falballa
Mitglied
Hallo!
Ich bin heute 4 Monate mit meinem Freund zusammen. Er ist von grundauf ein wundervoller Mensch mit einem großen Herz. Ich vertraue ihm, er vertraut mir und wir lieben uns, all diese romantischen Dinge, die zu einer tollen Beziehung dazu gehören. Man könnte fast von einem Traummann reden - wenn da nicht seine Unorganisiertheit und Unzuverlässigkeit wäre! Und darüber mit ihm reden kann man leider auch nicht. "Entschuldigung... das tut mir Leid..." Aber vorkommen tut es trotzdem immer und immer wieder.
Andauernd kommt er zu spät oder gar nicht und kriegt es dann noch nicht mal auf die Reihe sich (rechtzeitig) zu melden. Wenn ich nicht anrufen würde, würde ich wahrscheinlich noch stundenlang Zuhause sitzen und darauf warten können, dass er irgendwann kommt, was er eben dann nicht tut.
Wenn ich ihn dann darauf anspreche, egal ob ruhig oder lauter, entschuldigt er sich bloß und ich sage dann: "Wenn es dir wirklich leid tut, wird es ja nicht mehr vorkommen." Klar gibt es triftige Gründe, aber die hat er meistens nicht. Wenn er kein Auto hat, kann er ja wohl auch mit dem Bus fahren. Wenn er kein Geld auf dem Handy hat (was nun schon wieder seit fast 1 Monat so ist!!!), kann er ja wohl vom Telefon aus anrufen oder von dem Handy eines Freundes, etc.
Diese Unzuverlässigkeit enttäuscht mich und macht mich traurig und wütend. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll - weil ich eigentlich nichts von diesen "Wie du mir - so ich dir"-Spielchen halte. Denn meine Enttäuschung zu äußern bringt ja anscheinend nichts.
Wie bekomme ich es hin, dass er in Zukunft nicht mehr so unzuverlässig ist? (Denn Unzuverlässigkeit äußert, wie ich finde, auch Unwichtigkeit. "Was unwichtig ist, vergisst man schnell.")
Ich weiß einfach nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich liebe ihn und er liebt mich. Aber so langsam weiß ich einfach nicht mehr weiter. Denn ich werde das nicht mehr so lange aushalten.
Ich bin heute 4 Monate mit meinem Freund zusammen. Er ist von grundauf ein wundervoller Mensch mit einem großen Herz. Ich vertraue ihm, er vertraut mir und wir lieben uns, all diese romantischen Dinge, die zu einer tollen Beziehung dazu gehören. Man könnte fast von einem Traummann reden - wenn da nicht seine Unorganisiertheit und Unzuverlässigkeit wäre! Und darüber mit ihm reden kann man leider auch nicht. "Entschuldigung... das tut mir Leid..." Aber vorkommen tut es trotzdem immer und immer wieder.
Andauernd kommt er zu spät oder gar nicht und kriegt es dann noch nicht mal auf die Reihe sich (rechtzeitig) zu melden. Wenn ich nicht anrufen würde, würde ich wahrscheinlich noch stundenlang Zuhause sitzen und darauf warten können, dass er irgendwann kommt, was er eben dann nicht tut.
Wenn ich ihn dann darauf anspreche, egal ob ruhig oder lauter, entschuldigt er sich bloß und ich sage dann: "Wenn es dir wirklich leid tut, wird es ja nicht mehr vorkommen." Klar gibt es triftige Gründe, aber die hat er meistens nicht. Wenn er kein Auto hat, kann er ja wohl auch mit dem Bus fahren. Wenn er kein Geld auf dem Handy hat (was nun schon wieder seit fast 1 Monat so ist!!!), kann er ja wohl vom Telefon aus anrufen oder von dem Handy eines Freundes, etc.
Diese Unzuverlässigkeit enttäuscht mich und macht mich traurig und wütend. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll - weil ich eigentlich nichts von diesen "Wie du mir - so ich dir"-Spielchen halte. Denn meine Enttäuschung zu äußern bringt ja anscheinend nichts.
Wie bekomme ich es hin, dass er in Zukunft nicht mehr so unzuverlässig ist? (Denn Unzuverlässigkeit äußert, wie ich finde, auch Unwichtigkeit. "Was unwichtig ist, vergisst man schnell.")
Ich weiß einfach nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich liebe ihn und er liebt mich. Aber so langsam weiß ich einfach nicht mehr weiter. Denn ich werde das nicht mehr so lange aushalten.