aber ganz ehrlich möchte ich in dieser Branche nicht bleiben. Es erfüllt mich nicht. Das ist nicht das was ich wirklich will. Die Arbeit macht mir keinen Spaß.

Mein ursprünglicher Ausbildungsberuf (Bürokauffrau) ist auch nicht das wahre. Glaube wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, hätt ich was anderes gelernt.

Man sagt ja, man soll froh sein einen sicheren Job zu haben. Und das Gehalt ist soweit ok. Kriegen auch Weihnachtsgeld. Aber ist es das Wert da zu bleiben? Habe ich eine falsche Einstellung?

Außerdem habe ich einen langen Arbeitsweg und mitten in der Stadt. So viele Menschen. Mich stresst es einfach. Möchte so gern in meiner kleinen Stadt arbeiten!

Ich glaube auch, dass ich mein Talent ganz woanders habe. Wo weiß ich nicht genau. Aber nicht da jedenfalls!
Ich bin mehr der kreative, soziale Mensch.

Aber was soll ich bloß tun? Eine neue Ausbildung kann ich nicht machen. Ich habe eine Wohnung und brauche das Geld! Ich habe schon die günstigste Wohnung die es gibt.

An wen kann ich mich wenden und wie finde ich raus, welcher Beruf für mich geeignet ist? Soll ich es in Angriff nehmen, mir was neues zu suchen?

Wäre für ein paar Ratschläge dankbar!

gruß
zeitlos
 
Hi,
die Ausbildung zum Bürokaufmann ist ja schon ein paar Tage her, ich darf wohl annehmen, das Du Dir dieses Berufsbild selbst ausgesucht hast und alle Sinne beisammen hattest.
JEDER Beruf wird mit der Zeit zur Routine. Manchmal mehr, manchmal weniger.
Jeder Job hat beschissene Tage zu bieten und manchmal auch richtig schöne.
Kollegen/Innen kann man sich nicht aussuchen.
Und richtig, von dem Geld, das man für die Arbeit bekommt, muß man leben, Miete zahlen, Essen kaufen.
Die einzigste Möglichkeit, die ich sehe ist, im Heimatort aufmerksam Zeitung/Stellenanzeigen zu lesen, Bekannte/Freunde zu fragen, ob sie helfen können, vielleicht selbst eine Annonce aufgeben.
Auf keinen Fall etwas übers Knie brechen.
Und ja, ich sehe es als Glücksfall an, überhaupt einen Job zu haben und nicht ALG, vielleicht noch mit der Unterstützung von einem 1,-- (T)€uro-Job, zu bekommen.
In der heutigen Zeit ist ein Job Gold wert.
Ich bin im Bankensektor tätig und hätte mir vor 25 Jahren einer erzählt, es würde der Tag kommen, wo Outsourcing, drohende Arbeitslosigkeit, die Herabstufung um 1 bis 2 Tarifgruppen, damit man seinen Job überhaupt erstmal behält, ..........gänzlich normal und legal sind, ich hätte es nicht geglaubt. Aber genau so isses.
Da heißt es dann, Augen zu, Fresse halten und durch.
Was ich Tag für Tag an neuerlichen Horrorgeschichten von Kollegen höre, das geht auf keine Kuhhaut.
Ich bin nur froh, das ich gewerkschaftlich organisiert bin, wenn es mich treffen sollte.
In unserem Gewerbe gibt es kaum Alternativen, jede Menge Banker in Arbeitslosenschlangen. Was brummt in dem Gewerbe, das ist die Zeitarbeit.
Es ist der Hammer.
Du bist also nicht die einzigste unglückliche, unzufriedene Arbeitnehmerin hier in der Bananrepublik.
Schau Dich in aller Ruhe um, suche Dir was neues, aber lass´Dir Zeit.
Du hast einen Job, mach solange das Beste daraus.
Und die Klapperschnepfen im Büro, für die brauchst Du ein dickes Fell zum ignorieren.
 
Ich kann auch ein Lied davon singen, wie man sich fuehlt, wenns im Beruf einfach nur fuerchterlich laeuft. Und dabei arbeite ich erst 2 Jahre >_<

Du bist doch noch jung, dir stehen noch einige Wege zur Auswahl. Und wenn du so ungluecklich mit dem derzeitigen Zustand bist, dann solltest du dich wirklich umorientieren.
Nur um den Job zu wechseln bedarf es nicht immer gleich einer neuen Ausbildung. So wie ich das mitbekommen habe, setzen viele Arbeitgeber einfach darauf, dass die Bewerber ueberhaupt eine Ausbildung haben und die moeglichst auch noch in einem verwandten Bereich zu der Taetigkeit, fuer die sie jemanden suchen.
Und sollte es noetig sein, kann man ja immernoch im neuen Beruf umgeschult werden, oder?!

Informier dich ueber Stellenangebote und wenn dir etwas zusagt, bewirb dich doch einfach. Zu verlieren hast du ja nichts =)
 
Liebe Zeitlos,

ich kann dich gut verstehen! Auch ich habe vor vielen Jahren eine Ausbildung abgeschlossen, die mich nicht gefordert hat. Irgendwie habe ich es geschafft, an meinen Traumjob zu kommen und in einer leitenden Positionen erfolgreich zu sein. Der Wunsch danach war so stark, dass ich mich einfach hartnäckig dafür eingesetzt habe, Augen und Ohren überall hatte und sich dadurch Dinge ergeben haben. Damals - da muss ich den anderen Recht geben - war die wirtschaftliche Situation auch um einiges besser.
Da du merkst, dass da etwas in dir schlummert, was du gerne auch beruflich verwirklichen möchtest, möchte ich dir gerne den Rat geben, dass du erstmal für dich allein suchst, was das sein könnte. Ehe du konkrete Maßnahmen unternimmst (z.B. den Job einfach zu kündigen), lass dich beraten, es gibt ganz gute Coaches. Sicher wirst du im Internet fündig. Von einer Beratung in der Arbeitsagentur würde ich absehen. Außerdem gibt es sehr gute und qualifiziertem, z.T. auch zertifizierte Fernstudiengänge. Für relativ wenig Geld, kannst du dich weiterbilden, dir dabei die Zeit selbst einteilen und bekommst - je nach Studium - sogar ein anerkanntes Zertifikat, die Du bei Deinen Bewerbungen beifügen kannst. Es kommt besonders heutzutage sehr gut an, dass junge Leute sich in Eigeninitiative weiterentwickeln. Auch die Fernstudiengänge kannst du im Internet vergleichen - da gibt es Weiterführendes zu Deinem jetztigen Beruf wie auch Kreatives.

Ich hoffe, dass Du Deinen Weg machst und drücke Dir feste die Daumen!

Sabine S.
 
Liebe Zeitlos,

ich kenne deine Situation! Ich habe eine Ausbildung "auf dem Bau" gemacht und irgendwann gemerkt, dass ich im Winter keine Lust mehr hatte immer mit kalten Füßen und auf rohem Beton zu arbeiten! Das konnte es nicht sein!! Glücklicherweise musste ich dann zu Bundeswehr, ich wurde weit von meinem Wohnort versetzt und musste mich völlig neu orientieren. Nach der BW-zeit habe ich im Justizvollzug angefangen, als Justizvollzugsbeamter. Genau das ist auch mein Vorschlag für dich! 🙂
Ich hätte mir den Job nie so supi vorgestellt! Abwechslungsreich, (da immer mit Menschen zu tun😉), interessant, auch sehr oft spaßig, anspruchsvoll und auch mal Aktionreich! Deine Kreativität könntest du hier auch bei verschiedenen Gruppenarbeiten voll auskosten.
Zu beachten währe, dass es sich um Schichtdienst handelt. Muss man wissen! Hat aber auch sehr viele Vorteile.
Die Einstellungsvoraussetzungen kannst du im Internet heraus bekommen. Zu alt 😉 bist du noch nicht!!
Ich bin aber auch gern bereit, dir genauere Infos zu geben.

Genau solche jungen Leute, wie dich, braucht der Vollzug.
Das Bild in der Gesellschaft von Knast & Co ist nicht real! Da muss noch viel dran getan werden!

Hoffe, dir einen interessanten Job vorgestellt zu haben!

Liebe Grüße

der flo
 
hi Gast,


nun, ist alles schwierig, vor allem wenn man nicht weiss, was man wirklich will. Ich weiss es auch nicht. habe den beruf auch nur gemacht, weil ich unbedingt Fachabi machen wollte und daher die HHS besucht habe. Ein Graus. ich habe durchgehalten und danach stand ich dann da. meinem Traumjob meilenweit entfernt. Aber wie auch, ohne Studium geht das nicht und ich müsste in ferne Länder reisen, was ich nicht kann.

WAs interessiert Dich denn? Magst du mit Kindern arbeiten? Mit älteren Menschen?
Magst du lieber Friseuse sein? oder Krankenschwester? oder Mediengestalterien?

Hast Du jemandem, mit dem Du darüber reden kannst? ich möchte auch nicht immer büro machen, aber was soll ich sonst machen? verkaufen? Ist alles schwer.
 
Hallo Ihr Lieben!

sorry, ich war lange nicht mehr hier!
Danke für eure Antworten!

Ich habe jetzt beschlossen, dass ich mir nächstes Jahr oder so was neues suchen werde. Denn ich werde hier nicht glücklich.

Vielleicht gibt es ja einen schönen Job in Büro, nur in einer anderen Branche. Aber am Liebsten würde ich was komplett anderes machen. Das Problem ist nur, WAS? Es gibt so viele Berufe aber ich weiß nicht welcher mir am meisten liegt. Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht, quasi!

Ich merke dass ich so viel Lust und Energie habe einen Beruf auszuüben der mir liegt!

@ der flo
das hört sich sehr interessant an was du schreibst! Was genau macht ein Justizvollzugsbeamter? Wie sind die Arbeitszeiten und was verdient man so?
danke für die Info! 🙂

Liebe Grüße
zeitlos
 
Hallo,
ich bin schon "etwas" älter als Du und auch mir ging es einmal so.
Ich arbeitete als Sekretärin - zuletzt in einer kleinen Firma, in der am Ende nur der Chef und ich übrig blieben (und die Monteure auf den Baustellen).
Nachdem alle anderen das "Weite" gesucht hatten, wegen dem "klima" im Betrieb wurde die Tage im Büro unerträglich. Sämtliche Launen meines Chefs mußte ich über mich ergehen lassen und ich bin schon mit "Gänsehaut" in die Firma gefahren. - Ich hatte einfach keine Lust mehr, mich den Launen auszusetzen. - Dann kam die große Wende! - Ich wurde gekündigt, weil nur noch eine Halbtagsstelle für meinen Platz vorgesehen war und das wollte ich nicht.
Ich habe mir überlegt, was ich nun (damals 48) machen soll! Nach langen Bewerbungsschreiben f. Büro und Absagen, überlegte ich mir eine neue Richtung. Ich hatte schon immer Interesse für Kosmetik und Schminken. Zum Glück wurde ich in eine Gemeinschaft aufgenommen und kann nun ausleben, wozu ich schon immer Lust hatte und das nun schon 5 Jahre.
Also überlege genau, was Du machen willst - vielleicht klappt es in einer anderen Branche besser als in der jetzigen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben