Anzeige(1)

Unzuverlässig. Was tun?

falballa

Mitglied
Hallo!

Ich bin heute 4 Monate mit meinem Freund zusammen. Er ist von grundauf ein wundervoller Mensch mit einem großen Herz. Ich vertraue ihm, er vertraut mir und wir lieben uns, all diese romantischen Dinge, die zu einer tollen Beziehung dazu gehören. Man könnte fast von einem Traummann reden - wenn da nicht seine Unorganisiertheit und Unzuverlässigkeit wäre! Und darüber mit ihm reden kann man leider auch nicht. "Entschuldigung... das tut mir Leid..." Aber vorkommen tut es trotzdem immer und immer wieder.
Andauernd kommt er zu spät oder gar nicht und kriegt es dann noch nicht mal auf die Reihe sich (rechtzeitig) zu melden. Wenn ich nicht anrufen würde, würde ich wahrscheinlich noch stundenlang Zuhause sitzen und darauf warten können, dass er irgendwann kommt, was er eben dann nicht tut.
Wenn ich ihn dann darauf anspreche, egal ob ruhig oder lauter, entschuldigt er sich bloß und ich sage dann: "Wenn es dir wirklich leid tut, wird es ja nicht mehr vorkommen." Klar gibt es triftige Gründe, aber die hat er meistens nicht. Wenn er kein Auto hat, kann er ja wohl auch mit dem Bus fahren. Wenn er kein Geld auf dem Handy hat (was nun schon wieder seit fast 1 Monat so ist!!!), kann er ja wohl vom Telefon aus anrufen oder von dem Handy eines Freundes, etc.
Diese Unzuverlässigkeit enttäuscht mich und macht mich traurig und wütend. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll - weil ich eigentlich nichts von diesen "Wie du mir - so ich dir"-Spielchen halte. Denn meine Enttäuschung zu äußern bringt ja anscheinend nichts.
Wie bekomme ich es hin, dass er in Zukunft nicht mehr so unzuverlässig ist? (Denn Unzuverlässigkeit äußert, wie ich finde, auch Unwichtigkeit. "Was unwichtig ist, vergisst man schnell.")
Ich weiß einfach nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich liebe ihn und er liebt mich. Aber so langsam weiß ich einfach nicht mehr weiter. Denn ich werde das nicht mehr so lange aushalten.
 
Hallo,

auch wenn das jetzt hart klingt - andere Menschen ändert man nicht. Das steht einfach so absolut fest.

Entweder akzeptierst Du also die Unzuverlässigkeit, die zu diesem Traummann mit dazu gehört und kannst damit umgehen, dann wirst Du auch nicht mehr versuchen das zu ändern, oder aber Du kannst damit nicht umgehen und akzeptierst es nicht.

Solltest Du es nicht akzeptieren, könnt ihr euch weiterhin gegenseitig hochschaukeln bis ihr euch schließlich darüber immer nur noch streitet oder aber gleich die Konsequenzen daraus ziehen.

Grüße
DrTopo
 
Wenn Dir die Beziehung wichtig genug ist, dann weisst Du schon ganz innen, was Du tun musst, um was zu erreichen.

Gefühle sind ganz einfach, der Verstand kann Gefühle verstehen, aber nur fast.
 
Ich bin ein sehr sensibler Mensch und gerade aufgrunddessen bin ich manchmal so sehr von all meinen Gefühlen und Gedanken verwirrt, dass ich nicht weiter weiß, weshalb ich hier um Hilfe bitte.
Ich habe ihn eben angerufen und ihm ausführlich gesagt, was ich denke und worüber ich nachdenke - nämlich über ein Beziehungsende, obwohl ich ihn liebe und brauche.
Wie immer, wenn ich mit ernsten Themen ankomme und mit ihm darüber sprechen möchte, wird er still, sagt so gut wie nichts dazu. Er stimmt mir zu, sagt, er sei Schuld. Ich sagte, dass es darum nicht geht, sondern darum, dass sich etwas daran ändern muss. Er kann nie direkt etwas zu ernsten Dingen sagen. Er muss immer erst darüber nachdenken und manchmal tut er noch nicht mal das.
Es ist schwer. Ich will die Beziehung nicht beenden. Aber andersrum weiß ich, dass sich an seiner Unzuverlässigkeit nichts ändern wird und schon viel zu oft habe ich auf mein Herz gehört und meinen Verstand missachtet - habe nicht auf mich aufgepasst, nicht geschaut, was Besser für mich ist, sondern immer, was im ersten Moment schöner ist. Dadurch bin ich depressiv geworden.
Ich weiß nicht weiter. Er sagte, dass er es wahrscheinlich "kommentarlos" zulassen würde, wenn ich Schluss mache. Vorerst. Aber nach einer Weile schauen würde, ob wir nicht einen Neuanfang starten. - Wenn ich auf ihn warten kann.
Mir würde es allerdings den Boden unter den Füßen wegreißen, wenn ich diese Beziehung beenden würde und es käme absolut keine Reaktion darauf. Ich wäre abgrundtief fassungslos, was bei mir unvorhersehbare Reaktionen auslösen kann.
Was soll ich bloß machen...
 
Hallo,
ich denke du solltest nicht mit einem Beziehungsende drohen, wenn du keines willst - du würdest dich nur wahnsinnig über dich selbst ärgern.
Vielleicht hilft es dir, wenn ihr euch zusammensetzt und über die (vielleicht 3, vielleicht 5) wichtigsten Dinge sprecht, die dich (und vielleicht auch ihn) stören, diese dann schriftlich (!) festhaltet und ihr euch dann beide bemüht, nach und nach (vielleicht im Wochentakt, vielleicht im Monatstakt) daran zu arbeiten.
Es geht nicht darum, einen Menschen zu ändern, sondern um einige Dinge auszuräumen, die in einer Beziehung stören (und auch in einer freundschaftlichen Beziehung ja stören würden: dein Freund müsste eigentlich einsehen, dass er einige dieser Dinge ablegen sollte).
Wenn ihr das schriftlich festgehalten habt, sprecht ihr nach einer (vorher festgelegten) Zeitdauer erneut darüber und schaut, wie es gelaufen ist.
Wichtig dabei ist aber, dass beide einig über die Liste sind und der Meinung, dass es sich um Punkte handelt, die man ändern sollte, sonst läufst du doch Gefahr, ihn (an ihm vorbei) ändern zu wollen.
Hoffe, der Beitrag hilft dir,
Gruß,
Bernd
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben