G
Gast
Gast
Hallo, meine Freundin (23) und ich (31) sind jetzt seit einem Jahr zusammen. Die Beziehung läuft an und für sich auch gar nicht mal schlecht, dennoch gibt es eine Sache, die mich nahezu maßlos ärgert.
Meine Freundin ist total unzuverlässig. Sie hält sich an keinerlei Absprachen, Regeln oder Vereinbarungen. Ich meine damit nicht, dass sie des Öfteren eine halbe Stunde zu spät zu einem Treffen kommt, sondern gerne auch mal gar nicht.
Ich beschreibe mal einige Beispiele:
Vergangenen Freitag Abend war sie ohne mich auf einer Feier. Ich musste den ganzen Abend lang arbeiten, und Samstag früh gegen um neun auch wieder. Ich hatte sie gebeten, es auf der Party nicht allzu spät werden zu lassen, denn ich sollte sie abends noch von dort abholen. Ich fragte sie gegen neun, ob sie mir eventuell eine Zeit sagen könne. Sie antwortete, dass sie dächte so gegen zwölf fertig zu sein, sie würde mir aber später nochmal bescheid sagen. Ich versuchte sie anschließend gegen zwölf zu erreichen, aber sie ging nicht ans Telefon, und antwortete auch auf keine Nachricht. Um drei rief sie mich schließlich zurück, und bat mich, sie jetzt abholen zu kommen, was für mich eineinhalb Stunden Fahrtzeit bedeutet hätte. Ich sagte ihr, dass ich früh wieder arbeiten müsse, und jetzt nicht noch bis halb fünf unterwegs sein wolle. Sie hätte ja schließlich auch irgendwann innerhalb dieser sechs Stunden mal auf ihr Telefon, oder eine Uhr gucken können. Vollkommen beleidigt übernachtete sie bei einer Freundin, und ist seitdem sauer, dass ich sie nicht noch geholt habe. Ich bin im Gegenzug sauer, dass sie keine Rücksicht auf mich genommen hat. Das restliche Wochenende war dementsprechend eine Katastrophe.
Ein anderes Beispiel: Wir wollen abends auf ein Konzert ihrer Lieblingsband, die Tickets kosten pro Stück 50 Schleifen, und das Konzert beginnt 20:30. Ich soll sie gegen 18:00 von der Uni abholen, und dann mit ihr zum 150km entfernten Veranstaltungsort fahren. Als 18:30 immer noch nichts von ihr zu sehen st, versuche ich sie anzurufen. Sie geht sofort ans Handy, und sagt, sie sei in fünf Minuten da. Gegen 18:45 rufe ich sie erneut an, worauf sie mich wieder auf in fünf Minuten vertröstet. Um 19:23 ist sie dann da, und erzählt mir allen Ernstes, sie sei noch mit bei einem Kommilitonen gewesen, sein neues Haustier (!!) angucken. Natürlich bin ich anschließend mit meiner Fahrerei schuld, dass wir die erste Hälfte des Konzertes verpassen, und auch dass wir keinen Parkplatz mehr finden ist mein Fehler. Kein Wort der Entschuldigung für die eineinhalbstündige Verspätung, während der ich sinnlos im Auto gesessen habe.
Es gibt unzählige solcher Beispiele, und allen ist gemein, dass immer "die Umstände" schuld sind, und nie ihre Planung.
Der Brüller war, als wir frisch zusammen waren, und gemeinsam in Urlaub fahren wollten: Sie hatte schlichtweg vergessen, wann und wo wir uns treffen wollten, und war stundenlang nicht erreichbar. Wir verpassten in der Konsequenz den Flieger, was sie nur mit einem Schulterzucken quittierte, und was zu unserem ersten großen Streit führte, weil wir damit gemeinsam etwas über 1000 Euro in den Sand gesetzt haben. Sie sieht bis heute nicht ein, dass der Fehler damals ganz allein bei ihr lag.
Sie hat dieses Problem übrigens auch allgemein im Leben: Sie verpennt Abgabe- und Klausurtermine, Einschreibungen, Seminare... Ich habe allerdings den Eindruck, sie weiß, dass sie den konkreten Termin hat, sie WILL ihn oft nur eben nicht einhalten. Ominöserweise ist sie nämlich, wenn sie keine festen Termine oder Verabredungen hat, fast permanent erreichbar.
Ich denke schon, dass das ganze irgendwie behandlungsbedürftig ist, denn auf die Art kommt sie garantiert nicht besonders gut durchs Leben, außerdem belastet das auch vollkommen unnötig unsere ansonsten schöne Beziehung.
Meint ihr, ich solle mal Tacheles reden, und sie darauf hinweisen, dass sie damit die Beziehung auf Dauer gefährdet, oder es einfach laufenlassen, und hoffen, dass sie es mal von alleine einsieht?
Meine Freundin ist total unzuverlässig. Sie hält sich an keinerlei Absprachen, Regeln oder Vereinbarungen. Ich meine damit nicht, dass sie des Öfteren eine halbe Stunde zu spät zu einem Treffen kommt, sondern gerne auch mal gar nicht.
Ich beschreibe mal einige Beispiele:
Vergangenen Freitag Abend war sie ohne mich auf einer Feier. Ich musste den ganzen Abend lang arbeiten, und Samstag früh gegen um neun auch wieder. Ich hatte sie gebeten, es auf der Party nicht allzu spät werden zu lassen, denn ich sollte sie abends noch von dort abholen. Ich fragte sie gegen neun, ob sie mir eventuell eine Zeit sagen könne. Sie antwortete, dass sie dächte so gegen zwölf fertig zu sein, sie würde mir aber später nochmal bescheid sagen. Ich versuchte sie anschließend gegen zwölf zu erreichen, aber sie ging nicht ans Telefon, und antwortete auch auf keine Nachricht. Um drei rief sie mich schließlich zurück, und bat mich, sie jetzt abholen zu kommen, was für mich eineinhalb Stunden Fahrtzeit bedeutet hätte. Ich sagte ihr, dass ich früh wieder arbeiten müsse, und jetzt nicht noch bis halb fünf unterwegs sein wolle. Sie hätte ja schließlich auch irgendwann innerhalb dieser sechs Stunden mal auf ihr Telefon, oder eine Uhr gucken können. Vollkommen beleidigt übernachtete sie bei einer Freundin, und ist seitdem sauer, dass ich sie nicht noch geholt habe. Ich bin im Gegenzug sauer, dass sie keine Rücksicht auf mich genommen hat. Das restliche Wochenende war dementsprechend eine Katastrophe.
Ein anderes Beispiel: Wir wollen abends auf ein Konzert ihrer Lieblingsband, die Tickets kosten pro Stück 50 Schleifen, und das Konzert beginnt 20:30. Ich soll sie gegen 18:00 von der Uni abholen, und dann mit ihr zum 150km entfernten Veranstaltungsort fahren. Als 18:30 immer noch nichts von ihr zu sehen st, versuche ich sie anzurufen. Sie geht sofort ans Handy, und sagt, sie sei in fünf Minuten da. Gegen 18:45 rufe ich sie erneut an, worauf sie mich wieder auf in fünf Minuten vertröstet. Um 19:23 ist sie dann da, und erzählt mir allen Ernstes, sie sei noch mit bei einem Kommilitonen gewesen, sein neues Haustier (!!) angucken. Natürlich bin ich anschließend mit meiner Fahrerei schuld, dass wir die erste Hälfte des Konzertes verpassen, und auch dass wir keinen Parkplatz mehr finden ist mein Fehler. Kein Wort der Entschuldigung für die eineinhalbstündige Verspätung, während der ich sinnlos im Auto gesessen habe.
Es gibt unzählige solcher Beispiele, und allen ist gemein, dass immer "die Umstände" schuld sind, und nie ihre Planung.
Der Brüller war, als wir frisch zusammen waren, und gemeinsam in Urlaub fahren wollten: Sie hatte schlichtweg vergessen, wann und wo wir uns treffen wollten, und war stundenlang nicht erreichbar. Wir verpassten in der Konsequenz den Flieger, was sie nur mit einem Schulterzucken quittierte, und was zu unserem ersten großen Streit führte, weil wir damit gemeinsam etwas über 1000 Euro in den Sand gesetzt haben. Sie sieht bis heute nicht ein, dass der Fehler damals ganz allein bei ihr lag.
Sie hat dieses Problem übrigens auch allgemein im Leben: Sie verpennt Abgabe- und Klausurtermine, Einschreibungen, Seminare... Ich habe allerdings den Eindruck, sie weiß, dass sie den konkreten Termin hat, sie WILL ihn oft nur eben nicht einhalten. Ominöserweise ist sie nämlich, wenn sie keine festen Termine oder Verabredungen hat, fast permanent erreichbar.
Ich denke schon, dass das ganze irgendwie behandlungsbedürftig ist, denn auf die Art kommt sie garantiert nicht besonders gut durchs Leben, außerdem belastet das auch vollkommen unnötig unsere ansonsten schöne Beziehung.
Meint ihr, ich solle mal Tacheles reden, und sie darauf hinweisen, dass sie damit die Beziehung auf Dauer gefährdet, oder es einfach laufenlassen, und hoffen, dass sie es mal von alleine einsieht?